boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.10.2006, 17:26
mmvk mmvk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Wien
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wer muß wen grüßen?

hi, alle,
der A-Schein ist schon ewig lange her.
Habe ich mir das richtig gemerkt?
Der in den Hafen Einfahrende grüßt denjenigen, der schon im Hafen ist?
Der im Hafen Verbleibende grüßt den Ausfahrenden?
Weiß jemand Literatur dazu?
Viele Grüße aus Wien von Manfred Müller
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2006, 17:47
Grisu Grisu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 46
68 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Grüßt nicht jeder jeden

Ich fahre ja nun kein Boot, aber gibt es da wirklich "Regeln" für
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.10.2006, 18:48
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Wer grüßt wen?

Das gehört wohl zum Begriff Seemannschaft. Ob es dazu etwas geschriebenes gibt - keine Ahnung. Der Bezug zu einem Hafen ist mir jedenfalls neu.

Ich kenne das so:
Die Mobo grüßen untereinander.
Mobos können auch Segler grüßen, die müssen aber nicht antworten.
Segler grüßen auch untereinander, zuerst das kleinere Boot das größere.

Und wenn gegrüßt wird, dann grüßt der Rudergänger zuerst. Erst wenn der Rudergänger des gegrüßten Bootes antwortet, kann auch die restliche Belegschaft an Bord ihre Begeisterung über dieses Treffen kundtun.
Und wenn schon gegrüßt wird, dann nicht irgendwie durch herumfuchteln mit den Armen in der Luft. Der Rudergänger hebt den rechten Arm über den Kopf und macht dann eine Bewegung in Fahrtrichtung des Bootes. Mehr nicht, ein Blick zum Gegenüber und selbstverständlich ein Lächeln im Gesicht.

Noch was dazu: Skipper von Holzboote grüßen sich immer, egal, ob groß oder klein oder unter Segel. Die sind nämlich langsam so selten, daß sie privilegiert sind.

Und den Versuch des Grüßens von Ruderbooten sollte man einstellen. Die antworten nie, weil auch privilegiert und über dem normalen Wassersportler stehend. Außerdem überlegt man sich dort in der Regel, wie man sich lautstark über die zu erwartende Welle beschweren kann.
Was nach einigen derartigen Begegnungen letztlich auch dazu führt, das der Gashebel nicht angerührt wird.

Grüßen ist jedenfalls eine schöne Sitte und stärkt doch die Kameradschaft auf dem Wasser.

Vielleicht sollte man auch einführen, das die Boote mit dem
Forum-Stander sich immer grüßen.

So, nun seit ihr drann - ich bin noch lernfähig.

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2006, 19:08
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

ich muss niemanden grüßen, grüße jedoch meistens
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.10.2006, 19:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Mich grüssen sogar Segler!
Und ich hab auch nullstens Stress mit Anglern!!



Hamburg ist schön!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.10.2006, 19:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mir ist aufgefallen, das wir Chartercrews oft nichteinmal von anderen Seglern gegrüßt werden. Selbst wenn auf unserem Boot keine Werbung war wurden wir als Chartercrew erkannt und belächelt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.10.2006, 19:31
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

mmmh meine Scheine sind noch nicht so lange her, aber über das grüßen habe ich nichts "offizielles" gelernt.

Iche grüße ich wenn jemand entgegenkommt oder gar mich überholt ( kommt allesdings sehr selten vor) auch die ich überhole grüße ich und erhalte auch einen Gruß zurück.... also geht alles ohne regeln.. mal etwas gutes in Deutschland
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.10.2006, 19:34
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Hallo,
am Rhein bei Karlsruhe grüßen sich alle Mobofahrer. Das schöne ist-die Größe des Boots spielt dort offensichtlich keine Rolle. Selbst die WaschPo grüßt zurück .

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.10.2006, 19:40
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
Hallo,
am Rhein bei Karlsruhe grüßen sich alle Mobofahrer. Das schöne ist-die Größe des Boots spielt dort offensichtlich keine Rolle. Selbst die WaschPo grüßt zurück .

Ciao
Barracuda
Das sind die einzigen die ich noch nie gegrüsst habe.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.10.2006, 19:47
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Barracuda
Hallo,
am Rhein bei Karlsruhe grüßen sich alle Mobofahrer. Das schöne ist-die Größe des Boots spielt dort offensichtlich keine Rolle. Selbst die WaschPo grüßt zurück .

Ciao
Barracuda
Das sind die einzigen die ich noch nie gegrüsst habe.

Doch,grade da geh ich in die Offensive. Ist noch nie vorgekommen daß der Gruß nicht erwidert wurde.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.10.2006, 19:57
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F311SR1
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

entweder grüßt der andere zuerst oder ich, egal wo, egal wann.. hauptsche er hat ein Wasserfahrzeug


Sven
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.10.2006, 20:02
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

na ja mit dem Grüßen macht man so seine Erfahrungen. Das die kleineren Segler zuerst die größeren grüßen beinhaltet ja dass die größeren dann zurück grüßen.
Bei den Mobo- Fahrern ist das leider nicht immer so. Allerdings lieg das wohl dadran dass die Fahrer der großen Mobos so hoch sitzen dass man die kleinen halt leicht übersieht.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.10.2006, 20:05
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F311SR1
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank Büttgen
na ja mit dem Grüßen macht man so seine Erfahrungen. Das die kleineren Segler zuerst die größeren grüßen beinhaltet ja dass die größeren dann zurück grüßen.
Bei den Mobo- Fahrern ist das leider nicht immer so. Allerdings lieg das wohl dadran dass die Fahrer der großen Mobos so hoch sitzen dass man die kleinen halt leicht übersieht.
Ich denke, um es erlich zu sagen, dass sich viele zu "fein" dafür fühlen, einen "kleinen mann" zu grüßen !!


Sven
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.10.2006, 20:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Ich grüße auch alle. Mal kommt einer zurück und mal nicht.

Aber auf die Ausgangsfrage zurückkommend. Habe mal gelesen oder gehört, der ankommende grüßt. Ist doch wohl auch logisch. Wenn du einen Raum betrittst, grüßt du auch zuerst. Die anderen sollen schließlich merken daß du da bist.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.10.2006, 20:26
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard Re: Wer grüßt wen?

Zitat:
Zitat von ulacksen


Noch was dazu: Skipper von Holzboote grüßen sich immer, egal, ob groß oder klein oder unter Segel. Die sind nämlich langsam so selten, daß sie privilegiert sind.


ulacksen
JO!!! ... und darauf sind wir stolz!

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.10.2006, 21:50
kw4420 kw4420 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 60
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Unter der MoBo Gemeinde grüßt man sich - wenn man einem Segler einen Gruß rüberwirft wird der oft nicht erwidert. Mittlerweile habe ich es aufgegeben bzw. ist es für mich nicht mehr wichtig. Sind halt 2 Fraktionen die sich teilen.

KW4420
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.10.2006, 00:24
moin2000 moin2000 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: querab von Bremen
Beiträge: 265
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kw4420
Unter der MoBo Gemeinde grüßt man sich - wenn man einem Segler einen Gruß rüberwirft wird der oft nicht erwidert. Mittlerweile habe ich es aufgegeben bzw. ist es für mich nicht mehr wichtig. Sind halt 2 Fraktionen die sich teilen.

KW4420
wie unerschiedlich die Erfarungen sind. Selbst "Indianer" grüssen meist irgendwie zurück, liegt vielleicht aber auch an meinem deutlich erkennbar rücksichtsvollen Fahrstil.
Das negativste Erlebnis hatte ich mit einem MOBO der größeren Art, als der Skiper sich, mit dem Anhauen an seinen Kopf, über mein Ansinnen bedankte! Ich hoffe, dass er ausreichend Kraft für diese Gäste aufgewendet hat
__________________
Gruß RAlf ( der mit dem grossen ´A´)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.10.2006, 06:41
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

wenn überhaupt muss ich meine Frau grüßen.

Die frage zieht echt an meinen Plomben. Zumindestens an denen die die Themen Flagge und Beleuchtung noch drinn gelassen haben
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.10.2006, 07:13
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Ich hab mal gelert, dass auslaufende Schiffe zuerst grüßen...
Ich grüße grundsätzlich jeden, egal ob groß, klein , Segel oder Motor und da ich sowohl segel, als auch Motorboot fahre, habich folgende Erfahrungen gemacht:

Als Segler wird man von anderen Seglern in den letzten Jahren immer weniger zurückgegrüßt. Motorbootfahrer grüßen Segler wesentlich öfter zurück(!). Als Mobo-Fahrer wird man von Seglern meist ignoriert - wenn diese dann aber feststellen müssen, dass sie gerade diesen Mobo-Fahrer persönlich kennen, ist ihnen das dann doch etwas peinlich
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.10.2006, 07:26
Benutzerbild von Trave-Andy
Trave-Andy Trave-Andy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Lübeck
Beiträge: 195
427 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hallo,

Miki, da hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

Aber ich glaube auch das es mit den"Grüßen" auf dem Wasser
weniger geworden ist.


Deswegen!! GRUß Andy
__________________
Grüße Andy

Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.10.2006, 07:36
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Erst dachte ich an "Flachwasseralarm", ist aber doch recht lesenswert.

Bei uns in Seenplatte grüßen wir einander auch, dabei spielt es keine Geige, wer welches Boot hat, wohin er gerade fährt oder ob er Segeltuch hat.......... Wer zuerst grüßt, ist eben Erster !!
Ich grüße auch alle, sogar Angler, die Waschpo, die Leute auf den Brücken und werde fast immer zurück gegrüßt......................der Rest ist wohl kurzsichtig.

Bei den Charterbooten gibt es vermehrt keine Grußantwort, die wissen das aber meist nicht zu deuten. Jedenfalls schauen sie einem noch lange hinterher und rätseln bestimmt: "Wer war das denn?"
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.10.2006, 07:43
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ich grüße auch jeden dem ich auf dem Wasser begegne, aber dafür braucht es sicher keine "Regeln oder Gesetze"

Und ich werde sicher auch nicht meiner Crew ( Frau und Hund ) "befehlen" dass die beiden erst Grüße beantworten dürfen, wenn ich es gemacht habe. Wir wohnen schließlich an Land in einem Haus und nicht mehr in einer Höhle
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.10.2006, 08:27
Benutzerbild von Bernd-Andreas
Bernd-Andreas Bernd-Andreas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 402
74 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo,

auch ich grüße zu jedem Boot/Schiff hinüber, meist wird der Gruß erwiedert -sogar von den großen Seeschiffen, wenn dort jemand im Freien ist.
Und wenn halt nicht zurückgegrüßt wird, ist halt deren Problem, hauptsache, ich selbst habe meinerseits die "Pflicht" erfüllt.

Gruß
Bernd-Andreas
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.10.2006, 09:02
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.540
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Also ich grüsse alles und jeden, wenn der nicht zurückgrüsst-sein Problem.
Ich habe übrigens festgestellt, dass es etwas mit dem Wetter und der Jahreszeit zu tun haben muss, ob zurückgegrüsst wird oder nicht. Frühjahr und Herbst: es sind wenige auf dem Wasser, jetzt noch ein Wetter zum knutschen und er güsst auch der letzte Segler einen Hebeltieger wie mich.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.10.2006, 09:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Wenn ein Motorbootfahrer nicht grüßt,kann es an den hohen Spritpreisen liegen Auf der Elbe hat mich jeder Segler zurückgegrüßt
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.