boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2024, 15:49
Flunder Flunder ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.06.2024
Ort: Wismar
Beiträge: 2
Boot: Bella 572c
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bella 572 c für ostsee geeignet

Guten Tag,
Als erstes möchte ich mich erst mal vorstellen da ich neu hier bin.
Ich heiße Peter und komme aus Wismar. Ich habe mir eine bella 572c gekauft und bin auf der Suche nach Usern die das gleiche Boot haben und mit dem Boot auch auf die Ostsee ( Küstennähe) fahren. Da man im Internet leider nicht viel findet hoffe ich hier auf ein paar Informationen.
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 02.06.2024, 19:34
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.003
Boot: A29, Schlauchi
4.391 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
Zuerst : willkommen im
Dann : bei guter Törnplanung kannst du fast ganz Dänemark auf Sicht befahren, und hast immer 1 Hafen in der Nähe. Das Boot ist recht Seetüchtig = wenn auch du seetüchtig (!!!) bist, fahr los
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 07:35
Flunder Flunder ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.06.2024
Ort: Wismar
Beiträge: 2
Boot: Bella 572c
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin Reinhard,

vielen Dank fur Deine Antwort.
Auf ausländischen Seiten steht bei der Übersetzung das daß Boot nur für geschützte Gebiete wohl geeignet ist und es schon mal sein kann das eine Welle vorne ins Bug kommt.
Ich würde sowiese nur bis zu einer Windstärke 3 mit so einen Boot raus fahren weil alles was darüber ist das Angeln sowieso keinen Spaß mehr macht.

Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 10:31
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.003
Boot: A29, Schlauchi
4.391 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard

....Wind 3 ist Ententeich + kein Problem für dein Boot. Die vordere Plicht ist selbstlenzend? Wohl Ja. Zwischen den Inseln sollte auch Wind 5 kein Problem sein
Grüße, Reinhard = mit 7m auch unfreiwillig Wind 8 gut überstanden
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta DP 572 Einwinterung dietrira Motoren und Antriebstechnik 6 23.10.2014 16:23
Volvo Penta 572 DP - Type Antrieb ? dietrira Motoren und Antriebstechnik 7 21.10.2014 22:41
Mercruiser 6.2 mit 572 Bestriebsstunden iak Motoren und Antriebstechnik 5 11.03.2014 19:37
volvo 572 dp tom70blau Technik-Talk 6 24.05.2007 20:11
AQ 572 hat er oder hat er nicht Andre Almstädt Motoren und Antriebstechnik 3 20.06.2004 23:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.