boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2018, 15:51
stoner120185 stoner120185 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2018
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Unsicher 4 Takter 5Ps gegen 2 Takterb8Ps

Hallo ich hab mal ne frage da ich mir unsicher bin ob es ein guter ein Tausch ist oder eher schlecht....
Folgendes :Hab momentan einen tohatsu 5ps 4 takter bj 2007...im Februar beim Händler für 700 gebraucht gekauft... Jetz hatte ich den gestern zu einen anderen Händler gebracht der soll mal drüber schauen ob alles OK ist... Dann hab ich gesehen das er einen Yamaha 6 PS auf 8ps aufgemachten 2 takter da stehen hat für 350 Euro... Soll ich den eintauschen bzw meinen in Zahlung geben und den kaufen... Ich meine 8ps da komm ich wenigstens mit der Frau in gleitfahrt und den kids.. Und macht bestimmt Spaß.... Was meint ihr soll ich meinen in Zahlung geben?bin wie gesagt voll der Anfänger was das angeht.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2018, 17:19
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.849 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn der 8PS Yamaha ebenfalls aus 2007 ist, das letzte Baujahr, welches in Deutschland an Endverbraucher verkauft wurde, würde ich nicht zögern und den Motor tauschen.
Der 2-Takter ist deutlich spritziger, laufruhiger, leichter zu starten, besitzt zudem die Möglichkeit eine Bordbatterie aufzuladen.
Wenn der gut in Schuss würde ich nicht lange nachdenken. Achja, darauf Achten dass die Schaftlänge die gleiche/richtige ist.

-the mechanic-

PS: die 6D & 8C (wie auch viele andere kleine Aussenborder von YAMAHA) Modelle wurden sowohl in Japan als auch bei MBK in Frankreich gefertigt. Aus irgendeinem Grund blüht das Alu der französischen Motoren schneller/stärker...also gut hinschauen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.08.2018, 17:22
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Ich würd's drauf ankommen lassen, wenn der Händler den Viertakter für gutes Geld ankauft. d.h. dir für den Viertakter den Zweitakter + 350 € gibt.
Mit dem Zweitakter aber sollte dir bewusst sein, das es ein älterer Motor ist, der z.B. auf dem Bodensee als Neuzulassung nicht mehr zugelassen wird
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.08.2018, 19:40
stoner120185 stoner120185 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2018
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Gibt es online eine Seite von Yamaha wo man die vergaser Nummer eingeben kann und sehen kann wie viel PS usw... Wie bei mercury????

Also er meint so zwischen 400 und 450 Euro würde er mir geben für den 4 Takter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.08.2018, 19:43
stoner120185 stoner120185 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2018
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Fahre damit nur aufn Main und in Frankreich zum Angeln.... Von daher zwecks Zulassung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.08.2018, 19:44
stoner120185 stoner120185 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2018
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wie meinst du das mit dem blühen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2018, 22:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

oxidieren ist da mit gemeint,
Yamaha Motoren sind normal von sehr guter Qualität,
im Süßwasser sollte da eh nichts passieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.08.2018, 08:38
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 601
257 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hallo,

wie alt ist denn der Yamaha? Wenn der gut in Schuss ist dann würde ich auf alle Fälle den 2-Takter nehmen. Alleine schon die 3 PS sind ja über 50% Mehrleistung und die können über Gleiten oder nicht Gleiten entscheiden. Und außerdem bin ich ein Fan von 2-Takt-Motoren

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.08.2018, 08:48
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.051
Boot: Sprint 370 Karl Class
829 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Ich würde den viertakter behalten.
Auf vielen Gewässern sind zweitakter bereits verboten. Das wird in Zukunft noch mehr werden. In der Schweiz sind zweitakter bereits kpl verboten.
Viertakter sind auch leiser.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.08.2018, 11:06
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Hab den gleichen 8C seit 1997, das mit dem Aufblühen vom Alu kann ich bestätigen, nur wird der seit 1995 ausschliesslich im Salzwasser benutzt

Ansonsten war es das schon mit Mängeln. Springt immer zuverlässig an, absolut unkompliziert, Lautstärke hält sich in Grenzen....
Für 350€ ein Schnapper, würd den einfach kaufen und ausprobieren, wenn er nicht taugt, kriegst Du den für das gleiche Geld wieder los...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.08.2018, 14:26
stoner120185 stoner120185 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2018
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ein 6DMS ist das
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.08.2018, 11:05
stoner120185 stoner120185 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2018
Beiträge: 18
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So mein Händler hat mich angerufen... Mit den 4 takter ist alles in Ordnung.... Er will mir aber nur 300 Euro geben.... 700 hab ich im Februar bei einen anderen Händler bezahlt... Da kann ich auch beide mitnehmen und den 4 takter privat verkaufen.... Oder
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.08.2018, 12:00
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
282 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Ja kannst du, wäre auch am sinnvollsten.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unsicher bei erster Gelcoat Reparatur Nico79Bln Allgemeines zum Boot 3 16.10.2013 10:12
Hilfsmotor 3,5PS oder 5PS? Howa Motoren und Antriebstechnik 5 15.01.2012 19:15
Aus 2,5PS mach 3,3PS Mercury 2-Takter Mobo Technik-Talk 10 13.06.2011 13:46
Motorumbau 2-Takter gegen 4-Takter itk Motoren und Antriebstechnik 1 23.08.2007 23:00
Unsicher ob Center Console Gut läuft spainman Allgemeines zum Boot 14 13.09.2006 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.