boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2008, 15:40
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard Propellernummer aufschlüsseln?

Hallo alle,

ich habe hier zwei original Quiksilver Propeller. Einen Laser II und einen aus Allu.
Leider steht da nur einen Nummer aber keine Größe drauf.
Der Laser II hat die Nummer: 48 16994 A40 24P
Ich denke mal das die Steigung 24 " beträgt. Aber was hat der für einen Durchmesser?
Cyrus ?

Der Allu ist mein Reserveprop und hat die Nummer: 48 78124 A40L 23P
Auch hier denke ich das die Steigung 23 " beträgt und auch hier stellt sich die Frage nach dem Durchmesser.

Ich denke das anhand der Nummern doch herauszubekommen sein muß was das für ein Durchmesser die haben. 40 " kann ja wohl nicht sein
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.11.2008, 15:50
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

A40 ist das Nabensystem (feste Nabe, 15 Zähne); FloTorq II ist z.B. A45 bzw. A46.

Eine gute Vergleichstabelle gibts hier:

http://www.realproulx.qc.ca/pdf/sterndrive.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.11.2008, 16:02
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

danke für den Link. Den Allu habe ich darin auch gefunden. Steht zwar beim Mercruiser Z Antrieb aber die Teilenummer ist Identisch.
Ich habe einen Mercury AB.
Der Laser II habe ich da leider nicht finden können.
Der Allu sollte aber ein 13 1/2 X 23 sein.
Bin für weitere Tips dankbar.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.11.2008, 16:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu1965 Beitrag anzeigen
Der Laser II hat die Nummer: 48 16994 A40 24P
Ich denke mal das die Steigung 24 " beträgt.
13 1/2 x 24 RH

Zitat:
Zitat von Grisu1965 Beitrag anzeigen
Der Allu ist mein Reserveprop und hat die Nummer: 48 78124 A40L 23P
Auch hier denke ich das die Steigung 23 " beträgt und auch hier stellt sich die Frage nach dem Durchmesser.
13 1/2 x 23 RH
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.11.2008, 16:12
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Cyrus, Daaannnkkeee hier werden sie geholfen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2015, 16:37
umas umas ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.05.2015
Ort: Schönwalde NW Berlin
Beiträge: 1
Boot: Ryds 475 GT
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin und Ahoi.

Ich bin neu hier und habe, wie sollte es anders sein auch gleiuch ein Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt!?

Mein neues Hobby, ist ein Ryds 475 GT Konsolenboot mit einem Mercury 2 Takt 3 Zyl. 60PS, beides Baujahr 2000. Beim ersten Auspflug ist auch gleich ein Missgeschick passiert, ich habe mir die Aluschraube einwenig zersemmelt und da habe ich auch gleich ein paar Fragen.

1.
Ich habe hier gelesen, das über die Schrauben-Nr. die Größe entschlüsselt werden kann, was ich sagen kann ist die Welle hat 13 Zähne und die Schraube ist rechtsdrehend. Die Nummer die ich entziffern konnte lautet meier Meinung nach 49731324A7410P (ich hoffe das stimmt).

2.
Könnt ihr ein Werkstatthandbuch für diesen Motor empfehlen?

Viele Grüße

Umas
__________________
**********************************************
Eigentlich weis ich alles, leider stimmts nur nie

Geändert von umas (26.05.2015 um 16:38 Uhr) Grund: Fotos zugefügt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2015, 17:21
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Umas (merkwürdiger Vorname!),

für diese Fragen gräbst du einen vor fast sieben (7!) Jahren abgeschlossenen alten thread wieder aus öffnest ihn und hängst dich dran?






PS: Wenn ich mich in einem Forum nicht auskenne, dann versuche ich erst einmal die Regeln und Hinweise zu lesen!
Das ist aber heutzutage uncool!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2015, 17:31
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von umas Beitrag anzeigen

1.
Ich habe hier gelesen, das über die Schrauben-Nr. die Größe entschlüsselt werden kann, was ich sagen kann ist die Welle hat 13 Zähne und die Schraube ist rechtsdrehend. Die Nummer die ich entziffern konnte lautet meier Meinung nach 49731324A7410P (ich hoffe das stimmt).
Das sollte dann eher die Nummer 48-73132-A40 10P sein. Das wäre ein 11 1/4 x 10. Kommt mir aber für Deine Boot-Motor-Kombination sehr klein vor. Meiner Meinung nach sollte da ein Propeller mit 13er oder gar 14er Steigung rauf.

Zitat:
Zitat von umas Beitrag anzeigen
2.
Könnt ihr ein Werkstatthandbuch für diesen Motor empfehlen?
Findest Du hier.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.06.2018, 17:49
Benutzerbild von Teardrop
Teardrop Teardrop ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2018
Ort: Kolkwitz
Beiträge: 9
Boot: Spreestern
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Propellernummer aufschlüsseln?

Hallo an alle und einen schönen guten Abend.
Ich bin erst neu hier zu gestoßen und habe, wie es immer so ist auch gleich die erste Frage.
Ich habe einen Dreikieler Birchwood Continental 550. Daran hängt ein Außenborder Suzuki DT 25 Serial: 02503 71985. Leider kann ich aber vom Propeller nichts wissenwertes finden außer die eingestanzte 4 stellige Nummer die da lautet... 9561. Und die Welle hat 10 Zähne.


Da ich schnellstmöglich eine neue Schraube brauche hoffe ich auf die erfahrende Comunity.


MFG
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.06.2018, 15:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die Nummer müßte länger sein, am besten den Prop mal abbauen und auf die Rückseite der Nabe schauen, was da drauf steht
die Nummer sollte in etwa so aussehen:
58100-96411-019
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.