boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2018, 10:20
uxtuner uxtuner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2016
Ort: München
Beiträge: 96
Boot: Searay 175 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DD2321 211798190
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard Cres Motor Dauerpfeifen!

Hallo
Bin gerade in Cres und musste umdrehen da der Motor ins Dauerpfeifen übergegangen ist
Boot ist eine Searay 175 mit Mercruiser 3.0
Instrumente etc alles normal
Ich kontrolliere jetzt mal den Rest. Irgendjemand eine Idee oder kennt jemanden in Cres der sich auskennt?

Danke!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2018, 10:25
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

IdR kommt das Warnhorn bei fehlendem Öldruck oder überhitztem Motor, da aber die Instrumente normal anzeigen, könnte es sein, das es fehlendes Getriebeöl im Ölmonitor ist (Kleiner weißer Plastebehälter mit schwarzer Schraubkappe) einfach nachfüllen und es sollte wieder Ruhe sein.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.06.2018, 10:46
uxtuner uxtuner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2016
Ort: München
Beiträge: 96
Boot: Searay 175 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DD2321 211798190
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard Cres Motor Dauerpfeifen!

ist es leider nicht - alle Behälter haben alle Normalstand


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.06.2018, 10:50
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Auch das Warnhorn selbst kann den Fehler verursachen, das aber sollte ein Fachkundiger prüfen.
Trenne trotzdem mal die Schalterverbindung zum Ölmonitor und probiere erneut, denn auch den Geber im Ölmonitor habe ich schon defekt gehabt
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.06.2018, 11:17
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zieh mal die 3 Kabel der Alarme nach und nach ab, .... dann weißt Du warum.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.06.2018, 13:42
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Was pfeift denn überhaupt????

Warnsummer, Lima, Keilriemen, Servopumpe trocken?
Gib erst mal brauchbare Infos.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.06.2018, 16:39
uxtuner uxtuner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2016
Ort: München
Beiträge: 96
Boot: Searay 175 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DD2321 211798190
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard

es pfeift der Warnsummer der auch beim Zündung einschalten nervt.
Mittlerweile (wir haben alles für ca. 1 Std ausgeschaltet) sind wir ca. 2h gefahren und alles war wieder ok.

Unabhängig davon säuft der Motor bei unteren Drehzahlen beim Gas geben oft ab. Ab ca. 2000 Umdrehen ist wieder alles normal - fühlt sich so an als würde er keinen Sprit oder zuviel Luft bekommen. Das hatte ich bei unserer ersten Fahrt am Attersee auch, aber der Händler von dem wir das Boot gebraucht gekauft hatten meinte später der Motor wäre für diese Höhe nicht eingestellt und am Meer wäre es dann ok. Ist aber leider nicht so ...
__________________
Viele Grüße
Uwe

Geändert von uxtuner (11.06.2018 um 06:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.06.2018, 16:43
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Da wird wohl eher eine Vergasereinigung und eine Revision der Zündung (Kerzen etc.) notwendig sein, nehme den Verkäufer in die Pflicht, falls Gewährleistung besteht
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.06.2018, 16:48
uxtuner uxtuner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2016
Ort: München
Beiträge: 96
Boot: Searay 175 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DD2321 211798190
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard

im Moment "hänge" ich noch 3 Wochen in Cres

Zündkerzen werde ich mal tauschen - Vergaser trau ich mich eher nicht ran
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.06.2018, 07:12
uxtuner uxtuner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2016
Ort: München
Beiträge: 96
Boot: Searay 175 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DD2321 211798190
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo,


was kostet ein Vergaser Dichtungssatz (ist das eine oder mehrere) bzw. wo kann ich einen beziehen und wie lange braucht man für die Reinigung (=Kosten). Ich vermute Ultraschallbad wird auf Cres schwierig

Es ist ein Modell MCM 4111025UT (3.0L A WPS EU CAL) 4 Zylinder 135PS, mit Vergaser von 2008
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.06.2018, 12:41
uxtuner uxtuner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2016
Ort: München
Beiträge: 96
Boot: Searay 175 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DD2321 211798190
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard

hab jetzt ein Angebot über ca. 200€ (Material & Arbeit) bekommen, ich denke das ist in Ordnung ...
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vermiete priv. Ferienappartement auf Cres shorsch Werbeforum 4 15.04.2025 17:52
Ausflüge von Krk nach Cres und Rab Frank033 Mittelmeer und seine Reviere 29 26.05.2004 19:25
Vermiete privates Appartement in Kroatien Insel Cres! shorsch Werbeforum 0 09.05.2004 20:07
cres martinscica liegeplatz mato Mittelmeer und seine Reviere 1 16.05.2003 16:29
Kroatien Insel Cres liberty Mittelmeer und seine Reviere 7 23.04.2003 11:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.