![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Über Fronleichnam wollen wir mit 2 kleinen Sportbooten das verlängerte Wochenende auf dem Rhein verbringen. Wir haben einen Campingplatz zwischen Köln und Düsseldorf direkt am Wasser mit Sliprampe gemietet. So weit - so gut. Bisher sind wir immer auf der Weser/Fulda unterwegs. Bei uns bietet das zuständige WSA eine kostenlose "Wasserkarte" zum Download (https://www.wsv.de/wsa-hmue/service/pdf/Info_Weser.pdf) an. Leider finde ich eine solche Karte nicht passend zum Rhein. Auch Google hat keine tollen Ergebnisse geliefert. Hat jemand vielleicht nen Tipp für mich? Danke
__________________
Gruß, Sebastian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Billi,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort und für das Angebot. Wie soll das Ausleihen von statten gehen? Germersheim ist ja nicht gerade um die Ecke. Wie schnell liefern die? Bei 26,80 Euro kann ich mir das Teil auch kaufen.
__________________
Gruß, Sebastian |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
meine Lieferung kam innerhalb von 2-3 Werktagen immer an. Ausleihen hab ich gedacht du schickst mir die Adresse und ich schick dir das Buch... wenn du fertig bist schickst du es mir zurück... mit Portoerstattung.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Billi,
Ich hab mit der Frau telefoniert. Das Buch geht heute raus. Ich Danke dir trotzdem vielmals.
__________________
Gruß, Sebastian
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf die Buhnen und die Betonnung achten und alles ist gut. Wasserstand ist im Moment so lala. Also kann man alles sehen, was an Untiefen von Bedeutung ist. In eurem Radius (Duisburg - Köln/Bonn) gibt es sonst keine nennenswerten Häfen, Anlegstellen, etc..
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sag ich ja ... sehr netter Kontakt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin bisher nur Weser und Fulda gefahren. Der Rhein ist ja ne andere Nummer. Da wollte ich mich im Vorfeld wenigstens informieren.
__________________
Gruß, Sebastian
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft hier finde ich ziemlich cool. Ich kenne das vom Motorrad fahren, aber das was ich unter Bootfahrern erleben darf übersteigt den Zusammenhalt der Motorrad-Fahrer um einiges! Danke
__________________
Gruß, Sebastian
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
bei Campingplatz mit Slipstelle vermute ich mal, ihr seid in Baumberg? Ein weiterer Hafen (mit gebührenpflichtiger Sliprampe) wäre dann um die Ecke in Hitdorf (die Slippe gehört zum YCLH), an der dortigen Fähre gibt's auch auf beiden Seiten NATO-Rampen, an denen man im Notfall auch noch slippen könnte. Ansonsten sind in Zons und Hitdorf freifahrende Autofähren und in Monheim noch das Piwipper Böötchen (nur Fußgänger, nur am Wochenende und Feiertags) und halt ordentlich Berufsschiffahrt, beim derzeitigen Wasserstand sind die Buhnen auf jeden Fall deutlich zu erkennnen. lg, justme |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind in Dormagen-Stürzelberg. Der Campingplatz heisst Strand-Terasse
__________________
Gruß, Sebastian |
#12
|
|||
|
|||
![]()
@ Sebastian. Auf dem Rhein , zumindest hier im Raum Wesel/ Rees/ Emmerich kontrolliert die WSP die Sportbootfahrer ua. auf Vollständige Ausrüstung etc.
Gruß Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da es keine ausrüstungsvorschrift gibt ziemlich sinnlose Kontrolle.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Quicky,
wie Billi schon geschrieben hat, gibt es, soweit ich weiss, keine Ausrüstungsvorschrift. - unsere Boote sind angemeldet und versichert - 3 von 4 Leuten haben den SBF-Binnen Also kann die Entenpolizei ruhig kommen. Ich wollte mich eher über das Gewässer informieren (Anlegestellen, Häfen, Untiefen, etc)
__________________
Gruß, Sebastian |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sinnvoll ist es zumindest Anker mit Leine, Paddel, Schwimmwesten pro Persohn eine, Rote Fahne und der gleichen an Bord zuhaben.
Und natürlich genug Benzin.
__________________
Gruß Frank |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
diese Ausrüstung ist auf dem Booten vorhanden.
__________________
Gruß, Sebastian |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Paddel sind nur bis zu einer gewissen größe Sinnvoll... mein 4t Boot paddelst du nicht mehr aus der Strömung...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Unsere Sportboote sind unter 5m Länge, da kann man mit dem Paddel noch was erreichen.
__________________
Gruß, Sebastian |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Römer sind doch auch gepaddelt Sogar auf dem Meer. Man braucht nur größere Paddel und evtl. mehr davan ![]()
__________________
Gruß Frank |
#20
|
||||
|
||||
![]()
da waren auch mehr leute drauf... ich fahr meist alleine.. oder zu 2...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ich bestätigen ich hatte damals ein offenes Sportboot. Padeln funktioniert auf dem Rhein sehr gut und man kommt sehr gut aus der Strömung um auf die Buhnen oder dazwischen zu fahren.
Wer das nicht glaubt, dem bringe ich es gerne bei. Mit meinem 7,50 M voll geschlossenem Boot würde ich es gerne ausprobieren. Da werde ich mal die DLRG fragen, ob die mir dabei behilflich ist. Es kann niemals schaden, es zu können. Gruß Christian |
#23
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Viele Grüße und viel Spaß wünsch ich euch!
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde den Törn-Atlas interessant:
https://toern-atlas.de Der gesuchte Campingplatz ist dort auch zu finden: https://toern-atlas.de/ort/Camping+S...7-51dot144228/ |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Die schönste Ecke ist übrigens vom Campingplatz aus auch ohne Boot zu erreichen: Einfach ein paar hundert Meter am Ufer Rheinaufwärts durch die Büsche schlagen. Hier fühlt man sich in einen Mangrovenwald mit feinem Sandstrand versetzt!
Zons hat leider keinen Sportbootanleger. Ich überlege immer noch, wie ich unseren Bürgermeister dazu überredet bekomme, den kleineren Acker am Fähranleger wegzubaggern und dort einen kleinen Sportboothafen anlegen zu lassen😉 Willkommen in Dormagen Klaus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ANWB Wasserkarte / Waterkaarten als App | robooter | Technik-Talk | 5 | 31.03.2016 15:58 |
Rhein, Mosel, Vogesenkanal, Saone, Doubs, Rhein | Heinblau | Deutschland | 22 | 25.07.2014 09:53 |
Bodensee - Rhein - Strassbourg - Rhein/Marne | Stefan_Bodensee | Woanders | 35 | 27.02.2013 08:53 |
elektronische Wasserkarte Mosel ?? | Hagrid | Deutschland | 0 | 06.08.2009 09:08 |
Suche Wasserkarte Elbe Dresden bis Prag | 1.Klausi | Langzeitfahrten | 0 | 27.07.2006 20:32 |