![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich möchte dieses Jahr von Potsdam nach Magdeburg über den Elbe Havel Kanal fahren. Hat jemand Tipps was auf der Route zu beachten ist? Brauche ich einen Funkschein für die Strecke? Wo kann man in Magdeburg festmachen? Was sind Eure Erfahrungen zwecks Fahrzeit? Gruß Tino
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tino in drei Tagen solle es locker zu schaffen sein.
Tag 1 bis Brandenburg zB. Am Slavendorf Tag 2 bis Parey Erlebnisdorf Tag3 Magdeburg im Yachthafen ehemalige Hollenbach von dort hast du kurze Wege in die Stadt und braucht nicht am Domfelsen vorbei. Zu empfehlen ist in Magdeburg auch der Elbauenpark mit dem Turm das Hundertwasser Haus und natürlich der Dom. Funkschein braucht man nicht, an der Trogbrücke musst du dich anmelden. Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Holger,
Klingt ja erstmal recht gut und sehr unkompliziert. Soll unsere erste größere Reise mit dem neuen Boot sein. Bis Brandenburg waren wir mit unserem letzten schon. Gibt es eine Empfehlung nicht den gleichen Weg wieder zurückzufahren? Haben 3 Wochen Zeit im August dafür. Was nehmt Ihr als App für die Navigation?
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tino
Du kannst ja den Rückweg die Elbe runter über Havelberg die Havel wieder hoch nach Brandenburg fahren. Aber nur wenn die Elbe genug Wasser hat. Gruß Joggel
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zu beachten sind nur die Wasserstände der Elbe und wie man in der Elbe die Fahrrinne fährt( Stichwort Kreuze)
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
In 3 Wochen fährt man die Rücktour über die Müritz.
Als Navi-App nimmt man das Ding zwischen den Ohren. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht auf NavShip gar nicht so schwer aus ......
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zurück die Elbe runter bis Havelberg und dann über die Havel zurück nach Brandenburg.
Der Wasserstand der Elbe könnte aber im Sommer knapp werden. Tangermünde ist sehr schön Bei drei Wochen könnt ihr euch ja Zeit lassen und müsst nicht in drei Tagen bis Magdeburg fahren. Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zu langsam
![]()
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#10
|
![]()
Ich würde gar nicht über die Trogbrücke fahren, sondern gleich durch die Nigripper Schleuse auf die Elbe. Spart die Schleusen Hohenwarthe und Rothensee.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Außerdem ist es eine interessante Sache, mal über die Trogbrücke zu fahren und Hexenwerk ist es auch nicht. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sind erstmal gute Tips, muss zum 17 August in Magdeburg sein da wir zur Einschulung eingeladen sind und wollte ab 19. dann weiter fahren.
Ist jetzt auch erst das vierte Jahr das wir mit einem Boot unterwegs sind. Und wenn man so liest gibt es schon richtig langjährige Kapitäne hier im Forum auf deren Erfahrung man gerne zurückgreift. Habe letztes Jahr die App River&Seas auf dem Pad benutzt und ging auch richtig gut. Ist zwar nicht kostenlos aber wirklich zu empfehlen. Man kann zu Hause die Route zeichnen, runterladen und dann offline benutzen. Noch besser geht es natürlich wenn man online ist. Brücken, Schleusen oder Andere Sachen werden im Vorlauf bereits angezeigt.
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Sollte es auf der Hinreise über die Trogbrücke gehen, gibt es für Neulinge in der Schleuse Hohenwarte etwas zu beachten. Bei der Bergschleusung wirst Du wahrscheinlich zwischen einem Berufler und dem talseitigen Tor liegen. Während des Schleusungsvorgangs entsteht dort ein solider Strudel, weswegen Du gut an dem freien Schwimmpoller festmachen solltest, auch reichlich Fender nicht vergessen. Uns hatte mal der Strudel achtern ein Stück von der Wand weggedrückt und die vorderen Fender waren fast plattgedrückt. Ist aber kein Drama, wenn man´s weiss.
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mein erstes Boot hatte einen Garmin Plotter an Bord und den hab ich dann natürlich auch genutzt. Dabei musste ich schnell feststellen, dass man ständig auf das Ding guckt, obwohl es unnötig ist, ähnlich wie im Auto. Denn verfahren kannst du dich auf der Strecke ja nicht
![]() Binnen ist eine Karte viel interessanter. Man muss ständig nach den Kilometerschildern schauen und sieht dadurch automatisch mehr von der Gegend. Und in vielen Karten gibt es interessante Zusatzinformationen zur Gegend. Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Sollte man den lieber über die Elbe oder den Mittellandkanal nach Magdeburg reinfahren? Gibt ja die Möglichkeit über den Niegripp Verbindungskanal auf die richtige Wasserstraße zu wechseln.
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin
über Niegripp, ich habe auch schon erlebt, dass da beide Tore offen waren, weil die Wasserstände gleich waren. Geht schneller und das bisschen Bergfahrt auf der Elbe wiegt die Trogbrücke und der Zeitverlust der beiden anderen Schleusen nicht auf. Außerdem seht ihr ja dann die Trogbrücke von unten.... Kapitaenwalli |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es nur darum geht von A nach B zu kommen, ja.
Wenn es auch um einen schönen Törn geht, dann "die große Acht", also hin über die Trogbrücke, zurück unter der Trogbrücke durch. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Klaus, der immer Wasserkarten und Plotter nutzt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Karten, Plotter, Atlanten? Aber doch nicht binnen! Da navigiert man nach der Bäckermethode.
![]() ![]()
__________________
Gruß Mirko |
#20
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die muss man in einer Flasche aufbewahren und immer gut zu schrauben sonst ist bald nur noch Karte drin
![]() Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wasserkarten ist doch OK, denn auch Holzschrauben sind genauso wenig aus Holz, wie Zitronenfalter Zitronen falten
![]() Über Babybrei reden wir erst garnicht ... ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
https://www.google.com/search?client...&q=Wasserkarte
... nur mal so als Beispiel Klaus, der den Begriff "Wasserkarte" zur Unterscheidung von "Straßenkarten" verwendet hat ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was hast du denn für ein Tiefgang ? Ich wohne direkt an der Elbe an der Trogbrücke und muss dir sagen das in den letzten Jahren zu der Jahreszeit wo du Magdeburg besuchen möchtest kein Boot fahren mehr möglich war. Zumindest die Strecke von der Trogbrücke bis Magdeburg. Alternativ könntest du an der Sportbootliegestelle der Schleuse Rothensee liegen bleiben und mit Taxi zur Einschulung fahren. Wenn du fragen hast schreib mich gern an. Gruß Robert |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Zum bunkern:
In Genthin ist eine Strassentankstelle knapp 250km vom Wasser entfernt; man kann gut an der öffentlichen Liegestelle festmachen, und falls notwendig per Kanisterbetankung auffüllen.
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh... Get underway, Navy, Decks cleared for the fray... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Urlaubstörn Magdeburg-Werder-Magdeburg | fundmd | Deutschland | 7 | 13.08.2013 11:03 |
Tour von Magdeburg über Plaue nach Magdeburg | villaman | Deutschland | 8 | 08.08.2013 12:17 |
Fotos Potsdam - Berlin - Potsdam Oktober 2011 | Jany | Deutschland | 2 | 08.01.2012 16:37 |
Elbtour Magdeburg - Decin - Magdeburg, benötige Hilfe | The_Boy | Langzeitfahrten | 38 | 21.07.2011 22:29 |
Von Emden nach Magdeburg | GunKraus | Deutschland | 5 | 19.03.2009 12:12 |