boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2006, 17:16
Yannis Yannis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 48
Boot: Haber 660M
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard Hallenliegeplaz / Abdeckplane?

Hallo,

der Hallenplatz (unbeheizt) für unser Boot ist gebucht.

Jetzt stellen sich uns folgende Fragen:

Boot nicht abdecken? Boot muß im Frühjahr sowieso wieder geputzt werden.

mit Stoff (z.B. Nesselstoff) abdecken? gegen Staub

oder doch

eine Abdeckplane?

Wie handhabt Ihr das?

Grüsse aus D`dorf

Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2006, 17:35
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Unser Boot wird im Winterlager (auch unbeheizt) nur mit dem Hafenpersenning abgedeckt. Im Frühjahr, wenn alle anfangen zu schleifen und polieren, haben wir noch zusätzlich eine dünne Malerfolie rübergelegt, da wir schon mit dem polieren fertig waren und den Staub der anderen Boote nicht wieder abbekommen wollten.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2006, 18:26
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo Hans-Peter,
ich habe mir ein paar alte Bettlaken zusammengenäht, die über das Boot gelegt werden.
So staubt es nicht ein und es hat trotzdem genug Luft.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.09.2006, 18:31
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Hans-Peter,
ich empfehle allen meiner Kunden eine Plane überzulegen.
In jeder Halle ist Staub und es vereinfacht die Reinigung im Frühjahr.
Habe es mal bei einem Oldtimer gesehen ohne Plane, er wollte 19€ sparen.
Glaub mir es hat sich nicht gelohnt.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.09.2006, 20:03
Benutzerbild von Pauli33
Pauli33 Pauli33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Boot: Tullio Abbate 20"
56 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Hans Peter,

Wie schon die Vorredner sagten,ist eine Planenabdeckung vorteilhaft. In einigen Hallen sind aber nicht brennbare Stoffplanen vorgeschrieben.

mfG Hartmut
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.09.2006, 21:01
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,
das geht noch weiter:
keine brennbaren Stoffe Benzin, Diesel, Gasflaschen usw. im Fahrzeug.
Batterie müssen abgeklempt werden einige Versicherungen verlangen den Ausbau.
Aber jeder Vermieter gibt normalerweise ein Merkblatt mit.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.09.2006, 21:18
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

ansonsten frag den vermieter selber
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.09.2006, 21:22
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

hallo hans-peter,

vor staub kann man sich nicht genug schützen ...

Große Plane drüber, der Staub ist das eine, wer weiss, was die anderen in der Halle da so an Dreck machen. Und dann irgendwie fender zwischen bootsrumpf und plane schieben, damit die luft ein wenig zirkulieren kann.

Gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.09.2006, 21:43
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Beste Erfahrungen mit, dünne Malerfolie+ Luftentfeuter im Boot !
Nie Gammel oder Nässe !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.