boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2003, 09:16
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard Propellerwahl?

Moin moin alle miteinander.

So kurz vor der neuen Saison brauch ich noch ein bischen Tuning im Propellerbereich. Dafür informierte ich mich auf der Messe Düsseldorf und dachte: jetzt biste richtig schlau!

Aber seit ein paar Minuten sind meine Füße wieder auf dem Boden der Tatsachen und frage deshalb Euch um Meinung.

Welcher ist der richtige Propeller?

Fakten:
205 Sundowner
5,7L V8 260 PS,
Cobra Antrieb,
1700kg,
Propeller: VIPER 14,5 x 19"
Standgas 850 u/min,
Vollast max derzeit 3.900 u/min (zu wenig?)
v max: 69 km/h (keine 70 )

Anspruch:
Wasserski, Wasserwandern in ruhiger Gleitfahrt, v max mind. 71 km/h

Auf der Messe erklärte man mir: " Edelstahlpropeller seien nicht die richtigen, da:
1. viel teurer als Alu
2. in der Steigung nicht bearbeitbar/optimierbar
3. so hart, dass eher die Propellerwelle bei Grundberührung leidet als der Propeller.

Die Leistung muss vom Alu erreicht werden. Dann kann man mit Edelstahl optimieren."

Was haltet Ihr von dieser Aussage?
Was ist der richtige Allroung-Propeller?
Alu oder Edelstahl?
Wieviel Blätter?
Gecupt oder nicht?
Geht überhaupt Wasserskifahren mit schneller Beschleunigung und bei Bedarf auch größtem v max?

Für Eure Meinung im voraus hier schon einmal besten Dank.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2003, 11:33
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 667
Boot: Scarab28xlt
247 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Geht überhaupt Wasserskifahren mit schneller Beschleunigung und bei Bedarf auch größtem v max?

Richtig erkannt, man kann nicht alles haben !!!

Vielleicht hast Du auch nur Vergaser Probleme !!! Dein Bildchen sieht ja nicht nach einem alten Modell aus, deshalb denke ich auch mal das beim kauf der Richtig Propeller drauf war, der dann auch die Richtige Drehzahl gemacht hat !!! Denn 3900 denke ich sind für eine 5,7 Chevy oder 5,8 Ford etwas zu wenig, müßten 4800-5000 sein. Wenn es aber der Orginal Propeller ist solltest Du erst mal nach dem Problem schauen !! 600-650 RPM langen auch, den sonst ist Deine Verzahnung im Antrieb bald kaput, vom Gang einlegen !!!

Wenn Dein Vergaser also Motor Deiner Meinung nach aller Dings OK ist, und Du dich nicht mit den 3900 vertippt hast, dann solltest Du eine Steigung nach unten gehen auf 14,5 X 17" z.B. ALU
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.01.2003, 11:58
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Scarab28XLT
Dein Bildchen sieht ja nicht nach einem alten Modell aus, deshalb denke ich auch mal das beim kauf der Richtig Propeller drauf war, ...

... Deine Verzahnung im Antrieb bald kaput, vom Gang einlegen !!!...
1. Das Boot wurde gebraucht gekauft. Ist Bj. 1989/90. Da ein Edelstahlprop drauf ist, gehe ich nicht davon aus, dass es der Originalpropeller ist.

2. Der Motor wurde mitlerweile 2x generalüberholt 8.000 bis 10.000 EUR. Der Antrieb wurde jetzt für 1.700 EUR repariert. Schalten tut er auch sauber. Ich glaube mitlerweile, es kann nur noch am Prop liegen.

Was bringen 4- oder 5-Blatt Propeller? Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2003, 12:08
Benutzerbild von Schakal
Schakal Schakal ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 91
Boot: Scarab P-29 Kevlarrumpf 2x383 Mag whipple
28 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas

Der 3 Blatt ist nur auf Ende schnell.
Der 4 Blatt ist eine gute Mischung.
Der 5 Blatt ist gut in der Beschleunigung.

MFG Schakal
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.01.2003, 12:08
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Da Du einen Allrounder Prop suchst, kann ich für V8 Motoren nur den Mirage empfehlen.
Dieser hat einiges grössere Durchmesser als die meisten Alu und Stahl, deshalb für Beschleunigung und Wasserski ideal.

4 oder 5 Blatt Propeller verbessern (eventuell) die Beschleunigung, haben aber im Top-Speed und im Verbrauch meistens Einbussen.

Am ehesten mal mit 17" Steigung Alu oder Stahl probieren, dann muss die Drehzahl steigen. Wenn nicht, doch eher beim Motor suchen.

Herzliche Grüsse
Urs
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2003, 12:21
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Jetzt stell ich mal meine Theorien auf den Prüfstand:

Vergleich die Propeller mit Schrauben und deren Gewinde.
Ein Feingewinde (geringe Steigung) schraubst du nur sehr langsam ins Holz, allerdings kannst du sie ordentlich festziehen.
Die Schraube mit dem normalen Gewinde geht schneller ins Holz, allerdings reist sie bei hohem Anzugsmoment aus.

Zum Beschleunigen ist viel Fläche und geringe Steigung gut,
für Highspeed hohe Steigung und wenig Widerstand.

Es gild das Optimum zu finden.

Die eigentliche Drehzahl des Motors solltest du aber schon nutzen.
Wenn die im Keller ist, ist die Steigung zu hoch (ich setzt mal voraus, dass Motor etc. ok sind)
Der Motor verdreht die Scharube nicht mehr.
Weniger Steigung bedeutet zwar weniger Vortrieb, aber bei höherer Drehzahl kann dennoch mehr dabei rüberkommen.

Mehrblatt Props helfen beim Beschleunigen (Wasserski etc.) beim Higspeed helfen sie kaum.
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2003, 14:07
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
einen direkten Vergleich und Test zwischen Alu und Edelstahl Props mit 3,4 und 5 Blättern findest Du hier

http://www.boote-magazin.de/testtech.../tec12983.html
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.01.2003, 19:42
Checkmate-Team Checkmate-Team ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 113
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Prop

Hallo Thomas
Ich bin der Meinung das dein Motor vieleicht komplett verstellt ist.
Denn ein Boot mit 20 Fuß und einem 5,7l 260HP muß schneller sein.

Doch wieviel Trimmst du ??????????????????????

Gruß Checkmate-Team
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.01.2003, 19:57
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Schau doch mal bei www.propbase.de vieleicht ist dein Boot ja dabei,und Du kannst von der Erfahrung anderer lernen.
Manchmal reicht es auch wenn man ein Boot mit gleichen Daten und Abmessungen nimmt.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2003, 20:02
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Was für eine Übersetzung hat der Antrieb ?
War vieleicht vorher mal ein stärkerer Motor verbaut ?
Weil ein 17'er Prop scheint mir ganz schön klein für 5,7 und die Bootsgröße.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.01.2003, 20:06
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard Re: Prop

Zitat:
Zitat von Checkmate-Team
Hallo Thomas
Ich bin der Meinung das dein Motor vieleicht komplett verstellt ist.
Denn ein Boot mit 20 Fuß und einem 5,7l 260HP muß schneller sein.

Doch wieviel Trimmst du ??????????????????????

Gruß Checkmate-Team
Hallo !

Finde ich auch !
Mein Boot hat 21 Fuß und läuft 42Kn.
Motor 5,7 V8
Mein Bootsfreund sen Boot hat 7 Meter laüft 38kn
Motor 5,7 V8

MfG Michael

PS. hast Du viel Gepäck an Bord ?
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.01.2003, 20:38
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard Re: Prop

Zitat:
Zitat von Checkmate-Team
Hallo Thomas
Ich bin der Meinung das dein Motor vieleicht komplett verstellt ist.
Denn ein Boot mit 20 Fuß und einem 5,7l 260HP muß schneller sein.

Doch wieviel Trimmst du ??????????????????????

Gruß Checkmate-Team
Ich hoffe das er nicht verstellt ist, da er im letzten Jahr zwei mal generalüberholt wurde und das von einer angeblichen Fachwerkstatt, der niederländischen FourWinns Haupt-Vertretung.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass er aber rund und angenehm läuft.

Vielleicht schaffen wir das in diesem Jahr ja mal an die Holzwiek zum Probefahren, denn Werkstätten kann/will ich nicht mehr vertrauen.

Ich stell aber gerne noch einmal die Frage, gibt es wirklich einen BFF-Motorenspezi am Niederrhein?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.01.2003, 20:40
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8
Hallo !

Was für eine Übersetzung hat der Antrieb ?
War vieleicht vorher mal ein stärkerer Motor verbaut ?
Weil ein 17'er Prop scheint mir ganz schön klein für 5,7 und die Bootsgröße.


MfG Michael
Das ein noch stärkerer Motor eingebaut war glaube ich nicht. Immerhin sind das 5,7l mit 260PS. Was machen da die Jungs mit der 3L-Maschine? Flaute schieben?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.01.2003, 20:43
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard Re: Prop

Zitat:
Zitat von michav8
Doch wieviel Trimmst du ??????????????????????

Gruß Checkmate-Team
Gar nichts, da wir keine Trimmklappen haben. Die Leistung sollte meiner Meinung nach aber vom Motor kommen und vielleicht über Trimmklappen zu optimieren sein.

Zitat:
Zitat von michav8
Hallo !

Finde ich auch !
Mein Boot hat 21 Fuß und läuft 42Kn.
Motor 5,7 V8
Mein Bootsfreund sen Boot hat 7 Meter laüft 38kn
Motor 5,7 V8

MfG Michael

PS. hast Du viel Gepäck an Bord ?
Die Speed würde mir zusagen. Und Gepäck haben wir eigentlich weniger an Bord.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.01.2003, 20:52
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Wenn ich Deine kleines Bild so anschaue, sieht Deine Bootschale fast so aus wie meine warum sollst Du langsamer sein ?

MfG Michael

PS. Mein Boot hatte vorher Volvo 4,3/V6/215 Ps und lief damit 36kn
mit GPS gemessen
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.01.2003, 21:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8
Hallo !

Wenn ich Deine kleines Bild so anschaue, sieht Deine Bootschale fast so aus wie meine warum sollst Du langsamer sein ?

MfG Michael

PS. Mein Boot hatte vorher Volvo 4,3/V6/215 Ps und lief damit 36kn
mit GPS gemessen

@ Thomas, stell doch mal ein größeres Bild ein....

@Micha, ist keine Chaparral!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.01.2003, 06:42
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Na an einem Bild solls wohl nicht scheitern, denn ich bin ja unheimlich stolz auf unseren Brummer. Auch wenn er derweilen nicht der schnellste ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	289_1043822567.jpg
Hits:	488
Größe:	22,8 KB
ID:	916  
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.01.2003, 19:49
Checkmate-Team Checkmate-Team ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 113
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Motor

Hallo Thomas
Ich will ja niemanden zu nahe treten aber die generalüberholer kenn
ich.
Wieviel Trimmst du ?????????????????????????????
-Check die Motornummer am Block ob es auch ein 5,7l ist (hatten wir alles
schon).
- Was für ein Vergaser hast du ,CFM,Hersteller ???????????

Gruß Checkmate-Team
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.01.2003, 20:35
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Na an einem Bild solls wohl nicht scheitern, denn ich bin ja unheimlich stolz auf unseren Brummer. Auch wenn er derweilen nicht der schnellste ist.
Hallo !

Möchte fast behaupten das die Unterschale die gleiche ist !
Ich würde sagen entweder rutscht bei Dir die Kupl. im Prop (falls Du eine hast) oder die im Antrieb (gibt es bei Vovlo Antrieben),ob DEin Antrieb so was hat kann ich Dir leider nicht sagen.


MfG Michael
Angehängte Grafiken
 
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.01.2003, 07:06
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Müßte eine rutschende Kupplung nicht kurzfristig für höhere Drehzahlen sorgen? Da der Motor nicht aufheult, glaube ich nicht dran.

Trotzdem vielen Dank an Eure Tips. Ich werde alle berücksichtigen und überdenken. Vielleicht kann man sich ja mal wirklich zum Probefahren treffen. Bei uns am Niederrhein scheint es keine Motoren-Spezis zu geben.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.01.2003, 07:57
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 667
Boot: Scarab28xlt
247 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Schreib mal die Motorgußnummer auf, die findest Du, wenn Du in den Motorraum schaust am Block hinten rechts, wenn man von oben schaut !!!
Schreib mal alles ab was Du findest !!! Vielleicht hast Du ja nach der Reparatur nur noch ein 5,0l !!! Vielleicht geht auch nur Dein Drehzahlmesser nicht !!!
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.01.2003, 08:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich habe vor Thomas seinen Beitrag mit ihm telefoniert und ich bin zu der Meinung gekommen, das etwas nicht stimmt.

Dieses Boot mit einem 5.7L sollte locker 80 Km/h fahren.

Mich würde die Nummer am Steuerbord Wasserpumpenflasch (Zirkulatution) intressieren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.01.2003, 08:37
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Diese Nummern liegen mir derzeit vor.

Hersteller: OMC DRIVE SYSTEMS, Outboard Marine Corporation, Wanhega, Illinois, USA
Model: 574PRGDP 5,7l V8
Serial: T1095678

Lima: 51A 12V von Motorola Inc

Keilriemen: OMC 91037 Goodyear

Fuelfilter: Fuelfilter and Waterseperator

Servokeilriemen: OMC 908929 Goodyear

Vergaser: Rochester, Quadrajet, 17059286 0538
Flammsieb: U.S.C.G. approved,no. 162.041/169/2

Antrieb: Cobra 985273 5,7l, serial: TC606104
Untersetzung: 0,71 (1,41:1)


Um die anderen zwei Nummern werde ich mich kümmern!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.01.2003, 14:48
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 667
Boot: Scarab28xlt
247 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Diese Nummern sind alle austauschbar, wenn es sein muß !!
Bei meinen neuen war nichts mehr drann, mußte alle Nummern wieder ernauern, aber nicht lachen, ich habe die Orginalnummern wieder drauf gemacht !! Das sie bei mir weg waren lag nicht daran, das die Motoren geklaut waren sondern hatte andere Gründe !!!!

Also die Gußnummmer sag immer 5,0 oder 5,7 die neueren steht ganz groß 5,7l drauf sogar !!!
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 31.01.2003, 17:42
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Nachfolgend mal ein paar Fotos
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.