![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe einen Motor Johson 10 PS bekommen der Verkäufer sagte mir ich solle 1:100 mischen. Mir kommt das allerdings etwas mager vor. Was meint ihr? Der Motor ist ein 9r71r und ein Handbuch gibt es leider nicht mehr. Im Netz habe ich auch nichts gefunden. Danke und ein schönes WE, Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es kommt auf die Lagerung an, bei Nadellagerung des Pleuls sind 1:100 nicht ungewöhnlich, bei dem Baujahr aber bezweifle ich das und tendiere zu 1:50 mit TCW 3-Mischöl
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte diesen Motor auf ein Mischungsverhältnis von 1:33 geschätzt.
aber nach diesem Manual ist es 1:50 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich würde die ersten beiden Tankfüllungen mit 1:25 fahren und dann auf 1:50 gehen,
1971 hat noch keiner an 1:100 gedacht, selbst 1:50 ist dann schon sehr mager für einen so alten Motor
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich würde dem Motor ein Gemisch von 1:40 geben. Alles was drunter ist, also noch mehr Öl beinhaltet, wird nicht vernünftig verbrannt. Alles was drüber ist kann zwar durch Verwendung guter Ölqualität je nach Motorbelastung funktionieren, würde ich aber nicht riskieren. Bitte kein Synthetik sondern nur mineralisches Öl für diesen Motor verwenden.
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Aus dem Bauch heraus würde ich den Motor ausschließlich mit 1/25 fahren.
Das Manual von Flo kann ich nicht öffnen. Wenn das Baujahr von deinem Motor mit der Anleitung übereinstimmt würde ich mit dem darin stehenden Mischungsverhältnis fahren.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Na dann ist ja alles klar wenn dein Motor dabei ist und auch das Bj. stimmt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
und Danke euch Allen. Hab mich jetzt für 1:50 entschieden. Diese online Anleitung hatte ich mir auch angesehen, jedoch sind das > 600 Seiten und da dann das richtige zu finden ^^. @flo1: gab es da eine Seite mit Übersicht der Motoren die dieses Manual betrifft? Ich hatte keine gefunden. Gruß Th. |
#10
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachweis Mischungsverhältnis AB 4PS Johnson | Seewolf1960 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 04.08.2011 09:53 |
Welches Mischungsverhältnis bei einem Johnson 25PS | Münsteraner | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 15.10.2010 11:14 |
Mischungsverhältnis für Johnson 40 PS? ? ? | mande74 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.07.2010 13:46 |
Johnson AB aus 1971/72 > Welches Mischungsverhältnis? | edteach | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.06.2009 13:18 |
Mischungsverhältnis Johnson V4 | Sealiner Conti18 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 13.10.2008 17:37 |