boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2018, 19:28
goldbroiler62 goldbroiler62 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 74
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard 10 PSer auf 15 PS umgerüstet oder lieber gleich 15er?

Hallo, liebe Forumsgemeinde, ich bin nun dabei für mein ALUboot einen Motor zu suchen. Leider ist mein Budget recht knapp, so dass es nur ein schon älterer Gebrauchter werden wird.

Eigentlich suche ich einen 20 PS Langschafter mit Pinne, die gibt es im Preissegment bis 1500 Euro aber kaum gebraucht, also dann eine Luke tiefer.

Nun werden immer wieder auf 15 PS umgebaute 10 Pser angeboten, meist 2 Takter. Funktioniert das wirklich und entspricht die Leitung tatsächlich dem eines 15er?
Ich würde auch einen 2 Takter nehmen, aber bin unentschlossen, ob es nicht auch wegen des eventuellen Wiederverkaufs besser ist, gleich einen richtigen 15er zu nehmen, wenngleich die meistens deutlich teurer sind. Wie sind da Eure Erfahrungswerte?

Auch würde ich gerne einen Motor mit Pinne und Elektrostarter nehmen, aber da gibt es extrem wenige auf dem Markt. Der große Internethändler aus Holland bietet ein paar an, aber so ganz blind möchte ich eigentlich einen Bootsmotor auch nicht kaufen, oder kann man das bedenkenlos? Also ihr merkt, ich stehe etwas auf dem Schlauch...

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir etwas helfen könntet. Gruss Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.03.2018, 06:50
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Moin Martin
Die Frage ,wofür nutzt du das Boot/Motor ? Wo wird es eingesetzt ?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.03.2018, 07:38
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.320
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
780 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Es ist durch aus möglich ein 10er auf 15 aufzumachen, sogar noch etwas mehr.
Am besten eignen sich die alten Johnson.
Vergaser weiter auffräsen oder gleich 15er Vergaser drauf.
Düsen tauschen
Auspuff wenn soweit nicht schon aus der Serie grösserer verbaut ist tauschen oder beim 10er den Steg entfernen.

Ich habe meinen auch aufgemacht, frage aber bitte nicht um wieviel, die Drehzahl hat sich bei normal Propeller um 800 upM erhöht und er hängt viel bissiger am Gas.
Der Verbrauch ist auch in die Höhe gegangen und die Geräuschkullisse hat auch zugenommen.

Ich würde Dir doch eher zu einem originalen 15er raten, da hast dann dir eine Menge Arbeit und Risiko gespart.
Der Aufwand in Euro gerechnet ist höher als wenn du dir einen originalen kaufst.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.03.2018, 08:13
goldbroiler62 goldbroiler62 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 74
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für das Feedback, also das Boot wird ausschließlich zum Angeln auf Binnegewässern und vor Allem der Elbe genutzt. Also keine stundenlangen Anfahrten oder so, aber etwas Bums brauche ich schon wegen der Strömung. Deshalb sollten es schon mindestens 15 PS sein. Das Boot verträgt maximal 25. Ich habe jetzt auf meiner Merkliste zwei bereits umgebaute Motoren, also das Ganze ist bei denen schon vollzogen. Es steht also draußen 10 PS dran, drin sind aber 15.
Mit geht es vor Allem um die Frage, ob man da was falsch machen kann in Punkto Langlebigkeit des Motors, Überhitzung usw...

Am Liebsten hätte ich ja einen 20 PS Viertakter mit Pinne und E-Start in meinem Budget, aber das ist wohl die berühmte eierlegende Wollmilchsau.

By the Way, ich habe hier in der Nähe ein 20 PS Evinrude Zweitakter, der vermutlich aus den 80ern stammt zum Schnäppchenpreis angeboten bekommen. Soll angeblich bis vor zwei Jahren gelaufen sein und hat seitdem gestanden. Kann man für sowas noch Geld ausgeben? Ich weiß nicht, ob ich hier was verlinken kann, er wird auch bei den Kleinanzeigen der Bucht angeboten...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.03.2018, 08:32
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Hi,
Mir wäre das Risiko zu hoch. Die meisten Motoren sind so gebaut, das alles aufeinander abgestimmt ist. Wenn Motoren umgebaut sind, birgt es die Gefahr, das Sachen schneller kaputt gehen oder nicht mehr funktioniert.
Im Endeffekt kommste mit was originalen günstiger davon.

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.03.2018, 09:09
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Führerschein hast Du? Sonst bist Du ja von der Leistung auf 15 PS (je nach Gewässer) beschränkt.

Daher schätze ich auch, dass Du vermutlich mit einem Motor >15 PS von dem Preis/Leistungsverhältnis besser weg kommst, da wegen der 15PS Regelung natürlich mehr Interesse an den Motoren besteht, was den Preis nach oben triebt. Ist ähnlich wie bei den 5PS Motoren, als das die Obergrenze war.

Gegenargument ist natürlich, dass Du den 15 PS Motor vermutlich auch wieder besser los wirst...
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.03.2018, 09:41
goldbroiler62 goldbroiler62 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 74
15 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Scheine habe ich beide, also von daher gibts kein Problem. Ich habe nur den Eindruck, dass 20 PS und Pinne irgendwie sehr selten gemeinsam vorkommt... Und eine Fernsteuerung will ich nicht einbauen, dafür ist im Boot zu wenig Platz und die nötigen Eingriffe ins Boot wären mir zu heftig. Ich möchte eigentlich so wenig wie möglich verändern.

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.03.2018, 10:05
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.786 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Hey
schaue einfachmal nach einen 9,9 PS Yamaha das ist ein gedrosselter 15 PS
nur andere Membrane rein Preis ca 100 €, Speere am Gas weg und schon geht es ab.
Spreche aus Erfahrungen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20170923-WA0012.jpg
Hits:	75
Größe:	74,3 KB
ID:	791190  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.03.2018, 19:15
Segler85 Segler85 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 202
177 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Ich würde mit etwas Geduld nach nem 20-25PS Zweitaktmotor suchen. Da kommt man wahrscheinlich am Besten mit weg, in jeder Hinsicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kia Sorento 140-Diesel-PSer chippen ? ba0150 Kein Boot 23 06.07.2011 11:15
Fragen zum Evinrude 6 PSer Kleinbootfan Motoren und Antriebstechnik 5 08.04.2011 13:25
Antworten oder lieber gleich Finger weg ? Kapi Allgemeines zum Boot 24 03.07.2010 08:16
Unterschiede in der AB Eleiktrik (2 PSer) Yamaha - Evinrude Wespe Motoren und Antriebstechnik 0 07.09.2008 12:25
typisch jugend...40 PSer tunen????? Mucke Allgemeines zum Boot 16 15.08.2005 15:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.