boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2019, 13:43
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 312
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard Was schalten diese Schalter?

Hallo zusammen,

ich überarbeite gerade die Elektrik meines Bootes. Es hat ein original Schaltpanel, allerdings sind alle Schalter ohne Funktion.

Was sollen diese Schalter NORMALERWEISE schalten?

1. Navigationsbeleuchtung
2. Ankerlicht
3. ???
4. Eine 12 V Steckdose? Allerdings hat das Boot keine...

Danke für eure Meinung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schalter.PNG
Hits:	279
Größe:	62,8 KB
ID:	826669  
__________________
________________________________



Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.01.2019, 14:16
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Nicht böse sein, aber ich kann da nichts erkennen......
Das ist völlig verschwommen.....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.01.2019, 14:32
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.147
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Ausgehend von diesem Vergleichsbild:



- Navigationsbeleuchtung
- Funk
- Instrumentenbeleuchtung
- Steckdose
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.01.2019, 14:35
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Und die Steckdose ist doch direkt unter den Schaltern..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.01.2019, 14:42
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.147
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Und die Steckdose ist doch direkt unter den Schaltern..
Falls es tatsächlich dieses Modell ist.
Nach der Panelbezeichnung - die man auf seinem Foto nicht erkennt - googeln kann er ja hoffentlich selbst...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.01.2019, 15:30
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 312
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Ja, das sieht genau so aus, bis auf die Steckdose, die gibt es bei mir nicht. Sieht auch nach eigener Nachrüstung aus

Aber schon komisch, weder Funk noch beleuchtete Instrumente, noch ne Steckdose habe ich
__________________
________________________________



Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.01.2019, 15:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BeneSB Beitrag anzeigen
Ja, das sieht genau so aus, bis auf die Steckdose, die gibt es bei mir nicht. Sieht auch nach eigener Nachrüstung aus

Aber schon komisch, weder Funk noch beleuchtete Instrumente, noch ne Steckdose habe ich
Was die SChalter dann bei dir machen musst du rausfinden... rechts sind die SChalter und links die Sicherungen für den jeweiligen Stromkreis...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.01.2019, 15:38
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 312
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Was die SChalter dann bei dir machen musst du rausfinden... rechts sind die SChalter und links die Sicherungen für den jeweiligen Stromkreis...
Danke, ja das ist mir klar. Aber es muss ja einen Grund geben, warum der Hersteller genau dieses Panel verwendet hat. Was am Ende da jetzt dran hängt, finde ich auch so raus, das ist nicht das Problem.
__________________
________________________________



Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.01.2019, 15:45
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Kann ja auch sein das das Teil von einer Gebrauchtbörse kommt und hinterher eingebaut worden ist.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.01.2019, 16:04
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.147
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Vermute ich eigentlich auch.
Dass ein Hersteller ein Calira-Panel verbaut haben soll kann man getrost hinterfragen.
Der Bootsbauer hätte wahrscheinlich mindestens sein eigenes Label darauf abbilden lassen - aber ELAN steht ja drauf...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.01.2019, 08:59
BeneSB BeneSB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 312
Boot: Elan 495 GT f mit 90 PS Mariner ELPTO
Rufzeichen oder MMSI: 0-8-15
240 Danke in 117 Beiträgen
Standard

ok, danke.
__________________
________________________________



Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kennt diese Schalter? mue Technik-Talk 11 19.09.2018 19:43
Zwischen Batterien schalten - Schalter gesucht s.chiemsee Technik-Talk 2 25.01.2011 09:12
Wer kennt diese Ankerhalterung? - und nur diese! Style Technik-Talk 21 08.09.2010 08:43
Sicherung vor Schalter oder hinter dem Schalter noh-skipper Technik-Talk 16 02.06.2007 19:59
Mercruiser Motor geht aus beim schalten.. (Travemünde) Wondermike2 Motoren und Antriebstechnik 3 25.03.2003 06:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.