![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mal ne ganz dumme Frage die mir aber googel zumindest nicht auf Anhieb beantworten konnte. Ausgehend von einem 8-10 m Segelboot und der Nordseeküste mit Westwind, welchen Abstand hält man da zur Küste wenn man parallel zur Küste fahren will? 1 Seemeile? 3 ? 10 ? Mein Gedanke wäre soweit, dass man die Küste immer noch gut sieht aber so weit weg wie mäglich dass man bei Motorausfall oder Problemen noch viel Zeit hat bis man die Küste erreicht. Also nach meiner Berechnung ca. 3-6 Seemeilen. Gruß Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ostfriesische oder Nordfriesische Küste?
In Ostfriesland solltest du auf der Landseitigen Seite des verkehrstrennungsgebiets dich von Ansteuerung zu Ansteuerungstonne hangeln. Nordfriesland entweder von Helgoland Kurs Ansteuerung Außen Eider oder Nördlich Sylt
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na ja, kommt drauf an. Da du ja "Niederlander werden willst" bleiben wir mal da. Vor den Inseln hast du gar keine grossen Auswahlmöglichkeiten, weil da kommen die Küstenverkehrszonen, die Vss und so Untiefen (Eierland) liegen so bis zu zwei Meilen vor der Küste rum. Auf der Westseite von Nl kommts drauf an. Im Sommer halte ich mich da bei mauen Winden zwischen der 10 und der15m Tiefenlinie auf, da hast im Sommer die grösste Chance, die eine oder andere Makrele zum Abendessen einzuladen. Bei ewtwas mehr Wind und wenn man die (üblichen) Windschiftungen an der Küste nicht braucht gehe ich (je nach gewünschter Fahrtrichtung in/an die Küstenverkehrszone, da hab ich nicht so starke Gezeitenströmuing. Bei "Zustand" bin ich im Hafen. Sollte es mich im Anlauf "erwischen" so weit wie gefahrlos möglich ans VSS Gebiet ran. Dort ist "Tiefwasser" ( setzt man auf der Nordsee besser in Ausrufungszeichen) und somit die Wellen am "geordnetsten", sofern man in der Nordsee davon reden kann. Aufpassen an der westrküste ist bei Ijmuiden angesagt, die Hafenmaueren stehen schlappe drei Meilen ins Wasser rein, Vor Scheveninngen ist dringend nen Blick auf evt KamikazeSchiffe( aka Fischer) zu werfen und vor dem neuwe Waterweg (Rotterdam) ist der anbevollende Overstegplaats zum Quweeren des Anlaufs einzuhalten ( Hörbereitschaft Funk) Und wenn bei echtem Shietwetter alle Optionen irgentwie dumm sind: Das Meer ist dein Freund, das Land will deine Knochen.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du hast da ja schon mal ein paar Kriterien für Deine Legerwall Situation gegeben.
Aber das kann man trotzdem nicht wirklich pauschal beantworten. Da kommen dann ja noch Grundbeschaffenheit/Tiefe hinzu (möglicherweise kannst Du den Anker werfen) Und ganz sicher auch Seegang und Wind. So über den Daumen gepeilt würde ich sagen: je ungemütlicher, je größer sollte der Abstand sein. Sprich: Situationsbedingt. Beste Grüße Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut. (Alte norddeutsche Weisheit) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Konkret geht es tatsächlich um die Westküste NL Den Helder- Oostende. Da sollte überwiegend Westwind herrschen.
Gruß Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit Navionics den geforderten Abstand zur Küste einhalten... | Zippo | Technik-Talk | 3 | 29.11.2016 10:26 |
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? | Saarlandskipper | Allgemeines zum Boot | 12 | 28.10.2012 15:33 |
Abstand Relingsstützen | Eddi | Allgemeines zum Boot | 3 | 19.06.2007 13:02 |
Abstand Schaltung 153mm - Gilt das für alle Mercruiser | Olli-Bow | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 12.08.2004 12:34 |