![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe ein Boston Whaler Montauk mit 2 Takter angeboten bekommen, in der Schweiz sind wohl 2T ab nächstes Jahr nicht mehr zugelassen. Hat jemand schon mal ein Boot mit AB nach DE Importiert? 1,9% Einfuhr und 19% Umsatzsteuer werden wohl fällig. Wie ist es mit einer CE ? Der Eigentümer hat evtl. keine, aber ein Original Dokument aus 2010 (hatte er es in CH eingeführt) mit Motordaten. Da Boot wurde den Behörden damals vorgeführt. Ist das für unser WSA ausreichend ? Ich werde morrgen mal beim zuständigen WSA anrufen, wäre schön wenn mir einer Tip´s zur Einfuhr geben kann, kann mir vorstellen das ich das Boot nicht zugelassen bekomme ohne CE ![]() Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keine CE und 2T kannst du vergessen.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist so, bei uns in der Schweiz sind 2 Takt Motoren ab dem 1.Januar 2018 verboten.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Und wie ist es wenn ich einen anderen Motor mit vorhandender CE zum Boot dazu kaufe?
Oder benötigt das Boot selbst auch eine CE in DE ? Gruß |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, braucht es auch, kostet von mehreren Hundert, bis über 2T Euro, je nach Boot.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die CE musst du für die Anmeldung mittlerweile nicht mehr vorlegen.
Ich würde nur einen Kaufvertrag über das Boot machen und den Betrag so gering wie möglich halten. Den Motor hatte Opa halt noch im Schuppen stehen ![]() Wegen CE kannst du ja mal direkt bei Whaler oder den Deutschlandhändlern nachfragen https://www.bostonwhaler.com/find-a-...y&postal_code= Wassersportzentrum Gruehn GmbH Winninger Strasse 45 Koblenz-Metternich Rheinland-Pfalz 56072 Germany 49 261 22843 Bootshandel & -Service Aqua Power Chausseestrasse 21 Muldestausee Saxony-Anhalt 06774 Germany 49 34955 40 18 03 Für eine Stingray hatte ich beim Deutschlandhändler gegen 50€ Bearbeitungsgebühr die CE bekommen. Für Motorfahrzeuge gibt es das EFTA-Abkommen. Daher musst du keinen Einfuhrzoll bezahlen. Schreib in den Kaufvertrag MOTORBOOT. Wenn du nicht direkt CH - D fährst sondern z. B. das Stück durch Österreich (du schreibst ja nicht von wo du kommst), dann musst du schon an der Ö-Grenze die Zollanmeldung erfolgen. Dort bekommst du dann ein Transitpapier für D. Dein Verkäufer muss beim Zoll in der Schweiz eine Ausfuhranmeldung machen. Geht über https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/zollanmeldung/anmeldung-firmen/e-dec-export/ausfuhrzollanmeldung-e-dec-web.html Hier findest du weitere Infos: https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home...r-schweiz.html Ich würde jetzt nicht das WSA wild machen ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vorlegen nein, bei Kontrolle ja.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hätte Anfang dieses Jahres eine "Blackforest Celebrity" mit OMC V8 aus 1984 in der Schweiz kaufen können, habe dies aber bleiben lassen, da mir nicht garantiert werden konnte, ob ich sie hier in D zugelassen bekomme. Es waren sehr traurige Momente, aber nun hat mich ja eh das Segelfieber gepackt
![]() Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sei froh das du es nicht gemacht hast, schon wegen dem Motor, ich wollte keinen geschenkt.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Na das wäre das kleiner Übel, denn die 5,7 Liter Motoren aus USA sind im Grunde alles die selben, und Bei OMC passt so ziemlich alles von Ford....... Quasi der gleiche wie im 79er Mustang.....
Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
CE wird seit Ende 2016 gar nicht mehr benötigt WSA will auch keine Einfuhrpapiere sehen. Kaufvertrag und 18€ für´s Anmelden reichen ![]() Gruß
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hunderttausendmal durchgekaut CE wird bei der Anmeldung nicht mehr kontrolliert, haben muss man es für Boote, die darunter fallen, trotzdem. Grüße Sandman |
#13
|
|||
|
|||
![]()
...gab es da nicht ein Baujahr in Verbindung mit CE ? Nur Boote neuer als (DATUM) benötigen eine CE Konformitätszulassung und Schiffe mit Bj. VOR diesem Datum brauchen das nicht?
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das Baujahr des Bootes ist egal! Entscheidend ist die erstmalige in Inbetriebnahme in der EU! Du kannst ein Boot aus den 70er von USA holen und brauchst trotzdem eine CE. Alle Boote die ab dem 15.06.98 in der EU in Verkehr gebracht wurden oder werden, benötigen eine CE!
Chris
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Boot kommt aus UK, wurde 1975 gebaut, UK ist seit 1973 EU Mitglied. Das Boot wurde aus der EU vom Hersteller nach CH geliefert....
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also ich würde dem gelassen entgegen sehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
||||
|
||||
![]()
nun vermutlich schon lange erledigt da vom August 17 aber auch in der Schweiz muss ein Boot CE habe seit dem oben genannten Datum. Also hat dies bestimmt die CE Zertifizierung. Sonst wäre es gar nicht erst zur Zulassung gekommen hier.
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schweiz: Import von Motorbooten aus EU oder USA | 356Girl | Allgemeines zum Boot | 31 | 15.11.2010 11:57 |
Import in die Schweiz - Probleme bei Gebrauchtbooten?? | Hot1 | Allgemeines zum Boot | 5 | 21.01.2009 10:53 |
Import in die Schweiz | dodododo | Allgemeines zum Boot | 6 | 18.12.2008 09:50 |
Import eines Bootes aus der Schweiz | sternschoppe | Allgemeines zum Boot | 3 | 30.01.2005 21:21 |
Import und Zulassung Schweiz | Martl | Allgemeines zum Boot | 3 | 17.01.2005 16:51 |