boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2017, 10:04
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard Schaltpanel Bugstrahlruder Max Power - Joystick- oder Tastschalter? Geht der Wechsel?

Hallo zusammen,

wie oben in der Überschrift beschrieben habe ich BSR mit z. Zt. einen Tastschalter, hätte aber lieber einen Joystick (siehe Bilder):
Am Joystick ist ein weißes Kabel mehr dran.
Weiß jemand ob ich da einfach so wechseln kann (so das auch alles funktioniert)?

Gruß Peter

Anhang 779913

Anhang 779914
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!

Geändert von beratungs-shop (15.11.2019 um 07:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.12.2017, 11:18
Benutzerbild von MarWe
MarWe MarWe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Unterschleißheim bei München
Beiträge: 130
Boot: Proficiat 970
Rufzeichen oder MMSI: DA2489 211793460
117 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Sehe ich das richtig, dass sich die beiden Schalter darin unterscheiden, dass der mit Joystick einen an/aus Knopf hat und der andere nicht?
__________________
Gruß Martin

Boot Proficiat 970
Heimathafen Merzig
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.12.2017, 11:25
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarWe Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig, dass sich die beiden Schalter darin unterscheiden, dass der mit Joystick einen an/aus Knopf hat und der andere nicht?
Nein, der rote ist bei beiden der (nach 1sek drücken) AN/ AUS Knopf und bei der Version ohne Joystick zusätzlich der Linksschub.
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.12.2017, 12:36
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Ich nutze ein Morse mit eingebauten Schalter (gemeint fur Trimmen).
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.12.2017, 13:21
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Vorausgesetzt, das die Kabel Belegung die selbige ist, wird's funktionieren, falls nicht, könnte ein um pinnen helfen, dazu aber wird evtl. der Schaltplan benötigt
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.12.2017, 13:26
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von beratungs-shop Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wie oben in der Überschrift beschrieben habe ich BSR mit z. Zt. einen Tastschalter, hätte aber lieber einen Joystick (siehe Bilder):
Am Joystick ist ein weißes Kabel mehr dran.
Weiß jemand ob ich da einfach so wechseln kann (so das auch alles funktioniert)?

Gruß Peter
das Teil mit dem Joystick hat zus. die ein/aus Taste, das ist scheinbar extra ausgeführt; musst dann doch ein bisschen anpassen. Jetzt ist so, einschalten über Rot am Tastenblock, dann nächste Schritt- z.B. wieder Rot (wenn nach BB). Musst also die an/aus Geschichte etwas genauer betrachten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.12.2017, 13:34
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.560
Boot: Rettungssloep
3.244 Danke in 1.491 Beiträgen
Standard

Ich verstehe das Problem nicht.
Geh auf die Seite von bow thruster max power.
Geh auf electric retractable thrusters.
Geh auf accessories
Auf der Seite siehst Du beide Schalter. Wenn Du die anklickst mit Verkabelung des Steckers in Farben.
Jung , mal etwas selbständig suchen
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (22.12.2017 um 22:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.12.2017, 09:29
beratungs-shop beratungs-shop ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 478
175 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Ich verstehe das Problem nicht.
Geh auf die Seite von bow thruster max power.
Geh auf electric retractable thrusters.
Geh auf accessories
Auf der Seite siehst Du beide Schalter. Wenn Du die anklickst mit Verkabelung des Steckers in Farben.
Jung , mal etwas selbständig suchen
Ja, ja, Du hast recht...beim lesen des Manuals (nicht die der beiden Schalter) des CT45 BSR kam dann der Hinweis, dass beide Schalter passen würden...
__________________
Gruss Peter
__________________________________________________ ____
Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bugstrahlruder - wohin mit dem Joystick? Hannibal-Lecter Technik-Talk 11 16.12.2014 22:32
Joystick Bugstrahlruder Gummimanschette torsti58 Allgemeines zum Boot 15 04.11.2013 12:03
Tipptasten oder Joystick für neues Bugstrahlruder rammidammi Technik-Talk 16 29.10.2011 15:13
???Tastschalter montieren im Cockpit??? michi 23 Technik-Talk 25 27.02.2011 11:50
Max Power Bugstrahlruder RaoulD Technik-Talk 6 23.08.2010 09:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.