boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.12.2017, 07:37
Benutzerbild von jj-jacky
jj-jacky jj-jacky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Bad Dürrheim
Beiträge: 43
Boot: Formula 25 Fisherman mit 4 Takt Mercury 60 PS
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard nicht definierbares Teil am Boot

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was das Teil am Boot sein soll (siehe Bild) und wo ich da Ersatz her bekomme, weil eine Seite fehlt.
Bin für jede Info dankbar.
Grüße
Joachim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt1.png
Hits:	282
Größe:	305,8 KB
ID:	778231  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.12.2017, 07:56
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
615 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Moin Joachim,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte die Befestigung eines Rutenhalters sein. der ist an der gebogenen Unterseite ebenfalls geriffelt, somit ist er dann in der Neigung und in der Drehung feststellbar durch die Riffelung.Ich meine einen solchen schon mal gesehen zu haben.
Gruß aus Ostfriesland Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.12.2017, 08:00
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Könnte i etwas so aussehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	440000.jpg
Hits:	132
Größe:	37,9 KB
ID:	778239  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.12.2017, 08:01
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jj-jacky Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was das Teil am Boot sein soll (siehe Bild) und wo ich da Ersatz her bekomme, weil eine Seite fehlt.
Bin für jede Info dankbar.
Grüße
Joachim
Hallo Joachim,

schau mal von unten, ob da ein Kabel dran ist. Die Antennenhalterungen für die Funkantennen sehen so ähnlich aus.

Ansonsten wohl Rutenhalterung.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.12.2017, 10:46
Benutzerbild von jj-jacky
jj-jacky jj-jacky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Bad Dürrheim
Beiträge: 43
Boot: Formula 25 Fisherman mit 4 Takt Mercury 60 PS
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke für Eure schnellen Antworten, das mit dem Rutenhalter leuchtet mir ein und macht auch Sinn, deshalb auch auf beiden Seiten den Bootes.
Wo bekomme ich noch solche Teile !!
@Thomas, nein ein Kabel kommt keines an.
Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.12.2017, 10:54
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.463
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Hilft dir das weiter evtl?

https://www.amazon.de/MagiDeal-Ruten...tenhalter+boot (PaidLink)
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.12.2017, 11:11
Benutzerbild von jj-jacky
jj-jacky jj-jacky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Bad Dürrheim
Beiträge: 43
Boot: Formula 25 Fisherman mit 4 Takt Mercury 60 PS
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke wernerw, schon bestellt.
Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.12.2017, 11:12
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.463
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Gerne, aber die Lieferzeiten sind ja krass wie ich grad sehe. Man braucht ein wenig Geduld.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.12.2017, 11:51
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Gerne, aber die Lieferzeiten sind ja krass wie ich grad sehe. Man braucht ein wenig Geduld.
Naja, ist im Winter ja zu verkraften

Obwohl, mein Boot liegt noch im Wasser
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.12.2017, 11:53
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jj-jacky Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was das Teil am Boot sein soll (siehe Bild) und wo ich da Ersatz her bekomme, weil eine Seite fehlt.
Bin für jede Info dankbar.
Grüße
Joachim

Hallo Joachim,

hast du mal in allen versteckten Staufächern des Bootes gesucht oder den Vorbesitzer gefragt?

Manchmal findet sich soetwas noch... wo man es gar nicht vermuten würde
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.12.2017, 12:02
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.410
Boot: Marco 860 AK
2.856 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Seid ihr sicher das es für eine Angel ist?
Auf dem Foto sieht es so aus das die "Riffelung" quer zum Rumpf ist. Demnach kann die Neigung der Angel nur paralell zum Rumpf eingestellt werden. Wird eine Angel nicht eher quer zum Rumpf ausgerichtet?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.12.2017, 12:21
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Ja, zum Karpfenfischen- Zum Hochseeangeln schauen sie zum Heck.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.12.2017, 12:26
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.410
Boot: Marco 860 AK
2.856 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Aha. Da habe ich als Nichtangler mal was gelernt.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.12.2017, 12:54
Benutzerbild von jj-jacky
jj-jacky jj-jacky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Bad Dürrheim
Beiträge: 43
Boot: Formula 25 Fisherman mit 4 Takt Mercury 60 PS
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Genau so geht es mir auch , wieder etwas gelernt und mit dem Angeln, das kann ich ja dann jetzt richtig ausleben.
Lieferzeit jetzt im Winter egal und Mirko so wie es aussieht kann man den halten dann auch noch nach außen/ innen drehe.
Ja Thomas, der Vorbesitzer hat die verschlampt, das gibt es. Ich möchte einfach nur den Komplett zustand wieder herstellen, einfach nur für mich.
__________________
Gruß
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.12.2017, 13:22
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.463
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.215 Danke in 1.279 Beiträgen
Standard

Rutenständer nach hinten raus wird zum Schleppangeln verwendet. Ist auf deutschen Binnengewässern nicht erlaubt soweit mir bekannt. Wobei es Ausnahmen geben soll, die sind mir aber noch nicht begegnet. Wird gern zum Big Game Fishing vewendet auf Thunfisch und ähnliche große Räuber auf See.
Mein nächster Angeltörn ist noch ungewiss, ich warte auf 30cm Eis und bohr mir dann wieder ein Loch rein. Ist eine der schönsten Arten Fische zu fangen! Find ich....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.12.2017, 16:05
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Das Ding ist doch in zwei Richtungen zu verstellen. Schaut mal auf die Unterseite der runden Platte, da sind ebenfalls Riffelungen drin, um eine Drehung zur Seite zu fixieren.
Tolles Gerät, hab ich so noch nie gesehen...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.12.2017, 16:50
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.317
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.296 Danke in 1.511 Beiträgen
Standard

Moin

da das Ding sehr massiv zu sein scheint, könnte es auch die Befestigung eines Downriggers sein. Sowas wird verwendet, um mit einem größeren Gewicht (um 1 Kg) eine Schleppangel auf Tiefe zu halten. Braucht man zum Schleppangeln auf See oder größeren Seen. Mal googeln, da kann man sich sowas in modern ansehen.

Gruß

Kapitaenwalli

Geändert von kapitaenwalli (05.12.2017 um 16:50 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.12.2017, 18:58
Benutzerbild von jj-jacky
jj-jacky jj-jacky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Bad Dürrheim
Beiträge: 43
Boot: Formula 25 Fisherman mit 4 Takt Mercury 60 PS
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Also schleppangeln ist noch am Bodensee erlaubt , habe ich mir sagen lassen. Nur habe ich keine Zulassung für den Bodensee ��.
Aber egal ich habe auf jedenfalls zwei so halter am Boot obwohl ich nicht angle.
Grüße
Joachim
__________________
Gruß
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.12.2017, 19:02
Benutzerbild von jj-jacky
jj-jacky jj-jacky ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Bad Dürrheim
Beiträge: 43
Boot: Formula 25 Fisherman mit 4 Takt Mercury 60 PS
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo,
ja die Halter sind echt massiv und schwer, Material V4A Salzwasser fest��.
Wie ich erfahren habe darf man am Bodensee Schleppangeln nur habe ich keine Zulassung für den Bodensee.
Grüße
Joachim
__________________
Gruß
Joachim
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Mercruiser Type1 - Unterer Teil lässt sich nicht mehr anbringen Groovemaster Motoren und Antriebstechnik 3 24.03.2015 11:05
Wasser im ALPHA UW Teil läuft nicht ab! Plattner Motoren und Antriebstechnik 6 29.10.2014 10:46
Schnelle Frage: Wie heißt das Teil ? / Komm nicht drauf Fourwinnzler Allgemeines zum Boot 8 08.02.2011 20:52
Teil 13/letzter Teil Mittelmeer :-( VirginWood Törnberichte 0 26.01.2004 23:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.