boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2017, 19:16
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hilfe und Hallo!!!

Abend an alle!!!

Bin der Thomas und brauche dringend Hilfe, ich habe mir ein Boot zugelegt.

Einen Suzuki DT40 Außenborder drauf montiert und den Pinn abgebaut und eine Suzuki fern Schaltung verbaut.

So jetzt kommen wir zu meinem Problem, die Fernschaltung drückt den Seilzug Sie müsste Ihn aber ziehen. Komme jetzt einfach nicht weiter, wenn ich die Seilzüge an Schaltung und Gas anschließe dann geht Garnichts mehr.

Hat jemand vielleicht eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte!!!

Bin für jede positive Hilfe dankbar!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.11.2017, 19:20
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas !
Kannst Du nicht ein paar Bilder machen ? So aufs Blaue kann man nicht helfen .
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.11.2017, 19:22
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Frank,

ja natürlich kommen gleich, Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.11.2017, 19:30
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

https://www.boote-forum.de/picture.p...ictureid=67902
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.11.2017, 19:31
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Frank kannst du auf das Bild zugreifen???
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.11.2017, 19:49
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Kann ich ! Schön wär wenn Du die Züge einmal einhängen könntest ! Muß ungefähr so aussehen . Ist allerdings eine ältere Schaltbox von Suzuki aber die Funktion ist überall gleich . Hast Du die Züge richtig auch mit der Hülle eingehängt ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b6enie.jpg
Hits:	103
Größe:	126,5 KB
ID:	774992  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.11.2017, 19:56
Bönsch Bönsch ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2012
Ort: Aachen/Bonn
Beiträge: 299
Boot: Shetland F4 Favourite
310 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hast du den Mantel der Züge auf der Motor Seite auch eingehängt ?
__________________
Es grüßt der Peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.11.2017, 19:59
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Bin leider schon zuhause habe aber ein Foto gemacht mit Bezeichnung wie wo was dran ist!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.11.2017, 19:59
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ja habe ich auch
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.11.2017, 20:02
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Leider kenne ich die Box vom Thomas nicht . Kann man diese Art auch durch Umstellen beidseitig nutzen ? Wenn ja wird sie wohl umgestellt werden müssen ! Sie hat ja bestimmt nicht umsonst die Möglichkeit der Gegenhaltung der Hülen oben und unten .
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.11.2017, 20:05
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

das sind die Anschlüsse am Motor, das Gas wird nach rechts gezogen!!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.11.2017, 20:08
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Die Hülsen Öffnungen sind wie richtig erkannt für die Montage an Backboard oder Steuerboard,

auf der anderen Seite hatte ich Sie auch schon, das Mechanismus war das gleiche sie hat gedrückt und vor und rückwärts Ansteuerung war verkehrt rum

Habt ihr vielleicht eine Idee wer helfen könnte???
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.11.2017, 20:12
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Am Motor kann man eigentlich nichts verkehrt anschließen ! Es hängt an der Schaltbox . Schau mal mein Bild an . Beide Schaltzüge (einer ist in der zweiten Gehäusehälfte) befinden sich gegenüber von dem Handschalthebel ! Bei Dir ist aber die Anlenkung auf der selben Seite . Es erfolgt also nicht die richtige Richtung bei deren Betätigung .
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.11.2017, 20:15
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Ich vermute man muß die Box umbauen . Also die Innereien andersrum einbauen . Dann müßte es funktionieren . Ist es den eine Box von Suzuki ?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.11.2017, 20:22
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ja es ist eine Box von Suzuki s. Bild



wie meinst du das andersrum?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.11.2017, 20:30
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Das ist sicher so eine Unterbaubox ! Also ist von der Box dann nur der Hebel zu sehen und sie selber steckt in der Verkleidung . Das würde mir auch die fehlende Elektrik erklären . Mit dem Umbauen meine ich das Innenleben der Box versuchen so umzustellen das die Anlenkpunkte für die Züge auf der anderen Gehäuseseite also gegenüber von dem Handhebel sind . Das Gehäuse der Box ist ja beidseitig gleich gestaltet ! Ob es machbar ist kann man aus der Ferne nicht sagen aber ich glaube schon .
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.11.2017, 20:34
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Vielleicht braucht man auch nur den Handhebel lösen und umstecken ! So wird es sicher sein !
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.11.2017, 20:38
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Du müsstest einmal die runde Scheibe am Gelenkpunkt des Hebels vorsichtig entfernen (Ist sicher aus Plaste und wird durch Nasen gehalten ) . Darunter kommt eine Schraube zum Vorschein welche den Hebel auf sicherlich einen Vierkant befestigt . Den Hebel abbauen und nach der anderen Seite umstellen und schon müßte es klappen !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.11.2017, 20:41
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wenn man Sie umlegt, dann schaltet Sie verkehrt rum, vor ist dann rückwärts und rückwärts ist dann vor, aber das mit den Handhebel könnte es vielleicht sein!!!
Dann müsste ich aber doch noch einmal umbauen und den Hebel um stecken. oder habe ich jetzt ein Denkfehler????
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.11.2017, 20:45
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So sieht es da drunter aus
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.11.2017, 20:46
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Ich denke genau so ! Probiers einfach und schreibe mal obs klappt ! Würde mich für Dich freuen !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.11.2017, 21:01
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok werde ich morgen mal versuchen!!! Danke erst einmal Frank
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.11.2017, 13:54
Thomas11 Thomas11 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2017
Ort: Neuss
Beiträge: 17
Boot: Sylvan
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Frank, Problem gefunden!!!

Die runde Befestigung mit dem Pinn und den zwei Kreuz Schrauben ( s. Foto ), musste einmal umgedreht werden so das der Pinn links steht, das war alles. Das Mechanismus zieht jetzt statt zu drücken!!!

Trotzdem Danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hallo Brandenburg, hallo Berlin Tomahawk Deutschland 63 21.03.2010 20:19
hallo, bin neu Brauche hilfe bezüglich Einspritzpumpe FarymannP30Nutzer Motoren und Antriebstechnik 7 10.12.2006 17:12
Hallo, hilfe beim Mercruiser 5,7l Alpha One,V8 260ps!wichtig Liner23 Motoren und Antriebstechnik 18 13.04.2005 10:58
hallo! HILFE!!!!!!!!!! was ist "PICHT" bei evinrud ursus01 Technik-Talk 7 24.02.2005 06:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.