boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2006, 11:30
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard AB-Problem Tohatsu

Bei meinem Außenborder (Tohatsu, 2,5 PS) gibt es ein Problem. Nach einigen Minuten wird der Kühlwasserstrahl immer dünner und bekommt regelrechte Aussetzer.

Frage: Woran kann das liegen. Ich tippe auf KW-Impeller, liege ich damit richtig?

2.Frage: Da ich kein mir verstädliches Handbuch hab: Ist der Impellerwechsel leicht zu bewerkstelligen? Auch für Leute, die sich mit Motoren sonst nicht so auskennen? Wenn ja, wie?
Dank für alle hilfreichen Tips.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2006, 12:06
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 571
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
492 Danke in 277 Beiträgen
Standard Impeller wechseln

Hallo Pusteblume,
ich habe zwar noch keinen Tohatsu auseinander genommen, dürfte aber im Prinzip nicht viel anders sein als bei Mercury oder Honda. Ist kein großer Aufwand, Unterwasserteil abschrauben, alten Impeller rausnehmen, dabei den Mitnahmestift, Passfeder oder ähnliches nicht verlieren, neuen Einsetzen (Drehrichtung beachten, sonst ist er gleich hinüber). Unterwasserteil wieder anschrauben.
Ach ja das Schaltgestänge musst Du vorher noch lösen, könnte ein bischen fummelig sein, aber eigentlich kein Thema.
Ob´s aber wirklich daran liegt kann ich Dir auch nicht sagen, ein neuer Impeller kann aber nicht schaden, und kostet auch nicht die Welt.
Den Motor niemals trocken laufen lassen, auch nicht kurzzeitig, der Impeller ist nämlich schon wieder im Ar....

Gruß
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2006, 22:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: AB-Problem Tohatsu

Hallo Pusteblume,
kann auch nur Dreck im Kühlkreislauf sein, schon mal mit einem Draht in der Kontrollstrahlöffnung gestochert???
wenn du nicht über Grundkentnisse und passendes Werkzeug verfügst würde ich da die Finger von lassen, da kann auch einiges bei schief gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.