boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2018, 20:35
IndiMarie IndiMarie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2018
Beiträge: 14
Boot: Angelboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Welche Schrauben?

Hallo, ich brauche euren Rat:
Ich habe einen Angelboot-Bausatz gekauft. Bug- und Heckkasten sollen mit den mitgelieferten Schrauben mit der Bootswand verschraubt werden. Das Boot ist einschalig aus Diolen.
Das Foto einer Schlossschraube habe ich angehängt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie der vierkantige hintere Teil der Schraube sich durch das Diolen sticht und sich die Schraube dann festdrehen lässt. Der Hersteller hilft mir nicht weiter, kennt sich anscheinend selbst nicht aus. Bitte helft mir!
Ein Bild vom Boot (Folie vom Barsch ist gephotoshoppt, kommt später ran) ist auch dabei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20180406_183219.jpg
Hits:	180
Größe:	48,6 KB
ID:	792581   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot mit Barsch.jpg
Hits:	180
Größe:	58,6 KB
ID:	792582  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2018, 20:46
STGC245 STGC245 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2018
Ort: Münster
Beiträge: 165
Boot: Fairline 41 Phantom
253 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Das wird mit sehr großer Sicherheit halten, wobei ich mich nach Edelstahlschrauben umsehen würde.

Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, ich habe diese Kombi gerade bei einem Miststreuer mit Holzwangen von 1970 gewechselt. (Der Streuer wurde restauriert). Selbst in diesem hart „geprüften“ Holz haben die Schrauben gut gehalten. und sich nicht mit gedreht.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.04.2018, 22:31
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IndiMarie Beitrag anzeigen
Hallo, ich brauche euren Rat:
Ich habe einen Angelboot-Bausatz gekauft. Bug- und Heckkasten sollen mit den mitgelieferten Schrauben mit der Bootswand verschraubt werden. Das Boot ist einschalig aus Diolen.
Das Foto einer Schlossschraube habe ich angehängt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie der vierkantige hintere Teil der Schraube sich durch das Diolen sticht und sich die Schraube dann festdrehen lässt. Der Hersteller hilft mir nicht weiter, kennt sich anscheinend selbst nicht aus. Bitte helft mir!
Ein Bild vom Boot (Folie vom Barsch ist gephotoshoppt, kommt später ran) ist auch dabei.
Diolen kann man mit GFK vergleichen, die Fasern sind nur nicht aus Glas
sondern aus Polyester. Daher würde ich den Vierkant im Bootskörper passgenau ausarbeiten (Feilen)
und dann möglichst Edelstahlschlossschrauben mit Sika oä. eindichten.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.04.2018, 10:16
IndiMarie IndiMarie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2018
Beiträge: 14
Boot: Angelboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten. Angeblich sind das Edelstahlschrauben. Sind es nicht? Ich muss ca. zwanzig Schrauben eindrehen. Das wird eine Feilerei. Wusste nicht, dass es solche Feilen gibt. Im Baumarkt kaufen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.04.2018, 19:07
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Die Dinger nennen sich Schlüsselfeilen - einfach mal googlen .
D.h. Loch so groß bohren wie die Schraube (ich denke das ist M8, also dann 8 mm) und dann die Ecken mit den Schlüsselfeilen ausarbeiten. Das sollte ziemlich schnell gehen.
Die Schraube auf Deinem Foto sieht verzinkt aus. Hast Du irgendwo einen Magneten zur Hand? Damit kannst Du es prüfen. Zieht der Magnet die Schraube an = Stahl, verz. tut er es nicht = Edelstahl. Im Normalfall steht das aber auch auf dem Kopf der Schraube, welches Material das ist. z.B. 8.8 = Stahl, A2 oder A4 = Edelstahl.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei Antriebe - welche Drehrichtung der Schrauben ? freeman Motoren und Antriebstechnik 41 05.08.2022 08:45
Distanzstücke für Setback Bracket. Welche Schrauben? fbifrunk Motoren und Antriebstechnik 5 08.12.2008 21:13
Welche Schrauben ?? Peter. Restaurationen 6 07.12.2008 17:42
Welche Schrauben für die AB Montage.. Tim2502 Restaurationen 101 14.06.2008 18:53
Welche Schrauben für GFK? munkele Technik-Talk 4 04.06.2007 09:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.