![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Auf Booten unter -sagen wir mal- 11 Metern ist es immer schwierig ein Beiboot unterzubringen.
Das Teil ist ständig im Weg. Seht euch mal das Bild an und stellt euch ein umgedrehtes Beiboot als Liegefläche vor (entsprechend ausgeformte Polster dazu). Was haltet ihr von der Idee? Gibt es sowas eventuell schon?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
So blöd ist die Idee nicht. Spontan könnte ich mir ein Schlauchboot vorstellen. In der vorletzten Ausgabe der "Boote" ist die Rede von aufblasbaren Badeplattformen, vielleicht wäre das eine Möglichkeit, beide Anforderungen zusammen zu bringen.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Thomas |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn man das Dingi dann braucht, muss man doch wieder alles umbauen. Polster runter, alles los tüddeln. Dann musst du immer darüber steigen, wenn du aus der Kabine kommst oder es ist so klein, dass man seitlich vorbei gehen kann. Ich habe Dingi und Motor Anfang des Jahres verkauft und nutze nur ein kleines aufblasbares Gummiboot, welches bei Nichtbenutzung in der Bugkabine liegt. Uns genügt das. In der Hitze das Gefummel mit dem Dingi und Motor war mir zu anstrengend und wir haben es so gut wie nie benutzt.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wird extrem schwierig zu realisieren. Die Liegefläche auf dem Foto ist ja fast quadratisch. Aber ein 2 m breites Beiboot ließe sich nicht alleine rudern und hätte auch schlechte Fahreigenschaften. Zudem würde das Beiboot in GFK bei der Größe auch schon einiges wiegen und könnte kaum mehr bewegt werden. Es muss ja auch wieder zurück an seinen Platz. Man könnte es jetzt umgedreht zwischen die zwei Matrazen packen aber bei 40 cm Freibord müsste man dann entsprechend die Bugkabine umgestalten. Denke dafür soviel Höhe innen zu opfern macht auch keinen Sinn.
Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Ausparrung für ein Faltboot wie das Bananaboot das man einfach unter die Matrazen legt. Gruß Chris
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deine Idee klingt natürlich ganz gut. Aber ohne einen kleinen Bordkran, der auf Knopfdruck die Polster entfernt, verstaut und das Beiboot zu Wasser lässt, würde es bei mir bis zum Saisonende auf dem Kajütendach verweilen, womit mein Nutzen dahin wäre.
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Camperverdeck auch als Bimini nutzbar Idee? | Fall.Scheffler | Allgemeines zum Boot | 8 | 23.07.2017 21:38 |
Aussenbord als + gleichzeitig Antrieb für kleines Schlauchboot als Beiboot möglich ?? | Charliechen | Allgemeines zum Boot | 7 | 27.08.2012 21:10 |
Chrysler 300C als Zugpferd - Eine gute Idee? | dieguzzidieputzi | Kein Boot | 33 | 09.09.2010 22:54 |
Merc. 4,3l wirre Temperaturanzeige | tom03 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 10.09.2007 19:23 |