![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich würde mich über Hilfe zu einem Schaltproblem an meinem Aussenborder freuen. Ich habe einen Evinrude Ficht RAM 6-Zylinder von 2000 mit 150PS. Der Motor ist ein 2-Takter mit Direkteinspritzung und läuft wie ein Uhrwerk; Wenn da das Problem mit dem Rückwärtsgang nicht wäre. Neutral und Forwärts schalten butterweich. Wenn der Motor kalt ist lässt sich aber der Rückwärtsgang nicht einlegen. Würde ich den Wahlhebel nicht festhalten, würde der Gang rausspringen. Zwar dreht der Propeller dann rückwärts aber er klappert und schlägt ordentlich und auch der Gang lässt sich nicht immer einlegen. Wenn ich aber eine zeitlang fahre lässt sich der Rückwärtsgang leichter einlegen. Zwar nicht optimal aber viel besser als im kalten Zustand. Heute musste ich 30min an der Schleuse warten. Danach machte der Rückwärtsgang wieder ärger. Wer kann mir sagen woran es liegen könnte oder wie ich am besten vorgehn soll. Besten Dank schonmal. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Beim Impellerwechsel, Hitze, Kälte, oder einfach aus dem Nichts kann sich schon mal die Schaltung etwas verändern. An dem Punkt, wo die Schaltzüge das Motorgehäuse betreten sollte es zwei Rädchen geben zum Verstellen - das eine für Gas, das andere für die Schaltung. Einfach mal ein wenig (leicht!) dran drehen und die Stellungen so neu justieren. Sobald der Rückwärtsgang einfach reingeht checken, ob sich der Vorwärtsgang noch normal einlegen lässt
![]()
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kann auch die Clutch sein.
Günter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
erdtmal Danke für die Antworten. Ich war heute nochmal auf dem Wasser. I. kalten Zustand rappelt es. Im warem Zustand läuft es butterweich. Ich werde mal versuchen es selber zu justieren. Ansonsten muss er zum Service. Da sollen die dann gleich den Impeller mit wechseln wenb das Unterwassertei eh runter muss. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe klemmt im Rückwärtsgang | palmkiller98 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 28.07.2019 21:15 |
Getriebe rückwärtsgang AB Mercury 50ps 3zyl 2takt | Jappi | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 05.09.2018 15:02 |
Johnson 50 PS Elekto Getriebe gegen 30 PS Getriebe tauschen? | Rockabilly76 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.06.2014 14:55 |
Rückwärtsgang VP A260 mit 290er Z-Antrieb | Michael1109 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 13.04.2004 18:14 |
Z kommt hoch im Rückwärtsgang | Niki | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 11.08.2003 19:11 |