boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.11.2021, 10:50
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Propellerfrage für Auskenner?

Hoi!

Ich habe am ca. 8,5 tonnen Halbgleiter mit 2x VP 200 PS und Welle derzeit 3-Blatt Bronzeprops verbaut mit 24x16" Größe.

Ein Propeller muss gerichtet werden, da an 2 Blättern leichte Delle und Kratzer am Rand.

Bevor ich die rausschicke, habe ich die beiden Ersatzpropeller an Bord gesichtet,
hierbei handelt es sich ebenfalls um 3-Blatt Bronze Props mit 21x16" Größe.
Diese müssten auch einmal zur Prüfung /instandsetzung zu z.B. Gröver.

Nun wollte ich entscheiden, WELCHEN Satz ich zuünftig nutzen sollte und somit auch als erstes instandsetzen lasse.
Der zweite Satz bliebe dann im aktuellen Zustand erstmal als Notfallset an Bord.

Mit den o.g. 24x16" Props. drehen die VP TAMD41bs bei Vollgas etwas über 3.600 1/min, das macht dann 20 knoten.

Laut Gröver sollen die VPs 3.800 1/min laufen maximal.

Mit den 21"ern käme ich ja weiter in die Richtung mit höherer Drehzahl (richtig?).

Gröver hat nun unser "Fahrprofil" abgefragt und mir dazu geraten, die 24" Props weiter zu nutzen im Wissen darüber, dass Vollgas eben nicht optimal ist und Endgeschwindigkeit vermutlich auch nicht.
Aber da wir auch Kanal und selten Vollgas fahren, sondern meist bis max. 2500 1/min (= ca. 15 knoten), wären die 24er sinnvoller.
Der Fachmann sprach von höherem Drehmoment /besserem Schub untenrum etc.


Andersrum überlege ich mir, dass mit den größeren 24ern ich ja im Kanal bei Standgas bereits schneller bin als mit den kleineren 21ern, oder nicht?
Bisher kamen wir mit Leerlaufdrehzahl überall gut hin (der Pott macht dann etwa 6-8 km/h), da gibts also kein Problem.


Ich weiß, dass man nah an die max. Drehzahl ran sollte, aber ist das noch so wichtig, wenn man eh kaum Vollgas fährt?

Was meint ihr?



Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2021, 11:19
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.037
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.652 Danke in 2.484 Beiträgen
Standard

Hallo Chrischan,

die 200 U/min liegen sicher in der Toleranz...

ich würde die 24" weiter fahren, da sie besser zu deinen Fahrgewohnheiten passen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.11.2021, 11:35
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Chrischan,

die 200 U/min liegen sicher in der Toleranz...

ich würde die 24" weiter fahren, da sie besser zu deinen Fahrgewohnheiten passen.

Genauso meinte der Mann von Gröver das auch.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.11.2021, 11:49
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Mit den 21"ern käme ich ja weiter in die Richtung mit höherer Drehzahl (richtig?).
bei WOT, ja

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Andersrum überlege ich mir, dass mit den größeren 24ern ich ja im Kanal bei Standgas bereits schneller bin als mit den kleineren 21ern, oder nicht?
Bisher kamen wir mit Leerlaufdrehzahl überall gut hin (der Pott macht dann etwa 6-8 km/h), da gibts also kein Problem.
ich denke nicht das der Unterschied im Standgas geradeaus messbar ist. Beim Rangieren okay ja aber sonst merkst du den Unterschied erst wieder bei Marschfahrt



Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass man nah an die max. Drehzahl ran sollte, aber ist das noch so wichtig, wenn man eh kaum Vollgas fährt?
nein, ist nicht so wichtig weil du die Volllastdrehzahl ja fast erreichst



Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Was meint ihr?
Ich persönlich bin schon etwas vollgasgeil und würde mir daher einen Satz auf Topspeed auslegen. Vernünftig ist das aber wohl nicht.
Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle den 21'er testen bevor ich mich zu einer Bearbeitung entscheide.
Sonst den 24'er wieder fertig machen lassen, denn der passt ja nicht schlecht.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.11.2021, 14:14
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle den 21'er testen bevor ich mich zu einer Bearbeitung entscheide.
Sonst den 24'er wieder fertig machen lassen, denn der passt ja nicht schlecht.
Testen ist derzeit ja schwierig, weil Landgang für den Winter.

Aber ich werde dann mal den 24" Satz einschicken und den 21er bei Gelegenheit (vermutlich erst Anfang der nächsten Saison) checken lassen und dann auch mal testen...



Danke euch!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.11.2021, 15:54
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Spannend wäre es, mal zu rechnen statt zu raten! Weisst Du evtl. die genaue Leistung und die Getriebe-Untersetzung?

Beim Propellerdurchmesser ist es eben schon wichtig, dass er zum Motor/Getriebe passt. Ansonsten geht der Verbrauch nach oben. Auch wenn sich mit einer falschen Kombination aus Durchmesser und Steigung trotzdem die richtige Enddrehzahl einstellen lässt, muss das noch lange nicht optimal sein.

Herzliche Grüsse
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage an die johnson auskenner Marcus087 Motoren und Antriebstechnik 7 21.08.2013 21:10
An die Johnson / Evinrude V4 Auskenner... pinky4711 Motoren und Antriebstechnik 23 30.07.2013 16:21
dringende Frage an die Auskenner anjo Technik-Talk 8 21.05.2013 07:00
Druckbehälter-Kessel-Auskenner??? GriesgramDerGrobe Kein Boot 8 11.01.2013 05:33
Münzensammler und Auskenner gesucht. GriesgramDerGrobe Kein Boot 2 11.07.2010 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.