![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
und wer kann helfen
![]() Ich bin gerade dabei den Kabelsalat von den Vorgängern auszuräumen um dann ein neues Schaltpannel anzuschließen. Der Hauptkabelstrang ist o.k. .....aber wo bekomme ich die Masse her, direkt vom Motor ![]() und wenn das fertig ist, kommt der überholte Motor rein. Auch dazu benötige ich viele Tips.
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
jau, eine andere Masse haben Plasteboote nicht. Noch einen Tipp: mach dir einen Schaltplan, schreib dir alles auf, in einem Jahr hast du nämlich alles wieder vergessen.... Gruß Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hilfreich ist auch "Fahnen" an die Kabel zu machen (zusätzlich zum Schaltplan) und zu Beschriften.
__________________
Charly |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, Du kannst Dir auch ne Masseleitung von der Batterie ziehen... Vielleicht ist da der Weg kuerzer !? Meine Batterien kommen unter die vordere Sitzbank, damit ich nicht zu viel Gewicht im Heck habe....
Aporpos... leoni-Drahtwerke www.leoni.de bieten recht guenstig farblich unterschiedliche Kabel an, sehr guenstig, aber leider verkaufen die nur an Gewerbetreibende... Mfg. Dirk |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit den Fähnchen habe ich schon gemacht. Sonst würde man ja völlig den Überblick verlieren. ![]() Sollte man die Masse bei direkter Abnahme von der Batterie noch Absichern z. B. mit einer Sicherung und bringt das etwas ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Masse absichern? Du hast doch (hoffentlich) alle + Leitungen abgesichert!? Das reicht dann.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Z-man!
Nimm sie lieber von der Batterie. Dort hast du sichere Masse. Masse brauchst nicht absichern. Die Plus mußt du aber schon (allllee!). Im Modellbauhandel bekommst du Überzieher verschiedener Farben, die sind echt hilfreich-brauchst nur eine Farblegende zu machen-fertig. (Farblegende= aufgeschnittener Überzieher mit Beschreibung der Leitung) Na dann kauf dir mal Überzieher! ![]() Andi Das mir da bei Überzieher keiner schlecht denkt!!
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
moin,
da die Batterie ihre Masse von der Lima bekommt, selbige am Motor wohnt, sollte die Masse mindestens genauso gut sein... Willy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vor allen Dingen solltest du unbedingt +und-Leitungen in gleicher Länge und gleichem Qerschnitt installieren und parallel nebeneinander verlegen.
Niederspannungsanlagen produzieren durch die hohen Ströme in den eizelnen Adern erhebliche Magnetfelder die den Magnetkompaß völlig unkontrolliert ablenken. Durch gleiche Länge und Parralelverlegung heben sich diese Magnetfelder gegenseitig auf und es kommt zu keiner Ablenkung. Das gilt auch für Verbraucherleitungen, immer 2polig installieren und +und - parallel und in gleicher Länge!!! Dann findest auch im Dunkeln nach Hause ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Z-man,
eine zentrale Masse an der Batterie ist am besten, weil hier der niederohmigste Punkt ist. Über alle anderen Leitungen fließen Ströme, die einen Spannungsabfall verursachen und dann z. B. beim Funk Störungen in Form von Brummen z. B. beim Laden der Batterie verursachen. mfg Günther |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Willy,
im Prinzip richtig. Aber Masse von Batt find ich trotzdem besser. Die Hauptmasse kommt von Batt, jedenfalls wenn der Motor aus ist. Von Lima bis Batt gibt es immer noch ein paar Übergangswiderstände, in Form von Schrauben usw. Am Verlustärmsten gehts wenn man direkt Masse von Batt nimmt. ( 0,01R Übergangswiderstand & 10A Verbraucher kosten 0,1 Volt, oder machen 1 Watt Verlustwärme) Ich hab bei uns im Boot alles umgestrickt! bayliner nimmt die Masse auch vom Motor. Jetzt kommen alle Massen von Batterie. Obs was gebracht hat weiss ich allerdings nicht ![]() Gruss Peter
__________________
Selbstbeherrschung ist die Wurzel aller Versäumnisse. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch allen zusammen.
ich werde die Masse direkt von der Batterie holen. jetzt kommt aber mein nächstes Problem ![]() das Schaltpannel zeigt auf der Rückseite folgendes an: Plus - Plus Sicherung, und Minus - Minus am Schalter , die Plus Sicherung ist mit dem Minus Schalter verbunden, also ist noch ein Minuskabel frei. Kommt da jetzt der plus Verbraucher dran oder der Minus Verbraucher ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich ehrlich bin, hab ich das nicht ganz verstanden
![]() ![]() ![]() BTW: in der Regel wird doch an einem Schaltpanel nur Plus geschaltet. d.h von Batterie --> Schalter --> ab zum Verbraucher. Irgendwo turnt dann noch eine Sicherung rum, oder die ist im Panel. Die Minusseite geht vom Verbraucher direkt auf den Minuspol der Batterie oder auf eine Leiste, wo alle Minuskalbel rumturnen. Also so funktioniert das bei mir, ich bin allerdings kein Ekelektriker ![]() So, nun haut mich ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
@Rauti
Gibts meiner Meinung nix zu hauen! Habs auch nicht anders. Bei mir funktioniert dös so. (werden jetzt beide gehauen?- hoffentlich nicht von Seekreuzer, der hat ja den Hai schon böse zugerichtet!) Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#15
|
![]()
Es könnte der Minus für Schalterbeleuchtung sein...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Z-man,
ich denke Cyrus hat recht das zusätzliche minus kann nur für die Schalterbeleuchtung sein. mfg Günther |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das Sicherungspanel sollte eigentlich auf der Rückseite zwei Sammelschienen haben, sonst haben sie Dich gelinkt und Du musst selber löten...
Eine große Plus-Schiene verbindet die Sicherungen. Vom anderen Anschluß der Sicherungen geht ein Kabel zum Schalter (Mitte). Am freien Anschluß des Schalters wird der Verbraucher (+) angeschlossen. Der andere Anschluß des Schalters ist mit einer Masse-Schiene versehen, die (wie Cyrus schon sagte) für die Beleuchtung des Schalters sorgt (die muß natürlich an Masse angeschlossen werden, sonst bleiben die Schalter dunkel!). |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Na Markus - und den Bilder können wir ausnahmsweise mal glauben???
![]() Gruß Jürgen |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Könnt ihr...
![]() ![]() ![]() Bei meinen Paneelen war auch eine bebilderte Anleitung dabei mit Beschreibung der Anschlüsse... die habe ich aber vor zwei Jahren entsorgt ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Jau, hat geklappt.
Mich hat nur Stutzig gemacht, dass der Stromabnehmer, also Plus, auf dem Schalter als Minus gekennzeichnet wurde. Nachdem mir einige Sicherungen um die Ohren geflogen sind habe ich den Fehler gefunden. Da habe ich gedacht ich hätte alle alten Kabel raus, aber nee, da hat der Vorgänger das Stbd Licht mit irgend ein Kabel verdrahtet, so dass es zum Kurzen kam. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nachdem ich jetzt den Motor zusammen gebaut habe, müßte jetzt der Stecker mit den Kabeln noch angebaut werden. Hatte die Kabel gekennzeichnet, aber leider sind die Schilder abgegangen. ![]() ![]() Wo kommt jetzt welches farbliches Kabel vom Kompaktstecker an die Teile wie z.B. Lichtmaschine, Anlasser usw. Gibt es dafür einen Schaltplan und wenn ja wer kann mir helfen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
So,
nach dem 502 mal mein Bericht gelesen wurde, aber nur 4 Mann geantwortet haben, nicht mal Cyrus auf meine Mail ![]() habe ich mich anderswo schlau gemacht. (in 3 Wochen beginnt die Saison) Ich hoffe, das man auch den "Service Manual" vom 3,0 Ltr. für einen 3,7 Ltr. Motor hinsichtlich der elektrischen Anschlüsse benutzen kann. Zumindestens auf den ersten Blick scheint es mir so. ![]() Geht das??
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#23
|
|
![]() Zitat:
Ich müßte ein Reparaturbuch bestellen und das ist mir zu teuer um eine Kopie zu machen. Deine Mail habe ich sicherlich in einem Spam-Delete-Anfall entsorgt. Ich habe jeden Morgen locker 60 Mails und am Montag locker 150 bis 200. Ich steig da bald nicht mehr durch. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#24
|
||||
|
||||
![]()
60 Mail`s
![]() ![]() Na, 30 sind es bei mir auch täglich. Also gut, verziehen. ![]() Ich meine, das vom 3,0 Ltr. Motor der Schaltplan auch passen müßte, da die Kabelstränge doch wohl alle gleich sind. Werde es einfach probieren. Ich habe nur gedacht das unsere Spezialisten hier im forum noch was nettes dazu gesagt hätten. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was hälts Du denn davon,wenn Du dir für BF User eine gesonderte email zulegst,dei sonst keiner kennt, damit Du für uns immer erreichbar bist ![]()
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
![]() |
|
|