![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich will die Lager an den beiden Kegelräder am Alpha One (oben)
durch Kühlen der Zapfen auf ziehen. Hat jemand so etwas schon gemacht ? Will mir das Anfertigen von Bolzen u.s.w. sparen. Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ohne eine Presse wird das nicht gehen
Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich arbeite mit Wärme+ Presse. BTW das Lager für die Enigangswelle muß eingestellt werden, das geht nicht beim Aufschrumfen! MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich auch noch nicht gemacht.
Beim Automotorschrauben gibt es noch die Variante, das Lager im Ölbad zu erhitzen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Lager habe ich jetzt mit Induktionswärmgerät aufsetzen lassen.
Wie das genau geht habe ich nicht ganz verstanden.Es wird nur der Innenring warm gemacht. Das Lager fällt dann auf den Zapfen. Durch Beziehungen bei einem großen Motorenbauer in Mannheim. Alles war in 5 Minuten erledigt. Tolle Sache. Auch das Aussenlager wurde nur leicht an den Zwischring wie vorgeschrieben angelegt. Gruß Jürgen |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Rene was meinst Du mit BWT ? Gruß Jürgen |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ach so.
Gruß Jürgen |
![]() |
|
|