![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe jetzt lange im Netz gesucht. Aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Der Vergaser ist der gleiche und der Hubraum ebenso. Lediglich die max. Drehzahl ist unterschiedlich. Einmal 4500 und beim F5 dann 5000 U/min. Oder sind die Vergaserdüsen unterschiedlich. Klärt mich doch mal auf... Danke
__________________
Wat mutt dat mutt!!! Geändert von torsti58 (31.08.2017 um 18:26 Uhr) Grund: Auf Wunsch den Threadtitel geändert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
.....Bedüsung ist wichtig, Nockenwelle noch mehr.
Gruß, Reinhard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nockenwelle bringt weniger als den Zylinderkopf ordentlich zu bearbeiten.
Da gibt es software für um die beste Auschöffung zu erreichen. Ohne praktische Erfahrungen würde ich davon die Finger lassen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
....stimmt, noch dazu wo es einfacher ist, den Kopf zu bearbeiten => größere + natriumgekühlte Ventile rein, Doppelzündung + Oberflächen glätten + alles dann
Ausschöffen. Ohne praktische Erfahrungen würde ich davon die Finger lassen. RICHTIG, aber ne NW wexeln kann auch ein Bäcker ![]() Grüße, Reinhard NS: was ist Ausschöffen? habe schon X NW gewechselt + Motoren zerlegt, aber da hab ich ne Lücke (schäm) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten.
Ich dachte aber das die Motoren gleich wären, also gleicher Hubraum, gleiche Nockenwelle und gleicher Vergaser. Ich dachte eher daran das der 4 PS einen Anschlag o.ä am Gaszug hat damit die Drehzahl begrenzt wird. Die Motoren sin doch sehr ähnlich. Kann mir jemand den tatsächlichen Unterschied benennen? Ich möchte den Motor nicht unendlich frisieren. Nur nach Möglichkeit die " Drossel" entfernen.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich noch mal...
Habe ja jetzt einen F4 von Parsun, beim stöbern im Compasskatalog ist mir aufgefallen, das der F5 den gleichen Hubraum hat. Als Ersatzteil wird der Vergaser für den F4 und den F5 angeboten. Daher meine Frage nach dem Unterschied. Habe halt nur einen Unterschied bei der max. Drehzahl finden können. Ps. Danke für die Änderung torsti58
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Keiner einen Tip für mich?
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ok, kann zu....
![]()
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ändern konnte ich es nicht mehr. Es sei mir vergeben. ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 6PS AB auf 8PS tunen | stefan660 | Allgemeines zum Boot | 2 | 05.08.2010 23:19 |
Mercury von 80 auf 100 PS tunen? | HeinPit | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 18.04.2010 19:46 |
Mercury 50PS tunen auf 60PS | Kraftkopf | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 20.10.2009 17:00 |
Mariner 10 PS (BJ. 1992) auf 15 PS Tunen | teakkoto | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 24.08.2008 20:07 |
Evinrude 50 PS auf 55 PS tunen | MaxB | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 18.05.2008 17:01 |