|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Wer hat mit so was Erfahrung? 
			
			Hallo Kollegen Cyrus hat mal geschrieben wenn man ein Netz über das Boot spannt dann kommen die Möwen nicht mehr aufs Boot zum scheißen.   Ich habe jetzt ein Netz gekauft siehe Bilder.   Hat von euch jemand Erfahrung damit oder hat jemand verbesserungs- Vorschläge.   Bin um jeden Rat dankbar. Bin es Leid die Scheiße von man möge es mir verzeihen von den Flugratten zu beseitigen.   Im Voraus danke Gruß Gauner 
				__________________ . Geändert von Gauner (07.06.2010 um 21:25 Uhr) | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, denke das dass schon ausreicht, aber nun werden sie sich wohl am bug konzentrieren      da dort genug freiraum ist um zu sch.....   gruss gerd | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 das Bild vom Bug täuscht etwas, es ist wenig Platz zum landen da.   Haubtsache die Persenning wird nicht zugesch.... Gruß Gauner 
				__________________ . | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Liegt das Netz auf der Persenning auf? In dem Fall würe ich, wenn ich Möwe wäre, trotzdem draufscheissen..   Gibt es ne Theorie dazu warum das die Biester abhalten soll? Bin gespannt ob das funktioniert...   
				__________________ Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			[quote] Zitat: 
 es ist etwas Luft dazwischen aber nicht viel Gruß Gauner 
				__________________ . | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo  ich habs gefunden.   Zitat: 
 
				__________________ . | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Bei mir im Hafen geben sich die Möven nichtmal die Mühe zum Landen...sie scheißen einfach im Vorbeiflug aufs Boot    | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo, wir haben in unserem Revier leider reichlich Erfahrung mit den Viechern  ! Ich habe folgende Beobachtung gemacht: 1. Die Möven suchen einen Ruheplatz im Wasser, auf dem sie sich niederlassen können. Ein Netz muß daher so angebracht sein, dass sie nicht landen können -> es muss überall in der Luft hängen. 2. Sie wollen ungestört sein. Bei uns im Bojenfeld sind immer die am weitesten vom Ufer entfernten Boote betroffen. 3. Sogenannte "Abschreckmittel" wie Krähen aus Plastik, aufgehängte CD's usw. wirken nur, wenn in der Nähe ein ruhigerer Platz als Alternative vorhanden ist! Gruß Günter | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei meinen früheren Törns auf dem Genfer See habe ich diese Netze öfter gesehen. Offensichtlich gibt es dort Möwen in größerer Anzahl. Leider haben die Netze nur teilweise geholfen,was die "geschützen" Boote bewiesen. Wahrscheinlich hängt es mit der richtigen Höhe der Netzanbringung zusammen. 
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ähhääm könnte man nicht feinmaschigen maschendraht nehmen, und ääähääm an die batterie anschliessen     gerd | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 kleiner Ausflug in die Physik. 1.Batteriespannung zu niedrig. 2.Piepmätze sitzen auf Hochspannungsleitungen.   
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
       gerd | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Man vergallopiert sich manchmal schnell.   
				__________________ Don P  Stan No. 3/Abteilung FW | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich denke auch das es von der Größe der Maschen  sowie der Höhe des Netzes über dem Untergrund anhängig ist. Sonst würde auch ein aufgemaltes Muster helfen.. Die Viecher müssen irgendwie schiss bekommen sich die Haxen zu brechen...   So wie das auf den Bildern zu sehen ist sehe ich da wenig Erfolgschancen. Da wird sich zur Not auf die Reling gesetzt und mitten ins Netz geschissen   
				__________________ Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			die Alternative wäre eine billige Plane über das Boot zu ziehen und den Möwen Ihren Spass zu lassen     macht genau so viel Mühe wie das Netz drüber zu spannen, ist billiger, sieht auch nicht schlechter aus und kann nach der Saison entsorgt werden. Grüße Heinz 
				__________________ * hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo an Alle,das mit den fliegenden Mülleimern (wie meine besser Hälfte immer sagt) is ein Problem. Ich habe mir auch schon den einen oder anderen  Gedanken überlegt   Von Steinschleuder - Minnikanone. Aber neulich bin ich an einem Stofftier vorbei gegangen,das dann einen hinterher schreit ->eingebauter Bewegungsmelder. Wenn Man(n) jetzt son Bewegungsmelder mit einen Krachmacher (z.B. sonem kl.Stoffaffen mit den Blechpfannen ) verbindet und richtig aufm Boot anbringt     Der Fantasie sind hier natürlich keine Grenzen gesetzt    Sind auch schnell wieder weggeräumt. Gruß Harald 
				__________________ Drehzahl braucht der Propeller | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			[quote] Zitat: 
 weil es auf dem Gardasee eigentlich nur Bojen gibt ist das eigentliche Problem das ich mit dem Schruber nicht das ganze Boot putzen kann. Und es geht mir furchtbar an die Nieren wenn ich die Persenning aufmache und die Vogelschei... ins Boot fällt. Desweitren fahr nicht nur ich mit dem Boot sondern meine Frau sowie meine 4 Kinder mit. Das kleinste ist 4 Jahre alt und erforscht so ziemlich alles was es gibt.   Wäre das Boot an einem Steg hätte ich mit der Schei... auch keine Probleme. Schöne Grüße Gauner 
				__________________ . | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Donnerbalken 
			
			Ich würde mich als Möwe auf den Bug setzen oder auf das Netz selbst. ich kann mir nicht vorstellen, dass letzteres etwas hilft. Reicht vielleicht für die behebigen Enten auf der Donau. Ahoi.
		 | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Donnerbalken Zitat: 
   Gruß Ecki 
				__________________ Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.  Leo Tolstoi | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |
|  Re: Wer hat mit so was Erfahrung? Zitat: 
 
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Re: Wer hat mit so was Erfahrung? 
			
			[quote] Zitat: 
 die 10 cm beim ganzen Netz oder reicht es teilweise mit 10 cm. Gruß Gauner 
				__________________ . | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Da wo das Netz aufliegt landen die Möwen.    
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo mir ist gestern noch eine Alternative eingefallen.   siehe Bild Wird mit Bewegungsmelder und Automatischemsucher ausgestattet.   Gruß Gauner 
				__________________ . Geändert von Gauner (07.06.2010 um 21:25 Uhr) | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  er hat gerade wohl auch zuviel Zeit     Ciao Barracuda | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 was glaubst Du den was ich für ein Termindruck mit dem Netz habe.   Freitag auf Samstag gehts los.   Bis dahin soll das Funktionieren. Schöner Gruß Gauner 
				__________________ . | 
|  | 
| 
 | 
 |