![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo geschätztes Forum,
Ich habe eine Formula 206ls Baujahr 86 mit Alpha one Antrieb und 5,7 l Mercruiser Vergaser und möchte den Motor komplett mit allen Anbauteilen austauschen und habe mich in etlichen Optionen verrannt und bin kurz davor einfach das gleiche zu nehmen und bei der nächstgelegenen Werkstatt machen zu lassen.. Da ich bisher nur im Wasser unterwegs war bin ich über jeden Tipp zwecks sinnvollem Vorgehen dankbar und setze auf eure Erfahrung. Ich möchte verhindern, dass ich für ein wenig mehr Geld z.b ein stärkeres Komplettpaket bestehend aus Antrieb und Motor bekomme weil es gängiger oder aktueller ist. Auch bin ich über Hinweise zu geeigneten Partnern für dieses Projekt dankbar. Wer bietet gute Motorenpakete und verbaut diese ggf auch. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! Gruß Björn
__________________
Gruß Björn |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Björn,
am günstigsten wird es sein, wenn Du wieder den "gleichen Motor" einbaust... Nachfolge Motoren wie MPI / EFI erfordern Umbauten/Nachrüstungen/Steuergeräte usw.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nicht ganz uninteressant für Tipps ist die Frage warum Du tauschen möchtest. Mehr Leistung ? irgendwas kaputt ? Man wacht ja nicht morgens auf und sagt sich, mensch ich bau mal nen neuen Motor ein
![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, welche Region darf es den sein?
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bau bloß einen E-Motor ein - oder noch besser bau die CO2 Schleuder aus und schraub dir nur Ruderdollen an, ansonsten wirst du wohlmöglich noch gelyncht
![]() ![]() Grüße Daniel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich erlaube mir, ein paar Antworten zu geben, da ich mit Björn im engen Austausch stehe und im Bilde bin.
Das Boot wurde letztes Jahr von privat gekauft. Bei der Probefahrt war ich mit dabei, sie verlief soweit unauffällig, wenngleich wir nicht alle Fahrzustände testen konnten, da 12kmh Limit im Gewässer war. Kurz und bündig: Das Boot hat gefühlt zu wenig Leistung, kommt schwer aus dem Wasser, läuft nur etwas über 60 wobei es dabei auch nicht ausdreht, also ggf falscher Propeller drauf. Nun gab es auch etwas Ölverlust und bei einer Testfahrt vor ein paar Wochen stellten wir Ölverlust am Kurbelwellendichtring fest. Boot in die Werkstatt und dabei stellte sich zusätzlich heraus, dass auf dem 2. Zylinder die Kompression nicht gut ist und manche Komponenten am Motor wohl original nicht zusammengehören. Die Werkstatt war nicht mal sicher, ob es ein 5,7 oder gar nur ein 5,0L Motor ist. Deshalb stellt sich die Frage, ob man den alten Motor revidieren lässt oder aber einen neuen oder überarbeiteten einbaut. Standort ist Bremen
__________________
Schöne Grüße Ole |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
welcher Motor das ist kann man mit der Motor-Nummer feststellen: https://extranet.brunswick-marine.co...anty_avail.cfm ob man den Motor überholen kann stellt sich nach dem Ausbau und einer Teilzerlegung heraus...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Entfernung für eine gute Lösung darf von Bremen bis zu 400km betragen. Die Analyse und damit verbundenen Kosten zwecks Aufarbeitung des vorhandenen Motors will ich überspringen.
__________________
Gruß Björn |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bleib in bremen und geh mal zu Sven Erik dörgeloh. Hemelingen, direkt vorne an.
Sprich mal mit dem. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ski auswählen | TageDieb | Kein Boot | 13 | 13.12.2015 13:33 |
Propeller testen / auswählen | She's_a_Lady | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 02.08.2013 11:46 |
Fernschaltung - passende Züge auswählen | Daeniz | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 19.01.2012 23:04 |
Getriebeübersetzung auswählen / berechnen? | gursi | Technik-Talk | 2 | 17.01.2010 19:12 |
Bord-Batterien richtig auswählen | Albert1150 | Technik-Talk | 1 | 01.06.2009 13:57 |