boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2017, 05:48
Herr Bachmann Herr Bachmann ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.07.2017
Beiträge: 1
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Wassermacher / Entsalzung Katadyn Powersurvivor 40E

VB 2.700€


Watermaker Katadyn Power Survivor PS40E

Viele Skipper auf großer Fahrt können sich nicht mehr vorstellen ohne Wassermacher die Ozeane zu queren. Auch in südlichen Gebieten müssen Sie jetzt nicht mehr auf Wasser in hoher Qualität verzichten wo es sonst nur chlorhaltiges Leitungswasser gibt.

So funktioniert es:
Mit Druck fließt Seewasser durch eine Membrane. Dabei werden alle größeren Kristalle, wie z.B. Salze, ausgefiltert. Über 90 Prozent des Seewassers fließen wieder ab und spülen so die Membranenoberfläche. Übrig bleibt nur sehr reines Trinkwasser, mit einem Mineralgehalt ähnlich dem von Mineralwasser. Das Verfahren nennt man Umkehrosmose. Diese Technik wird, so oder in ähnlicher Form, weltweit in Hotels, auf Schiffen und auch zu medizinischen Zwecken angewandt. Um das Wasser durch die Membrane zu fördern, wird ein hoher Druck benötigt. Deshalb benötigen Anlagen für Umkehrosmose viel Energie und sind sehr laut. PUR hat eine kleine Pumpe entwickelt, die 50 - 90 Prozent der aufgewendeten Energie zurückgewinnt. Sie läuft langsam und sehr leise. Dadurch benötigt sie nur 7,4 Watt pro Liter Trinkwasser. Die benötigte Energie kann mit Solarpaneelen gewonnen werden! Der Power Survivor kann generell überall dort eingesetzt werden, wo es sauberes Seewasser gibt: Nordsee, Ostsee, Atlantik, Pazifik, etc. Im Schiff brauchen Sie nur eine Batterie mit mind. 60 Ah / 12 Volt. Der Power Survivor kann an vorhandene Seeventile angeschlossen werden. Bei einer Umfrage 1993 unter Seglern in der Karibik, was ihre wichtigste Ausrüstung an Bord ist, stand der Watermaker an erster Stelle! PS40E12V Stromaufnahme 12 V / 4 A.

Wasserproduktion 5,7 l / h (+ / - 15%)
Gewicht 11 kg
Maße der Pumpe Höhe 172 mm, Breite 394 mm, Länge 420 mm
Maße Vorfilter Höhe 305 mm,
Durchmesser 152 mm
Durchflußmenge 75,7 l / Stunde
Seewasser- Salzreduktion 98,4 %, min. 96 %
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	40E.jpg
Hits:	33
Größe:	29,0 KB
ID:	767892  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eigenbau Wassermacher gerd5 Technik-Talk 58 29.06.2011 11:26
Feederpumpe für Wassermacher moskito Technik-Talk 10 03.09.2005 16:01
PUR Wassermacher an Katadyn: Keine Reparaturen, nur Neukauf? Info Allgemeines zum Boot 2 21.02.2004 17:38
Wassermacher – welche Erfahrungen liegen mit welchem Herstel Info Technik-Talk 1 08.02.2004 17:35
Wassermacher-Eigenbau Volker Technik-Talk 17 28.12.2002 00:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.