boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2022, 14:10
Moin_Herr_Kaleun Moin_Herr_Kaleun ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.12.2022
Ort: Krefeld
Beiträge: 9
Boot: Beneteau Swift Trawler 41
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Boot Düsseldorf 2023 - Eure Tipps

Moin liebe Gemeinde,

mein erster Thread in der neuen Welt. Also, seid gnädig zu mir.

Nächsten Monat findet in Düsseldorf mal wieder die boot statt. Ich selbst befinde mich auf der Suche nach 40ft Modellen mit einer Flybridge und werde vermutlich in Halle 1/4 fündig werden. Termine mit Bavaria und Co. habe ich ebenfalls schon organisiert. Ich freue mich schon und zähle die Tage...

Da wir sicherlich nicht die einzigen Nautiker vor Ort sein werden, möchte ich euch nach euren Besuchsgründen und Erwartungen fragen. Wo legt ihr euren Schwerpunkt? Vielleicht hat der ein- oder andere noch Tipps für die Messe.

Gruß vom Niederrhein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.12.2022, 17:37
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 399
Boot: Rib
493 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Zitat:
möchte ich euch nach euren Besuchsgründen und Erwartungen fragen. Wo legt ihr euren Schwerpunkt?
es gibt diverse Bier und Weinstände.So eine Weinprobe muss auch sein
__________________
Leidenschaftlicher Rib-Fahrer! Donau, Traun und Bodensee Fan Kroatien Kenner von Rijeka bis Dubrovnik (alles mehrmals abgefahren.Anstehend: Adriaüberquerung. leider 2x wegen Tiefdruckgebiete abgesagt

Gruß: der Jolly Sepp
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.12.2022, 07:38
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen
es gibt diverse Bier und Weinstände.So eine Weinprobe muss auch sein
Ob das jetzt meine Motivation wäre

PS an den Kroatien Kenner: Der Ort in der Kvarner Bucht schreibt sich
"Rijeka" nicht "Riyeka".
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.12.2022, 08:41
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 925
Boot: Galeon 280 Fly
1.022 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Ich kann Dir nur von Bavaria abraten, weil Du das explizit erwähnt hast. Vor etwa 10 Jahren noch stand Bavaria für gute Qualität. Heute ist das leider nicht mehr so. Einsparungen aufgrund Insolvenzen und wechselnden Investoren haben ihre Spuren hinterlassen. Schau Dir besser andere Hersteller an und laß Dich nicht unbedingt von billigen Preisen ködern. Wer Geld in die Hand nimmt, sollte auch ordentlich etwas dafür erwarten und bekommen.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.12.2022, 13:36
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Ich kann Dir nur von Bavaria abraten, weil Du das explizit erwähnt hast. Vor etwa 10 Jahren noch stand Bavaria für gute Qualität. Heute ist das leider nicht mehr so. Einsparungen aufgrund Insolvenzen und wechselnden Investoren haben ihre Spuren hinterlassen. Schau Dir besser andere Hersteller an und laß Dich nicht unbedingt von billigen Preisen ködern. Wer Geld in die Hand nimmt, sollte auch ordentlich etwas dafür erwarten und bekommen.
Qualität hin oder her, das Problem ist, dass es in dieser Größenordnung kaum noch neue Flybridge Boote auf dem Markt gibt. Was früher bereits ab 27 Fuß angeboten wurde, beginnt heute oft erst jenseits der 50 Fuß. Aber wer will schon so ein großes Boot, nur, um ab und zu in der Sonne oben auf der Flybridge schön offen fahren zu können, aber bei Schietwetter trotzdem im bequemen und beheizten Salon/Deckshaus steuern kann. Auf der boot bist du da wahrscheinlich genau richtig. Einfach mal vergleichen und sich hineinfühlen.
Bezüglich weiterer Messe- und Ticket-Infos könntest du in diesem Faden etwas fündig werden:
https://www.boote-forum.de/showpost....91&postcount=2
LG, Saint-Ex
der sich vergnügliches Sportbootfahren ohne Flybridge gar nicht vorstellen kann und froh ist, dass in den 80er Jahren sowas auch noch im 30 und 33 Fußmaß produziert wurde...
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (23.12.2022 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.12.2022, 13:40
Rob91 Rob91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.12.2020
Ort: Rees
Beiträge: 146
Boot: Beneteau 9
31 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Die Beneteau 11 gibts doch als Fly����
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.12.2022, 13:46
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rob91 Beitrag anzeigen
Die Beneteau 11 gibts doch als Fly����
Wer so ein Schiff als AB-Variante mag ...[emoji6]
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (23.12.2022 um 13:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.12.2022, 14:02
Moin_Herr_Kaleun Moin_Herr_Kaleun ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.12.2022
Ort: Krefeld
Beiträge: 9
Boot: Beneteau Swift Trawler 41
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Mein Favorit war eigentlich bislang die Nimbus 405 Fly. Allerdings ist mir beim Stöbern in diversen Foren aufgefallen, dass die Qualität leider auch nicht immer 100% ist.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.12.2022, 14:04
Moin_Herr_Kaleun Moin_Herr_Kaleun ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.12.2022
Ort: Krefeld
Beiträge: 9
Boot: Beneteau Swift Trawler 41
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
....
https://www.boote-forum.de/showpost....91&postcount=2
LG, Saint-Ex
der sich vergnügliches Sportbootfahren ohne Flybridge gar nicht vorstellen kann und froh ist, dass in den 80er Jahren sowas auch noch im 30 und 33 Fußmaß produziert wurde...
Ich sehe es ähnlich. Bis 40ft finde ich es schon recht ansprechend und im Bugetrahmen. Darüber hinaus sprengt es leider meinen Geldbeutel... dauerhaft
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.12.2022, 18:28
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Meine Philosophie: je älter das Boot, desto niedriger der Preis und desto niedriger meine Ansprüche. Qualitäts- und Fertigungsfehler sind entweder sofort zu erkennen oder in der Regel schon behoben. Dann geht es nur noch darum, den richtigen Schnittpunkt zwischen “zu alt“ und “zu teuer“ zu finden. Auf der Messe kann man sich die Modelle schön anschauen und seine eigenen Vorstellungen schärfen, was einem wichtig ist und was nicht. Ich glaube, man kann nirgendwo schneller Geld verbrennen, als durch den Kauf eines Neubootes - was ich natürlich dennoch jedem gönne, der sich das leisten kann. Es müssen ja auch heute schicke neue Boote gekauft werden, die wir “Otto-Normalverbraucher“ dann in 10, 20, oder 30 Jahren als Gebrauchtboote erschwinglich erwerben können - nicht jeder muss ja einen fast 40 Jahre alten Dampfer fahren wie ich...[emoji6]
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (24.12.2022 um 06:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.12.2022, 18:44
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.720
1.583 Danke in 934 Beiträgen
Standard

Ich werde auch zur boot kommen, evtl. auch an zwei Tagen. Wenn einer einen Tipp hat (auch per PN) welchen Stand/Anbieter ich hinsichtlich meines Elektronik-freshups (Plotter, AP, Als) aufsuchen sollte, her damit. Danke.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.12.2022, 10:56
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 405
Boot: Linssen Sedan
257 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moin_Herr_Kaleun Beitrag anzeigen
Moin liebe Gemeinde,

mein erster Thread in der neuen Welt. Also, seid gnädig zu mir.

Nächsten Monat findet in Düsseldorf mal wieder die boot statt. Ich selbst befinde mich auf der Suche nach 40ft Modellen mit einer Flybridge und werde vermutlich in Halle 1/4 fündig werden. Termine mit Bavaria und Co. habe ich ebenfalls schon organisiert. Ich freue mich schon und zähle die Tage...

Da wir sicherlich nicht die einzigen Nautiker vor Ort sein werden, möchte ich euch nach euren Besuchsgründen und Erwartungen fragen. Wo legt ihr euren Schwerpunkt? Vielleicht hat der ein- oder andere noch Tipps für die Messe.

Gruß vom Niederrhein
Hallo Kaleun,
mein Freund will seine 42er Galeon Fly Verkaufen. Das Schiff liegt am Bodensee und ist erst 4 Jahre alt. Er hat sie bis jetzt noch nirgends angeboten da die Entscheidung erst jetzt gefallen ist. Vielleicht hast du ja Interesse?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.12.2022, 09:19
Moin_Herr_Kaleun Moin_Herr_Kaleun ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.12.2022
Ort: Krefeld
Beiträge: 9
Boot: Beneteau Swift Trawler 41
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roco Beitrag anzeigen
Hallo Kaleun,
mein Freund will seine 42er Galeon Fly Verkaufen. Das Schiff liegt am Bodensee und ist erst 4 Jahre alt. Er hat sie bis jetzt noch nirgends angeboten da die Entscheidung erst jetzt gefallen ist. Vielleicht hast du ja Interesse?
Hey Rocco,

danke für die Offerte. Grundsätzliches Interesse habe ich auf jeden Fall, doch kommt mir das Angebot gerade ein-, zwei Jahre zu früh. Aber trotzdem Danke, dass du an mich gedacht hast.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.01.2023, 13:20
**boland** **boland** ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: kurz über dem Ruhrgebiet
Beiträge: 203
Boot: Bayliner
198 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moin_Herr_Kaleun Beitrag anzeigen
Nächsten Monat findet in Düsseldorf mal wieder die boot statt. Ich selbst befinde mich auf der Suche nach 40ft Modellen mit einer Flybridge und werde vermutlich in Halle 1/4 fündig werden. Termine mit Bavaria und Co. habe ich ebenfalls schon organisiert.
Wir möchten uns zukünftig auch vergrößern in ähnlicher Länge mit oder ohne Fly ist noch nicht klar.

Wie bist du bei der Terminbuchung vorgegangen? Bavaria ist ja noch recht einfach in der Ausstellerliste auf der Boot Seite zu finden, aber woher weiß ich welcher Aussteller welche Boote da hat, um dort einen Termin zu vereinbaren? Habt Ihr Tipps für mich oder könnt Ihr mir die Aussteller nennen, die in Frage kommen? Danke vorab!

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.01.2023, 14:15
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von **boland** Beitrag anzeigen
Wir möchten uns zukünftig auch vergrößern ... aber woher weiß ich welcher Aussteller welche Boote da hat, um dort einen Termin zu vereinbaren? Habt Ihr Tipps für mich ...
Auf der Internetseite der “boot 2022“ gibt es u.a. eine Kategorie “Aussteller & Produkte“, dort kann man in die Unterkategorie “01 Boote und Yachten“ klicken und dann verschiedene Boots- Kategorien aufrufen, z.B. diese hier: https://www.boot.de/vis/v1/de/catego...d=58806&lang=1 Was die einzelnen Boots- und Yacht-Anbieter konkret vorstellen oder zeigen, bedarf dann weiterer persönlicher Detailrecherche, vielleicht dort in der Unterkategorie “01.02 Motorboote und -yachten“, von dort weiter in die Unter-Unterkategorie “01.02.04 Motoryachten/ Motorkajütboote“ mit 73 Ausstellern https://www.boot.de/vis/v1/de/categories/boot.01.02 Wenn man dann auf diese 73 Aussteller klickt und auf der nächsten Seite den Filter Produkt (61) auswählt, werden die jeweils ausgestellten Boote auch mit Bild gezeigt. Man erkennt dann sofort, ob der Aussteller für einen interessant ist oder nicht. In dieser Übersicht haben die Aussteller meist auch ihre eigene Homepage verlinkt, so dass man sich dort schlau machen kann, was sie auf der 'boot' zeigen wollen und wie man sie vorher kontaktieren kann. Meist reicht es aber, auf der Messe den Stand zu besuchen und dort das Interesse an einem Besuch kund zu tun. Entweder klappt es relativ zeitnah oder man kann eine konkrete Uhrzeit am gleichen Tag vereinbaren.
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (02.01.2023 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.01.2023, 21:05
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Wenn ich konkret nach einem Flybridgemotorboot suchen würde, würden mich nach Auswahl der entsprechenden Filter die entsprechenden Plattformen im Netz immer sehr viel effektiver an mein Ziel führen, als jeder Besuch auf der Boot:

https://www.boat24.com/de/gebrauchtboote/?cat=2&typ=406&whr=EUR

Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.01.2023, 22:50
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mangusta Beitrag anzeigen
Wenn ich konkret nach einem Flybridgemotorboot suchen würde, würden mich nach Auswahl der entsprechenden Filter die entsprechenden Plattformen im Netz immer sehr viel effektiver an mein Ziel führen, als jeder Besuch auf der Boot ... Gruß Rolf
Schon klar. Nur kann man die interessanten Boote auf Internetplattformen weder anfassen noch besichtigen ...
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.01.2023, 10:46
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.700 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moin_Herr_Kaleun Beitrag anzeigen
möchte ich euch nach euren Besuchsgründen und Erwartungen fragen.
Mir ging es darum (war bestimmt 10 mal dort) Boote mal real zu sehen. Verarbeitung, Riechprobe und vor allem die Klopfprobe sind sehr aufschlussreich.
Auch Beratungsgespräche können sehr aufschlussreich sein. Das "Standpersonal" ist oft Geschäftsführer in der eigenen Firma und dementsprechend motiviert.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.01.2023, 10:47
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.720
6.700 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen
es gibt diverse Bier und Weinstände.
ist mir tatsächlich nie aufgefallen. Ich war nur immer oben in den "Restaurants"
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.01.2023, 12:05
Moin_Herr_Kaleun Moin_Herr_Kaleun ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.12.2022
Ort: Krefeld
Beiträge: 9
Boot: Beneteau Swift Trawler 41
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von **boland** Beitrag anzeigen
Wir möchten uns zukünftig auch vergrößern in ähnlicher Länge mit oder ohne Fly ist noch nicht klar.

Wie bist du bei der Terminbuchung vorgegangen? Bavaria ist ja noch recht einfach in der Ausstellerliste auf der Boot Seite zu finden, aber woher weiß ich welcher Aussteller welche Boote da hat, um dort einen Termin zu vereinbaren? Habt Ihr Tipps für mich oder könnt Ihr mir die Aussteller nennen, die in Frage kommen? Danke vorab!

Gruß
Chris
Hi Chris,
ich beobachte schon etwas länger den Markt und habe vorab mit diversen Herstellern und Händlern Kontakt über deren Webseiten aufgenommen. Schlussendlich habe ich dann individuelle Termine vereinbart. Wann plant ihr denn vor Ort zu sein?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.01.2023, 12:07
Moin_Herr_Kaleun Moin_Herr_Kaleun ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.12.2022
Ort: Krefeld
Beiträge: 9
Boot: Beneteau Swift Trawler 41
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Mir ging es darum (war bestimmt 10 mal dort) Boote mal real zu sehen. Verarbeitung, Riechprobe und vor allem die Klopfprobe sind sehr aufschlussreich.
Auch Beratungsgespräche können sehr aufschlussreich sein. Das "Standpersonal" ist oft Geschäftsführer in der eigenen Firma und dementsprechend motiviert.
Ja, da gebe ich dir Recht. Meist sind tatsächlich auch Personen vor Ort, welche etwas "mehr" zu sagen haben als der generelle Vertrieb. Ich finde es auch immer spannend zu sehen, was es neues auf dem Markt gibt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.01.2023, 12:55
**boland** **boland** ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: kurz über dem Ruhrgebiet
Beiträge: 203
Boot: Bayliner
198 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moin_Herr_Kaleun Beitrag anzeigen
Hi Chris,
ich beobachte schon etwas länger den Markt und habe vorab mit diversen Herstellern und Händlern Kontakt über deren Webseiten aufgenommen. Schlussendlich habe ich dann individuelle Termine vereinbart. Wann plant ihr denn vor Ort zu sein?
Werden wahrscheinlich am Samstag 28.01. hinfahren
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.01.2023, 23:06
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Moin_Herr_Kaleun Beitrag anzeigen
Mein Favorit war eigentlich bislang die Nimbus 405 Fly. Allerdings ist mir beim Stöbern in diversen Foren aufgefallen, dass die Qualität leider auch nicht immer 100% ist.
…..sofern man 700.000€ locker hat….
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.01.2023, 23:09
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Mich interessieren, neben den üblichen Superyachten und sonstigen Motorbooten vor allem, ob Anbieter für Lithium Phospor Akkus da sind. Lifepo Akkus.
Schaue zwar eher fürs Wohnmobil, kann fürs Boot aber auch noch spannend werden. Stichwort: Gewicht, Leistungsgrenze und Haltbarkeit/Aufladezyklen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.01.2023, 07:49
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich bin mir sicher das diverse Anbietern von Batterien aller Art auf der Messe vertreten sind. Ob es allerdings nur Verkäufer sind, oder sie sich mit der Materie auskennen, muß man rauskriegen. Auf jeden Fall wird die Elektromobilität auf dem Wasser gut vertreten sein.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot 2023 Totti-Amun Allgemeines zum Boot 184 11.02.2023 21:20
BOOT-2023 Navigation-refresh fignon83 Technik-Talk 26 16.12.2022 13:50
Boot & Fun oder Boot 2023? hpkoopmann Allgemeines zum Boot 18 03.11.2022 19:11
Überführung von Düsseldorf nach Rotterdam nach der 'boot' Düsseldorf Niederrheiner Deutschland 0 06.02.2017 16:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.