boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2015, 18:31
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Benzinschraube Aussenborder?

Hallo zusammen,

Bin nun einen Schritt weiter mit meinem Außenborder Johnson 8 PS von 1980.

Der Motor stockert und ist unruhig. Uns ging der Benzinschlauch ab und in dem Moment bekam der Motor volle fahrt. Woran liegt das? Sicherlich zuviel Benzin? Wo kann ich diese Benzinschraube finden?

Danke im voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2015, 19:17
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Schwimmerkammerventil?

Hauptdüse lose und nach unten weg gefallen?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2015, 19:59
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

War die Tankentlüftung aufgeschraubt, bzw. wie lange ist der Motor davor gelaufen ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2015, 20:24
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ganze Zeit, dann wurde das Boot für 5 Sekunden extrem schnell und ging dann aus da ja der Schlauch ab war. Hab es nun mehrmals getestet.

Geändert von Gudensberg (24.06.2015 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2015, 21:20
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Eigenartig ...
Ich würde aus der Ferne auch auf ein hängendes/nicht schließendes Schwimmernadelventil tippen oder
einen falsch eingestellten/hängenden oder gar undichten Schwimmer.

Läuft der Vergaser irgendwie erkennbar über wenn der Motor läuft ?

Hat er einen sauberen Leerlauf ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.06.2015, 21:38
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Frank,

ein oder zwei Tropfen Sprit habe ich mal gesichtet, liegt aber wohl an
der Dichtung. Wie gesagt der Motor läuft total unruhig. Als der Motor
ruhig lief und zügig fuhr wie man es sich wünscht hielt die Freude für
etwa 5 Sekunden an. Mussten dann feststellen das der Benzinschlauch
vom Tank ab war. Dies würde ja heißen das der Motor zu wenig Benzin
bekam was wiederum sagt das er sonst zuviel bekommt. Immerhin waren
die Zündkerzen auch schwarz. Jedenfalls habe ich das nun auch getestet
in einer Tonne daheim. Immer wenn ich den Schlauch ab mache wenn der
Motor läuft dauert es paar Sekunden und dann geht der richtig gut ab. Hat
jemand noch eine Idee? Hier mal ein Bild vom Vergaser. Wenn ihr irgendwo
meint das dort die Schraube ist bitte mit Paint einen Punkt oder Kreis drauf
Zeichnen und Posten. Vielen Dank!

[IMG][/IMG]
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2015, 05:33
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Der läuft zu Fett, ansonsten habe ich das Gefühl Du arbeitest die angegebenen Vorschläge nicht ab?
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229571
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.06.2015, 05:55
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Klaus,

Und ob ich die Punkte absrbeite.

Bisher getan:

- Vergaser gereinigt
- Luftfilter gereinigt
- Zübdkerzenbild kontrolliert
- neue Zündkerzen bestellt und eingesetzt
- Testfahrt mit dem Ergebnis wie oben beschrieben


Laut Verkäufer fährt der Motor mit 1:100.
Evtl. zuviel Öl im Benzin? Oder was meint
ihr mit zuviel Fett?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.06.2015, 06:14
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 362
Boot: Saver 750 Cabin
338 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zu Fett ist zuviel Benzin im Verhältnis zur Luft im Benzin/Luftgemisch.
Hat nix mit dem Bemzin/Ölgemisch zu tun.
1:100 bedeutet 1 Liter Öl auf 100 Liter Benzin, z.B. laufen viele 2Takter auch mit 1:50.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.06.2015, 06:16
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Eins kann ich Dir mit Gewissheit sagen, der Motor braucht ein Gemisch von 1:50. Schau mal nach der Leerlaufgemischschraube wie die steht? Wie viel Umdrehungen kann man die Reindrehen?
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.06.2015, 06:39
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

b.t.w.

Was ist eine Benzinschraube?

Helfen kann ich dir leider nicht, da ich deine Fehlerbeschreibung nicht verstehe....
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.06.2015, 07:04
Benutzerbild von Hammy040
Hammy040 Hammy040 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hamburg-Zollenspieker
Beiträge: 452
Boot: Glastron - V162 Futura
790 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Er sucht die Gemischschraube,
Welche er nur von vorne erreichen wird!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Schreibfehler sind mit voller Absicht erstellt und dürfen zur Belustigung ROT auf dem Monitor angemarkert werden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.06.2015, 09:01
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ohje, habe echt keinen Durchblick mehr. Danke dennoch
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.06.2015, 15:17
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Habe nun den Benzinzulauf aus gebaut ... problem ist der zusammenbau 😔

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...ek486h9tyn.jpg

Kann jemand helfen?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.06.2015, 15:51
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard


Schau mal hier, vielleicht hilft das weiter?
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.06.2015, 16:03
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Klaus, vielen Dank! Darf ich fragen woher du das Bild hast? Habe dort noch 2 Federn die mit so einem Plasikdeckel rein müssen. Vielleicht finde ich noch mehr Hilfreiches.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.06.2015, 16:17
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Schau mal bei Google unter 8PS Johnson Benzinpumpe und nicht unter Vergaser.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.06.2015, 16:45
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Die Zeichnung hilft ihm nicht, er hat das Herz der Pumpe zerlegt .

Micha, bevor Du das ganze wieder "so" montierst besorge Dir bitte gleich neue Membranen (diese shwarzen "Gummiplättchen").

Wegen einer Montagezeichnung könnte ich erst am WE in der Werkstatt suchen, bin ca.200 km entfernt.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.06.2015, 17:07
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

[QUOTE=dumperjack;3892827]Die Zeichnung hilft ihm nicht, er hat das Herz der Pumpe zerlegt .

Jawohl Herr Professor Bernard
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.06.2015, 19:19
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Diese Membrane sind heile. Muss doch irgendwo was im Internet zu finden sein.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.06.2015, 19:50
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gudensberg Beitrag anzeigen
Diese Membrane sind heile.


Ich sagte B I T T E wechseln ...

Die Dichtflächen haben sich gesetzt, die schwingenden Bereiche gedeht.
Das so wieder zu montieren ... nöööö
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 25.06.2015, 20:10
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Die gibt es als KIT, müßte 393088 OMC / 18-7823 Sierra sein --> ca. 20€

Kein Betrag also für den es sich lohnt eventuell auf dem Wasser liegen zu bleiben.--> Mein Standpunkt

Wobei das OMC-Set etwas reichhaltiger ist ...

Zusatz: http://www.leeroysramblings.com/Rebuilding_fuelpump.htm
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (25.06.2015 um 20:18 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.06.2015, 20:12
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Bitte Link. Meint ihr das dann das komplette Problem behoben ist?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.06.2015, 21:19
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gudensberg Beitrag anzeigen
Bitte Link.
häää ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 25.06.2015, 21:27
Gudensberg Gudensberg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 26
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Deinen Zusatz meinte ich mit Link bzw. Ksufoption vom Kit. Habe soeben die Pumpe wieder repariert, Testzeecke sollten damit funktionieren oder?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.