boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2011, 09:45
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard Stadthafen Zadar?

Hallo zusammen,

gibt es in Zadar eigentlich einen Stadthafen, an dem man festmachen und übernachten kann? Im Beständig ist nur die Rede von der Marina. Habt Ihr Erfahrungen, wo man am besten nächtigt, wenn man Zadar sehen will und auf einem Törn hier vorbeikommt? Ich mag Marinas nämlich nicht sonderlich ...

Danke und Grüße,

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2011, 12:46
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Wir haben 2007 im Stadthafen Zadar gelegen- nicht empfehlenswert.
Recht laut in der Stadt, klein und unfreundliches Personal.
Uns wurden zwei Plätze zugewiesen.
Unser Mitfahrer musste nachts um 22:30 sein Boot verlegen, da eine
Charteryacht früher zurück kam.
Wir wurden gegen Mitternacht aufgeschreckt, als jemand auf unser Boot
sprang...was immer er da wollte.
Er zog erst von dannen als er meine Klinge blitzen sah.
Dass wir dann natürlich kein Auge mehr zumachten ist klar.

Dem steht nur der Vorteil entgegen, dass man schnell zu fuß in der
Stadt ist. Dies war auch der Grund für uns dort zu liegen.
Einmal und nicht wieder.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.07.2011, 12:49
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Entweder Marina Borik oder Dalmacija und mit dem Taxi hin oder in den Hafen von Preko auf Ugljan zB und mit der Fähre rüber fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.07.2011, 14:01
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zustimm - da gibt's sonst nix.
Lautstärke ist wirklich übel.
Preko+Fähre würde ich auch empfehlen.
Falls ihr doch in die Marina geht:
An der Hafeneinfahrt könnt ihr per Ruderboot
fur n paar Kuna rüber. Dann ist der Fußweg nicht so lang.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.07.2011, 15:04
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Ich kann das - nach über 30 Jahren Zadar-Erfahrung - nur bestätigen. Mit kleinen Booten wird man an der Stadtmarina abgewiesen, weil die nicht genug Kohle bringen; unter einem 10-m-Boot mit sechs Mann Besatzung läuft da in der Saison gar nichts, ab Oktober ist das aber kein Problem. Wenn man klein genug ist, um unter der Fußgängerbrücke durchzufahren, gibt es jede Menge Liegeplätze mit Bojen, aber die gehören Privatleuten. Wenn man sich dort festmacht und auf dem Boot bleibt, passiert nichts - solange der Eigentümer der Boje nicht zurück kommt und einen sehr unfreundlich verscheucht. Geht man vom Boot und der Bojenbesitzer kommt zurück, hat man gute Chancen, dass einem die Leinen abgeschnitten oder in's Wasser geworfen werden.

Außerdem sind der Stadthafen und auch die Stadtmarina laut, unruhig und einfach Scheixxe. Fahrt nach Sukosan und dann mit dem Taxi (50 Kuna) oder Bus (8 Kuna) nach Zadar - obwohl, in der Marina Sukosan müsst Ihr natürlich auch bezahlen, aber da seid Ihr wenigstens auf der sicheren Seite. Und was Preko oder Sutomiscica auf Ugljan angeht: dort kann man mit etwas Glück sogar umsonst liegen, aber es gibt kein Taxi auf der Insel, und zur Fähre (die dann auch wieder 18 Kuna pro Person/einfache Fahrt kostet, sind es von Preko aus 20 und von Sutomiscica aus 40 Minuten zu Fuß...

Wir haben das Glück, in Kukljica zuhause zu sein, fahren mit Auto oder Bus nach Preko und dann mit der Fähre nach Zadar, gestern waren wir bis Mitternacht dort. Mit dem Boot war ich das letzte Mal 1990 in Zadar, danach ging einfach nichts mehr. Und was den alten Hafen (Restaurant Fosa) angeht: dicke Steine und dicke Ketten unterwasser, Liegeplätze selbst im Winter voll belegt - wer sich da nicht auskennt, der darf sich sehr schnell einen neuen Propeller kaufen...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (27.07.2011 um 15:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.07.2011, 19:29
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Danke Euch allen für die Hinweise, dann lasse ich Zadar links liegen und fahre nach Sibenik! Schöne Grüße,
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.07.2011, 22:51
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von johandy99 Beitrag anzeigen
... fahre nach Sibenik!...
Mit Verlaub, Sibenik ist noch besch...eidener als Zadar! Entweder Du fährst durch bis zum Prokljansko Jezero und findest dort mit etwas Glück ein Plätzchen, oder Du ziehst durch bis zur Marina Skradin.

Früher konnte man auf eigenem Kiel bis zu den Krka-Wasserfällen fahren, heute ist in Skradin Schluss, ab dort geht's nur noch mit einem Touri-Dampfer weiter. Obwohl: die Fahrt durch den Sibenski kanal bis rauf nach Skradin ist immer noch ein Erlebnis, wunderschön!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2011, 07:35
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

...oder in die recht neue Mandalina Marina bei Sibenik.
Allerdings Skradin und die Krka sind schon ein Erlebnis.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.07.2011, 08:35
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Man kann auch in die Olive Island Marina in Sutomiscica auf Uglijan, die haben ein 9m RIB mit 300PS Diesel als Shuttleboot und fahren einen auf Wunsch rüber nach Zadar in die Altstadt, klar kostet was aber ist ein Erlebnis wenn die den Hebel auf den Tisch legen...
Und das Boot liegt sicher, man super schöne sanitäre Anlagen und ein Klasse Restaurant

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.07.2011, 14:21
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von johandy99 Beitrag anzeigen
Danke Euch allen für die Hinweise, dann lasse ich Zadar links liegen und fahre nach Sibenik! Schöne Grüße,
Andreas
Hallo Adreas ,
der absolute Geheimtip ist NIN .
Sofern Du nicht mehr als 60 cm Tiefgang hast . ( evt.Motor hochtrimmen )
Einfahrt schwierig , aber ganz knapp die Bojen Steuerbord passieren , dann passts .

Von dort gibts eine Busverbindung nach Zadar , der Liegeplatz ist kostenlos und das Städtchen sowieso einen Besuch wert .

Der 2. Tip ist der Kleine Hafen ( Marina )im Zatongelände .( Camp Zaton )
Dort beim Hafenmeister melden und am Liegeplatz ( gegen kleines Geld )kann man
max eine Nacht bleiben . ( etwas für Hafenmeisters Kaffeekasse erleichtert die Sache )

Bus nach Zadar alle Stunden , ca 20 min .Fahrzeit .

Gruss aus München
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1072.jpg
Hits:	124
Größe:	69,8 KB
ID:	300382  
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.07.2011, 18:24
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Es gibt noch einen weitern Hafen in Zadar Stadt und zwar den alten Hafen in Richtung Kanal offen. Ist ein Geheimtip, liegen nur ältere und/oder Einheimischenboot. Einige schon ewig, da kann man evtl. auch längsseits festmachen!

Gruß

Volker
SY JASNA

(Photo von SkypeEarth)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ALTER hAFEN zADAR.jpg
Hits:	249
Größe:	128,7 KB
ID:	300438  
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (28.07.2011 um 18:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.07.2011, 13:04
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Übrigens zu Sibenik: Den Eindruck von Euch kann ich überhaupt nicht bestätigen. DIe Marineros im Stadthafen sind sehr freundlich, und man ist gleich in der Altstadt... Madalina ist zu weit weg...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.