boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2020, 11:07
menix menix ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard Mazarack Tiefe

Hallo
Da ich morgen mein gekauftes Boot von Cres nach Lignano überführe
wollte ich mal fragen ob ich mit einer Searay 270/290 problemlos zum Mazarack fahren kann wegen der Tiefe der Kanäle?
Ich war vor 30 Jahren schon ein paarmal dort kann mich aber nicht mehr genau erinnern.
Ist es besser über Bibione Porto Baseleghe dahin zu fahren oder ist es besser über Caorle?

Danke ür die Antworten

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2020, 11:49
Günter Lengnink Günter Lengnink ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.242
2.537 Danke in 847 Beiträgen
Standard Mazarack

Sicher hast Du einen Tiefgang von 1m. Damit kommst Du gut bei Portobaseleghe rein und durch die Lagune und Kanäle und sogar am Anleger klappt es, wenn Du mit dem Bug zuerst anlegst. Sollte der Steg frei sein, dann dort ganz komfortabel anlegen.
Halte Dich etwa 4m von den Pfählen der Steckenmarkierung nach Portobaseleghe, dort biegst Du links ab und hast dann nur an der Backbordseite die leitenden Pfähle im Wasser. Dalben würde ich das, was da im Wasser steht, nicht mehr nennen.
Von Caorle her hättest Du das Hindernis der Drehbrücke mit den Öffnungszeiten und der Weg wäre weiter. Das ist schlecht, wenn Einen Hunger und Durst treiben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.07.2020, 12:08
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hallo

Zwischen Caorle und Portobaseleghe wäre noch die Einfahrt bei Porto Falconera. Hier mußte man sich vor ein paar Jahren noch weit rechts halten, weil es links sehr flach wurde. Das war aber damals durchgängig tiefer als 1,5m, aber wie gesagt schon ein paar Jahre her.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2020, 12:57
menix menix ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Danke für Antworten, ich denke ich nemhe Porto Baselehge , von da aus bin ich damals auch gefahren, die Errinerung wird dann schon wieder kommen.
Bin mal gespannt wie sich das verändert hat. Damals hat ne Portion Spaghetti glaub ich
1500 Lire gekostet.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2020, 13:10
Günter Lengnink Günter Lengnink ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.242
2.537 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Die Zeit ist auch bei Mazarack vorbei aber er ist immer noch günstig und gut. Früher, wenn man einen Salat bestellt hat, ging die alte Mama noch in den Garten und hat ihn dort abgeschnitten. Unter der Brücke wurden die Calamari geschnitten und wenn man sich unter die Feige gesetzt hat, dann bekam man den roten Saft auf das Shirt.
Rudi hat das Ganze erfolgreich umgebaut und erweitert und der Einheimischen-Zustrom zeigt, dass man nicht schlecht liegt wenn man da hin geht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2020, 13:28
paradize paradize ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2015
Ort: Ettlingen
Beiträge: 33
Boot: Terhi 4110
31 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Bei Mazarack liegen auch mal deutlich größere Boote als Eure Searay.
Das Manövrieren sieht auf jeden Fall immer spannend aus!

Jetzt wo wir in ganz der Nähe wohnen ist festzustellen, dass die lokalen Einheimischen nicht wirklich in Massen da hin gehen. Es sind oftmals italienische Wochenend- oder Tagestouristen die da in Brussa ans Meer fahren oder mit dem Boot / Camper am Parkplatz oder am Parkplatz in Brussa-Beach stehen.

Aus eigener langjähriger Erfahrung stimmt die Qualität dort aber und der Fisch ist auch immer sehr frisch. Man sollte eben das Wochenende vermeiden, dann ist es auch nicht so hektisch.

Ich fand das vor mehr 25 Jahren, als man per Mikrofon an den Tisch gerufen wurde, noch etwas "uriger" da. 1993 war mein erster Besuch dort.

Zur Zeit gehen einige Lokale entlang der Strasse nach Brussa pleite, insgesamt sind auch seit diesem Jahr viele Häuser im näheren Umland zu verkaufen.
Aber es entsteht auch viel Neues, um das mal positiv abzuschliessen.
__________________
...die ich rief die Geister, werd' ich nun nicht los!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mazarack feiert das 40jährige Günter Lengnink Mittelmeer und seine Reviere 5 14.06.2017 08:51
Tiefe Schramme im Topcoat tomyboy0408 Restaurationen 10 30.11.2006 16:22
Tiefe-Darßer Ort? Axel Jacobs Deutschland 2 20.06.2006 11:01
Dunkle Tiefe: U-Boot CD haveltango Werbeforum 1 17.04.2005 09:36
reffkurbel auf 100 meter tiefe rumtreiber Segel Technik 8 05.06.2004 17:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.