boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2016, 08:06
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard Mercruiser 7;4 mpi Drehzahl einbruch

Moin zusammen
Mein mpi hatte Anfang der Saison
Das Problem das er wenn ich gleiten wollte
In der Drehzahl ab 2500upm einbrach
Habe benzindruck gemessen Lage je nach
Drehzahl zwischen 34 und 42psi.
Habe Verteiler Finger und Kappe erneuert.
Vor vier Wochen testfahrt alles gut.
Gestern nach drei Stunden langsamfahrt
Gas gegeben ab 2500upm bricht die Drehzahl ein der Motor machte Bub Bub
Stank nach Benzin unter 2500alles wieder gut
Letztens ist mir beim starten auch Benzin geruch aufgefallen war später weg.
Gruss
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2016, 10:02
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
447 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hatte ich auch letzte Saison, war die Zündspule !

Sobald die richtig warm wurde, ist die Drehzahl abgesackt und der Motor fast abgesoffen.

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.07.2016, 20:57
max0980 max0980 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Linz/Österreich
Beiträge: 29
Boot: Doral Monticello, 6,2 MPI, 2007
117 Danke in 18 Beiträgen
Standard

ähnlichen fehler hatte ich heuer zu saisonstart. standgas und last bis ca 2500rpm problemlos. ab 2500 keine leistung und vibrationen.. schuld war nach langem suchen wasser im tank. einen benzinvorfilter verbaut und alles war und ist noch immer gut.
lg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.07.2016, 07:41
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Werde wohl im Herbst Maschine ausbauen benzinpumpe wechseln und vielleicht alle Sensoren mal gucken welche es da so alles gibt. Fehlerspeicher auslesen werden ich jetzt erstmal versuchen da jemanden zu finden
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2016, 10:36
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
447 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hast Du mal die Zündspule getauscht, bevor Du jetzt den Motor rausholst ?

Meine Zünspule lief gut, dann als warm wurde ging nichts mehr über 2000 U/min.

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.07.2016, 12:06
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Mal sehen die zündspule habe
Ich letzte Saison erneuert kann natürlich trotzdem kaputt sein
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2016, 07:20
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Aber welche Sensoren können Einfluss haben ausser iac den habe ich getauscht
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.07.2016, 14:31
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

So war heute wieder auf der Ems unterwegs Motor sprang gut an dann zwanzig Minuten Gefahren mit2000upm dann halbe Stunde mit 4600upm alles super.
Dann Gas zurück auf 2000 mit der seeschleuse gesprochen dann wieder Gas gegeben ab 2500 war Schluss wieder darüber Drehzahl bricht ein.
Werde morgen ne neue zündspule bestellen
Gibt es vielleicht noch andere Tipps
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.08.2016, 12:27
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Motor ist ausgelesen alles in Ordnung
Map ,Iac ,Zündzeitpunkt ,usw.
Mechaniker hat mir geraten neuen Satz Kerzen zu verbauen.
und evtl das Bauteil was an der Zündspule sitzt und für die Zündzeitpunkt
Verstellung zuständig ist zu tauschen da das Teil evtl nicht richtig arbeitet.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.08.2016, 13:37
tanja1 tanja1 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
Dein Boot ist Baujahr 91 .
wurde der Motor auf Mpi umgebaut .?
Der Mpi hat doch eine elektronische Zuendung ,da gibt's meines Wissens kein Zusatzgeraet zur Zuendverstellung.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.08.2016, 14:44
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,
Sorry natürlich am
Zündverteiler sitzt das Zündmodul,811637 T das wohl ab und zu spinnt.
Habe den Motor letztes Jahr eingebaut.
Wenn jemand so ein Modul hat bitte anbieten.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.08.2016, 08:06
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.412
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.467 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Das klingt tatsächlich nach Fehlzündungen und da es hauptsächlich (?) nach tuckerfahrt auftritt, könnten es sehr gut verschmutzte Kerzen sein.
Wenn Du neue Kerzen nimmst, nimm Iridiumkerzen mit extended tip, die verschmutzen nicht annähernd so schnell.
Hast Du den flame arrestor bzw. Luftfilter gereinigt?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.09.2016, 20:13
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

So Kerzen neu benzinfilter neu
Mal läuft der Motor super dann so wie gestern gleitfahrt plötzlich Drehzahl fängt an zu schwanken dann nur noch 2800upm
Wenn ich mehr Gas gebe bricht die Leistung ein
Hat noch jemand ne Idee
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.06.2017, 09:13
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Leute ,
habe jetzt viel Unternommen aber gestern Gleitfahrt 4400 UPM
fünf Minuten alles Super,
dann fällt Drehzahl um 200 ab für 1 sekunde dann wieder alles gut dann
wieder und dann wird das drehzahlschwanken immer mehr.
Gas weggenommen 3800 UPM alles gut nach ein paar Minuten dasselbe Problem.
Dann sind nur noch 3000UPM möglich.
Wenn ich versuche Gas zu geben bricht die Drehzahl ein.
Nach dem Schleusen in denn Hafen noch einmal Probiert alles wieder gut,
konnte im Hafen aber nur Kurz gleiten ca 2 Minuten.
Hat irgendjemand noch eine Idee was ich machen könnte?
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.06.2017, 09:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Mechanische bezinounpe war beimirDefekt. Genau dein Problem hatte ich auch.
Unter Last ist er rungebrochen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.06.2017, 15:03
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo
habe Elektrische Pumpe wenn die Defekt wär müsste das
Problem doch immer auftreten.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.06.2017, 17:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peti Pup Beitrag anzeigen
Hallo
habe Elektrische Pumpe wenn die Defekt wär müsste das
Problem doch immer auftreten.
Gruß
Peter
OK ELektrische Pumpe kennt nur ein oder aus..... das kann dann nicht sein.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.06.2017, 21:22
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Das komische an der Sache ist ja wenn es Auftritt dann geht der Motor danach in die Knie ne im gasgeben.
Komme ich aus der Schleuse dann läuft er wieder.
Der Motor war dann ja kurze Zeit aus.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.06.2017, 13:17
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

So nach langen suchen den Fehler gefunden,
das Steigrohr im Tank ist 290 mm lang unten dran ist ein 40mm
langer Schlauch der mit so einer Art Drahtschelle festgemacht ist.
In diesen Schlauch gehört ein Drahtkorb den habe ich vor fünf Jahren
rausgenommen weil damals Problem beim alten Motor.
Jetzt beim nachmessen festgestellt Tank ist320mm tief,
Rohr mit Schlauch gemessen 320mm lang.
Der Schlauch ist mit den Jahren wohl langsam runtergerutscht und
lag im Tank auf dem Boden auf.
Jetzt Schlauch auf 300 mm fixiert und Sieb wieder eingebaut.
Danke für all eure Tipps
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.06.2017, 13:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.862 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peti Pup Beitrag anzeigen
So nach langen suchen den Fehler gefunden,
das Steigrohr im Tank ist 290 mm lang unten dran ist ein 40mm
langer Schlauch der mit so einer Art Drahtschelle festgemacht ist.
In diesen Schlauch gehört ein Drahtkorb den habe ich vor fünf Jahren
rausgenommen weil damals Problem beim alten Motor.
Jetzt beim nachmessen festgestellt Tank ist320mm tief,
Rohr mit Schlauch gemessen 320mm lang.
Der Schlauch ist mit den Jahren wohl langsam runtergerutscht und
lag im Tank auf dem Boden auf.
Jetzt Schlauch auf 300 mm fixiert und Sieb wieder eingebaut.
Danke für all eure Tipps
Gruß
Peter
Sieb hätte ich draußen gelassen hat bei mir mal Probleme gemacht.
Auskunft lt. Werft: Raus mit dem Scheiss erster Sieb sollte Benzinfilter sein, denn kann man wechseln
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.06.2017, 22:53
Endgegner Endgegner ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 9
Boot: Wellcraft 34 St.Tropez
51 Danke in 4 Beiträgen
Standard

TOI TOI TOI. Zumindest hast du endlich den Fehler gefunden
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schwankende Drehzahl Leerlauf Mercruiser MPI Juisas Motoren und Antriebstechnik 40 05.04.2021 23:35
4.3 MPI Mercruiser oder 5.0 MPI Mercruiser Wassersportler Allgemeines zum Boot 25 17.06.2018 09:06
Öl und Drehzahl Mercruiser 350 MAG MPI Moby Motoren und Antriebstechnik 2 30.05.2014 09:42
Niedrige Drehzahl oder höhe Drehzahl bei Pol.Maschine Parsa Technik-Talk 4 07.04.2008 22:28
Regenwasser - Einbruch im Bugbereich Jürgen G. Motoren und Antriebstechnik 21 23.05.2002 09:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.