boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2017, 05:59
area45 area45 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Allgäu
Beiträge: 53
Boot: Honwave T40AE Custom
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Öl Frage

Hallo,

habe zweit Selva 2takt Motoren 15 und 30 PS.

Welches der beiden Öle würdet Ihr mir dafür empfehlen?


LIQUI MOLY 25020 Marine 2T Motoröle

oder das teure vollsynthetische

LIQUI MOLY 25021 Marine VollSynthetisch 2T Motoröl

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2017, 06:02
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Das bessere ist auf jeden fall das Vollsynthetische, aber ob die Motoren dieses benötigen, steht auf einem anderen Blatt. Welches Baujahr haben den die Quirle
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2017, 06:05
area45 area45 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Allgäu
Beiträge: 53
Boot: Honwave T40AE Custom
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Selva 15 PS = Bj 2004
Selva 30 PS = Bj 1998
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2017, 06:10
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Ruf dort mal an, dann bist Du auf der sicheren Seite
http://www.vieser-boote.de/
Was ich machen würde weiss ich, aber dann bekomme ich hier Haue
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.06.2017, 06:32
area45 area45 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Allgäu
Beiträge: 53
Boot: Honwave T40AE Custom
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

.... ich haue niemanden, was würdest Du denn persönlich machen?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.06.2017, 06:35
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Das käme mir in den Tank
LIQUI MOLY 25020 Marine 2T Motoröle
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.06.2017, 06:36
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Nimm das billigste. Wird eh verbrannt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.06.2017, 06:40
area45 area45 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Allgäu
Beiträge: 53
Boot: Honwave T40AE Custom
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das billige habe ich schon daheim, dachte nur ob ich es eintauschen soll.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.06.2017, 06:43
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Teuer muss nicht, billig kann nicht gut sein. Nimm also die goldene Mitte
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.06.2017, 06:50
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von area45 Beitrag anzeigen
Das billige habe ich schon daheim, dachte nur ob ich es eintauschen soll.
Verfahr die Plörre, ich habe Jahrzehnte lang das billigste 2Taktöl in meinem 140 PS Mercury verbraten, ohne irgendwelche Motorschäden. Der hat sich aber auch 50 Liter Super die Stunde gegönnt, zuzüglich 1Liter Öl
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.06.2017, 08:14
weserbogen_skipper weserbogen_skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 362
Boot: LINSSEN CLASSIC STURDY 400 AC TWIN
Rufzeichen oder MMSI: DD3420
212 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Ich kann nur von Vollsynthetisch abraten.!

Billiges Mineralisches 0815 Öl und gut ist.
__________________


Gruss

Julian
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.06.2017, 14:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

dein Motor wüßte das teure Synthetische Öl gar nicht zu schätzen,
weil er für billiges 2 Takt Öl konstruiert worden ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.06.2017, 19:20
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Teuer muss nicht, billig kann nicht gut sein. Nimm also die goldene Mitte
"Billig kann nicht gut sein", sorry, diese Aussage ist billig [emoji6]
Billig/Günstig heisst nicht, das es schlecht ist. Kommt immer auf den Einsatzzweck an. So ist es mit allen billigen/günstigen Artikel. [emoji6]



gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.06.2017, 07:59
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.157
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

OT und Klugscheiss:
billig ist gleichbedeutend mit minderwertig, weil der Preis auf die Qualität geht
günstig ist gleichbedeutend mit gleichwertiger Qualität zu einem geringeren Preis als ein qualitativ gleichwertiges Produkt.

Kurzgefasst: billig meint auch billig, günstig meint gut und günstig
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.06.2017, 09:40
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ansichtssache. Billig heißt für mich "kostet weniger als es wert ist". Beispiel Sonderangebot: wenn etwas 100 € kostet und im Ausverkauf auf 50 € reduziert wird, dann ist es billiger. Kosten vergleichbare Artikel 80 €, ist es nach der Reduzierung billig. Aber ist es tatsächlich schlechter als vorher, wo es 100 € kostete?
Ist es weniger wert als es kostet, ist es zu teuer. Immer.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an alle aus dem Jade-Revier Olaf Deutschland 3 27.02.2002 10:34
Frage: Motor-Wassersportmöglichkeiten in und um Göttingen? Planki Deutschland 0 21.02.2002 17:57
Frage zur galvanischen Korrosion Andrée Technik-Talk 4 16.02.2002 21:39
frage ffür Kleinkreuzer spezialisten Kleinkreuzer und Trailerboote 6 11.02.2002 10:09
Batterie Frage... Cyrus Technik-Talk 5 08.02.2002 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.