boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2006, 08:16
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard MoBos in Hamburg

Moin Kollegen - nachdem es mit der Segelei für diese Saison (fast) aus ist, möchte ich einen kleinen AB für unser Schlauchi testen. Kann ich auf der Dove-Elbe oder auf der Bille einfach so losfahren mit 2,2PS oder gibt es da irgendwelche behördlichen Grenzen? Wo wäre ein geeigneter Steg oder ein befestigtes Ufer, wo man ein bißchen "spielen" kann, ohne daß einem gleich Hafenmeiste oder Vereinsfunktionäre o.ä. aufs Dach steigen?
Danke und Tschüß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2006, 10:17
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

kannst ohne Beschränkung auf die Bille...

ach so: nur rasen ist nicht erlaubt;)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2006, 10:24
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nav_HH
ach so: nur rasen ist nicht erlaubt;)
... mit 2,2 PS ist sogar Rasen erlaubt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.08.2006, 10:26
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

na gut, wir wollen es ihm erlauben....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2006, 10:27
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

tschuldigung, aber der muss jetzt sein: so grün wie die Bille in den letzten Wochen war, hatte man Rasen mähen können...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.08.2006, 15:34
Benutzerbild von Kochi
Kochi Kochi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte - Wellcraft Scarab I
Beiträge: 479
Boot: z.Zt. leider keines....
232 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Bin heute zu Fuß über einen der Billekanäle gelatscht und habe mir echt gedacht, wer dort so kurzfristig ein Fußballfeld hingemacht hat, dass es so grün ist
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.08.2006, 16:06
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Heut is Länderspiel, Deutschland gegen Schweden, Anstoß im neuen Billwerder Stadion im Billekanal
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.08.2006, 09:29
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort zur Bille - ich vermute mal, für die Dove Elbe gilt das gleiche, oder? Kennt da jemand einen frei zugänglichen Steg o.ä.?
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.08.2006, 09:37
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

In Entenwerder gibt es eine frei zugängliche Slipstelle - aber frag mich nicht wo, selbst habe ich sie noch nie benutzt...aber vielleicht kann jemand anders helfen ?!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.08.2006, 10:24
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Oder wie wäre es mit der Slipbahn am Holzhafen?
Die Strasse "Holzhafenufer" ganz durch fahren, bis in die Kehre. Dort ist eine Slippiste, die wie ausgestorben ist. Dort hat man richtig Ruhe.

Dein Boot kannst Du dort gut testen, denn die Billwerder Bucht hat kaum Stömung und ist recht gut windgeschützt.

Aber Achtung: Tide beachten!


Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.08.2006, 10:45
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Die Slipstelle ist wirklich super dort. Der einzige (aber gravierende) Haken ist die Tide. Ich habe in der Naehe vom Hafen mein Boot letztes Jahr restauriert und hatte immer wieder einen Blick auf die Billwerder Bucht. Dort haben so manche einen schoenen Nachmittag auf dem Schlick verbracht.

Gruss,
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.08.2006, 10:59
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pteckentrup
Dort haben so manche einen schoenen Nachmittag auf dem Schlick verbracht.

Gruss,
Peter.
Ich gehöre da leider auch noch zu. Das ist echt nervig!
Aber es hat ja bald ein Ende.

In folgendem Zeitfenster ist die Billwerder Bucht aber gut befahrbar:
etwa 1,5 Stunden nach Niedrigwasser, bis etwa 3,5 Stunden vor dem nächsten Niedrigwasser.

Somit hätte Jürgen etwa 6-7 Stunden Zeit, sein Boot zu testen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.08.2006, 11:15
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.553 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von White Flag
Aber es hat ja bald ein Ende.
Na Didi,

das kannst du gern etwas mehr ausführen.

Gruß,
Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.08.2006, 16:58
Benutzerbild von Andy-HH
Andy-HH Andy-HH ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin Moin
An der Bille und den sonstigen Kanälen kenn ich keine vernünfige Stelle wo man ins Wasser kommt, aber ein Schlauchi (tragbar?) bekommst du in der Kaffeetrinkerbucht Dove Elbe recht gut ins Wasser (von HH hinter der Tatenbergerschleuse links ab und immer dem alten Deich folgen, hinter der langen Linkskurve ist die Bucht, das Ufer ist frei zugänglich.
Ansonsten in die Elbe aber am freien Slip im Hafen am Hohendeicher See, der Slip ist nicht so Tiedenabhängig aber ziemlich gut besucht, aber bitte beim Fahren im Hafen nicht so wilde Wellen machen dat schauckelt dann so auf meiner Susi1 und wäre doch schade wenn mir der Kaffee umkippen würde.

Gruß Andy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.