boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2011, 19:43
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard Suzuki DT30 Schlechte Leistung

Hallo an alle!

Hab ein Problem mit meine Suzuki 30PS Außenborder und zwar wie folgt;

Bin ganz normal damit gefahren vollgas ohne Probleme, dann wurde der Haupttank leer auch kein Problem umgesteckt hab ja nen Reservetank, nach kurzer Zeit fing der Motor dann etwas zu stottern an dann sah ich nach beim Tank ok hatte vergessen denn Entlüftungsschrauben beim Tank zu öffnen, dann geöffnet es machte zisch passt Motor wieder an und dann shit!!
Das Piepen welches da ist wenn man die Zündung einschaltet geht nicht mehr weg piept in einem Abstand von ca. 10s und der Motor geht nicht mehr auf volle Leistung es kommt einem so vor als ob er auf Notprogramm oder sowas läuft?!?!

Hab schon die Zündkerzen getauscht, Kühlung lläuft auch normal Kühlwasserstrahl vom feinsten, bei der Ölversorgung (Selbstmischung) hab ich auch den Kontakt beim Filter durchgemessen ist auch nicht betätigt also nicht zu ?!?

Weiss jetzt echt nicht mehr weiter und erbitte die Hilfe des Allmächtigen Forums



Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2011, 22:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo backdoor,

das ist fast immer ein Geberfehler vom Öl-Tank oder Temperatursensor

ich würde probeweise mal die Geber abziehen testen auf Masse legen und testen ob der Fehler weg geht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.08.2011, 09:23
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo backdoor,

das ist fast immer ein Geberfehler vom Öl-Tank oder Temperatursensor

ich würde probeweise mal die Geber abziehen testen auf Masse legen und testen ob der Fehler weg geht
Morgen

Der Geber im Öltank den weiss ich aber wo ist der Temperatur Sensor?

Danke schonmal!

Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2011, 20:08
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Kann da sonst keiner helfen?!

Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2011, 12:33
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Weiß keiner wo der Temperaturgeber sitzt?

Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2011, 14:10
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Guck mal im Zylinderkopf nach. Im oberen Bereich. Ist meistens nur eingesteckt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.08.2011, 19:14
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Guck mal im Zylinderkopf nach. Im oberen Bereich. Ist meistens nur eingesteckt.
Hallo Tommy


Hab ein paar Fotos geschossen da ich mir nicht sicher bin den Geber den ich gefunden hab der ist direkt in den Kühlkreislaufs des Zylinderkopfes gesteckt.
Wenn es der Temp Geber ist hab ich noch eine Frage dazu wie kann ich ihn maipulieren (ist das überhaupt ratsam?) und mir ist aufgefallen das eine Art Klappe an dem Geber ist so ne art schalter für was ist der den ?

Lg Chris
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-08-23_201206.jpg
Hits:	356
Größe:	99,1 KB
ID:	305928   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-08-23 19.57.49.jpg
Hits:	253
Größe:	95,1 KB
ID:	305929   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-08-23 19.57.55.jpg
Hits:	278
Größe:	97,3 KB
ID:	305930  

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2011, 20:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo backdoor,
um den zu testen recht es wenn das Kabel bei eingeschalteter Zündung einem ab (unterbrochen) einmal dran ist (geschlossen)

hast du schon Ex.Zeichnungen für deinen Motor ?

http://store.brownspoint.com/microfiche.asp
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.08.2011, 20:59
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Ansonsten kannst du den Fühler auch mit einem Feuerzeug o.ä. VORSICHTIG erwärmen.
Vorher Zündung einschalten. Bei ca. 70 Grad sollte dann der Warnton kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.08.2011, 05:29
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 806
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
479 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von backdoor Beitrag anzeigen
Hallo Tommy


Hab ein paar Fotos geschossen da ich mir nicht sicher bin den Geber den ich gefunden hab der ist direkt in den Kühlkreislaufs des Zylinderkopfes gesteckt.
Wenn es der Temp Geber ist hab ich noch eine Frage dazu wie kann ich ihn maipulieren (ist das überhaupt ratsam?) und mir ist aufgefallen das eine Art Klappe an dem Geber ist so ne art schalter für was ist der den ?

Lg Chris

Hallo Chris

das Teil ist Temperaturfühler und Wasserstandschalter in einem.

Mit nem Feuerzeug würd ich da nicht dran gehen, eher dann in kochendes Wasser tauchen, Zündung an und dann siehst du was geht und was nicht.

Gruß Walter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.08.2011, 09:24
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo

Erstmals danke für die vielen Antworten ihr seit die besten!!

Ich komme am WOE nachhause dann werd ich das gleich ausprobieren
allerdings was ich komisch finde es piepst auch wenn der motor nicht gestartet wurde und nur die ZUündung ein ist?
Das würde dann auf dne Wasserstandsschalter hindeuten oder,
was mir beim fahren aufgefallen ist wenn man bei vollgas zündung ausmacht dann sofort wieder starten läuft der Motor für ca. 20sec ganz normal und dann drosselt er wieder runter, würde das auch auf den Wasserstandsschalter hindeuten?

Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.08.2011, 10:49
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 806
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
479 Danke in 318 Beiträgen
Standard

ich komisch finde es piepst auch wenn der motor nicht gestartet wurde und nur die ZUündung ein ist?



das ist Normal.

Hast Du keine Betriebsanleitung, da steht alles drin wann es Piepst, warum es Piepst und was du dann machen musst.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.08.2011, 19:20
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper0299 Beitrag anzeigen
ich komisch finde es piepst auch wenn der motor nicht gestartet wurde und nur die ZUündung ein ist?



das ist Normal.

Hast Du keine Betriebsanleitung, da steht alles drin wann es Piepst, warum es Piepst und was du dann machen musst.

Hallo


Nein Hab ich nicht, hab den Motor gebraucht gekauft wo bekommt man die her kann da jemand helfen?

Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.08.2011, 20:22
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Sag mal, hat der DT30 nicht auch einen RESET oder RÜCKSTELL Knopf den man drücken muss wenn der Motor einmal ins Notprogramm gegangen ist.

Ist nämlich bei den grösseren so - DT65 und DT75...

Sonst ertönt der Summer bei Zündung einschalten nur wenn zuwenig Mischöl drinnen ist.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.08.2011, 20:24
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Die Scherheitsschaltung beim Mischöl greift wenn nur mehr 0,5l im Mischöltank sind
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.08.2011, 20:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Die Scherheitsschaltung beim Mischöl greift wenn nur mehr 0,5l im Mischöltank sind
oder wenn der Schwimmerschalter defekt ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.08.2011, 20:35
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
oder wenn der Schwimmerschalter defekt ist
Stimmt schon, aber wenn der Motor vorher einwandfrei gelaufen ist beginne ich meistens mit den einfachen Dingen die nicht so offensichtlich sind

Wir kennen ja zu genüge das Beispiel mit dem Quickstop
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.08.2011, 16:29
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo

Also Öl ist definitiv genug drinnen das war das allererste was ich kontrolliert hab, kann ich den Schwimmerschalter durchmessen, ob er funktioniert?

Einen Reset Knopf ?? Wo wäre der denn oder wie würde der aussehen?

Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.08.2011, 17:24
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Beide Seiten Beschreibung zum messen der angesprochen Schalter und Fühler

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SCAN0210.jpg
Hits:	332
Größe:	68,0 KB
ID:	306989

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SCAN0211.jpg
Hits:	257
Größe:	72,7 KB
ID:	306990

Ist zwar vom DT65, sollte aber nicht viel abweichen.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 29.08.2011, 17:34
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Perfekt danke dir Hannes, machh mich gleich ans Werk ;)



Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.08.2011, 17:52
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Ups, den Reset Knopf wollte ich Dir auch zeigen. (der Rote mit dem verwackelten Zeiger)

Wie gesagt das ist beim DT 65


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Reset Knopf.JPG
Hits:	131
Größe:	26,0 KB
ID:	306995
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.08.2011, 18:26
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hab jetzt alles durchgemessen, Ölschalter passt, Rückstellknopf gibt es bei meinem Motor nicht.

Dann hab ich mir den Schwimmer/Temperaturschalter zur Brust genommen
Widerstand war immer bei 0 ohm was ja eig nicht passt!

Kabelfarben sind bei mir etwas anders wenn man den Schwimmer durchmessen will muss man Grün/Rot und Schwarz messen.
Hab dann den Schwimmer ausgebaut und wieder eingebaut und siehe da
geschalten 0 ohm und nicht geschalten 500kohm? komisch sollte ja unendlich sein, dann noch ein paar messversuche alle möglichen werte bekamm ich 700kohm, 1 Megaohm usw.... also Schalter definitiv defekt.


Wo kann ich denn am besten bestellen oder einfach brücken und kommt das piepsen während der Fahrt jetzt vom defekten Schwimmerschalter?

Und was ich mir absolut nicht erklären kann warum wird der Schalter defekt
genau zu der Zeit wie ich vergessen habe den Entlüftungsschrauben vom Tank zu öffnen?
Gibts da ne Erklärung dafür oder einfach nur pech




Lg Chris
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.08.2011, 18:49
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Warum der defekt wird - das muss wirklich purer Zufal sein.

Eigentlich solltest du es aber ausprobieren können indem du das Kabel entweder absteckst und offen lässt oder überbrückst.
In einem der Fälle sollte das piepsen weg sein...
Falls es der Schalter ist
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.08.2011, 18:52
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Aber wie ich schon einmal erwähnt habe als du beschrieben hast:

Wenn du nur die Zündung einschaltest und es piept dann ist es der Ölstandsschalter - das Wasser wird erst beim Lauf kontrolliert.

Sorry für die Hartnäckigkeit
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.08.2011, 18:58
backdoor backdoor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Österreich //Grieskirchen
Beiträge: 138
Boot: Centra Royal 196 CC
Rufzeichen oder MMSI: EVA
79 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Aber wie ich schon einmal erwähnt habe als du beschrieben hast:

Wenn du nur die Zündung einschaltest und es piept dann ist es der Ölstandsschalter - das Wasser wird erst beim Lauf kontrolliert.

Sorry für die Hartnäckigkeit

Sorry ? Danke dafür freu mich über alle Antworten besonders wenn sie mir helfen!!

Lg Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.