![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
ich Habe Probleme mit folgendem Motor: Motorenhersteller: YAMAHA Modell: 60FE Aussenboarder MTC: 6H2 TRN: L Leistung: 60 PS 2- oder 4-Takter: 2-Takter Anzahl der Zylinder: 3 Zyl Motorseriennummer: 301384 Problem: Ist das Boot im Wasser, läßt sich der Motor einwandfrei starten. Nach der warmlaufphase lege ich den Gang ein und versuche Gas zu geben. Dabei fängt der Motor an zu stottern und geht aus. Ist das Boot aus dem Wasser und ich benutze die "Ohren" mit der wasserkühlung, habe ich das Fänomehn nicht, und ich kann den Motor hoch drehen lassen. Was mache ich falsch, bzw. was kann die Ursache sein ? Ich habe leider keine Anleitung zu dem Antrieb und auch keine wartungsanleitung. Kann mir da jemand weiter helfen ? Besten dank.. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Hast Du auf allen 3 Zyl. einen Funken? Günter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Standgas zu niedrig?
Meiner dreht zwischen 700-800 im Standgas. Bei eingelegten Gang 650 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Neben dem zu niedrigen Standgas kommt noch die falsche Einstellung der Gangbowdenzüge in Frage. Das Problem tritt an Land wohl nie auf, weil keinerlei keine Last dran hängt. Das muss man sich mal in Ruhe angucken und einstellen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Motor im Wasser ist, muss er im Leerlauf die Wassersäule aus dem
Auspuff drücken. Er hat also mehr Gegendruck als mit Spülohren. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für die ersten Tips. Die Zündkerzen werden Samstag erst einmal getauscht. Hab schon neue besorgt. Aber eigentlich läuft der Motor rund..! Dabei werde ich die Zündfunken mal überprüfen. Standgaseinstellung wird wohl ohne Messgerät nicht so einfach werden, oder? Gibts da einen Trick? Hm, Gegendruck.. das ist ein Hinweis, den ich nicht bedacht habe. Klar, ohne Wassergegendruck unterhalb der Kaviationsflosse arbeitet der Motor bestimmt anders. Ich werde hier wohl eine Tonne oder ein Wasserbecken aufbauen müssen, um die reale Wirkung nach zu stellen. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir ging auch beim ersten Testen mit anderem Motor der Rückwärtsgang nicht immer sicher rein. Alles eine Einstellungsfrage.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wenn du keinen Drehzahlmesser hast einfach das Standgas nach Gehör etwas höher drehen, der Motor muß auch mit Gang drin seine Drehzahl halten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und Guten Abend,
Fehler habe ich am Samstag gefunden : Der Untere vergaser von den dreien lieferte kein Benzin-Luft Gemisch. das habe ich aber erst mit hilfe eines Spiegels nach entfernen des Luftgehäuses gesehen, da man aufgrund des Bootsgehäuse nicht direkt hinen gucken kann! Grund: Totale Kristalbildung in der Schwimmerkammer vom Kraftstoffeingang her. Bedeutet nun, das die Schwimmernadel fest sitzt. Wollte diese entfernen, aber die Rührt sich nicht. Den Messingeinsatz incl. Schwimmernadel habe ich mit der vorhanden 10'er Stecknuss nicht heraus schrauben können, Da diese den Sechskant nicht greifen kann. Gibt es bei KEIHIN-Vergasern eine Spezialwerkzeug? Wo bekomme ich für den Vergaser-Typ CBK ersatzteile her? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
wegen Ersatzteile würde ich es mal unter dem Link versuchen,
könnte gut sein, das du Zölliges Werkzeug dafür brauchst http://www.claus-schalhorn.de/
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor geht nach Gang einlegen und Lasverringerung aus | Skorpi | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 11.02.2014 23:19 |
OMC Cobra 4,3 beim Einlegen vom Gang geht der Motor aus | seebaer_7159 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.12.2010 16:16 |
OMC Cobra 4,3 Motor geht beim Einlegen vom Gang aus | seebaer_7159 | Technik-Talk | 3 | 13.12.2010 16:07 |
Johnson 75 PS - Motor geht aus beim Gang Einlegen | schawusel | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 04.10.2006 14:27 |
B 20 AQ 115 geht beim Gang einlegen immer aus | Oskj | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 14.09.2006 17:20 |