boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2016, 19:24
paddykbo paddykbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: An der Ostsee
Beiträge: 160
Boot: Eclipse 216
58 Danke in 28 Beiträgen
paddykbo eine Nachricht über MSN schicken
Standard Starter ausbauen Mercruser V8 / 5,7 alpha one

Hallo,

ich muß den Starter wechseln. Kann ich den allein ausbauen?
Ich habe leider wenig Erfahrung mit Innenborder und Mercruser.
Wo ist der Starter verbaut?. Wie gehe ich bei der Demontage vor?
Wer kann helfen?
__________________
Grüsse von der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2016, 19:56
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hi, der Starter ist, wenn du vor dem Motor stehst links unten am Motor, müssten 2 Schrauben sein, kannst du alleine ausbauen, kann natürlich eng werden, ist halt ein wenig gefuttel.
Kuck ma bei youtube, da findest du bestimmt was.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.04.2016, 21:11
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 558
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
419 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hallo,
denk dran als erstes die Batterie/Stromzufuhr abzuklemmen.
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.05.2016, 03:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der Anlasser ist recht schwer, man kann es sich etwas leichter machen, wenn man eine Dachlatte quer über den Motorraum legt und daran den Anlasser mit einem Spanngurt sichert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.05.2017, 07:44
geliseller geliseller ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paddykbo Beitrag anzeigen
Hallo,

ich muß den Starter wechseln. Kann ich den allein ausbauen?
Ich habe leider wenig Erfahrung mit Innenborder und Mercruser.
Wo ist der Starter verbaut?. Wie gehe ich bei der Demontage vor?
Wer kann helfen?



hallo

habe den Artikel gerade gelesen. wir haben nun auch das problem das der Anlasser ausgebaut werden muss, beim starten nur klackgeräusche, wollte daher nachfragen ob sie bei you tube etwas gefunden hatten weil ich leider nicht gefunden habe.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2017, 07:48
geliseller geliseller ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Morge,habe gerade ihren Bericht gelesen, wir haben nun auch ein Problem mit de m Anlasser, innenboarder mercruiser, er macht nur klackgeräusche beim starten, müssen ihn jetzt auch ausbauen, finden leider nicht bei you tube, habe Sie event anschaumaterial oder eine kurzanleitung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2017, 07:51
geliseller geliseller ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard ausbau eines Anlassers bei einem Mercruiser motor

Hallo

wer kann uns weiterhelfen mit einem kurzfilm oder gute Erklärung um einen Anlasser auszubauen. Gibt es ein bestimmtes Werkzeug um besser daran zu kommen oder sonstiges.

Beim Starten macht es nur Klackgeräusche, Batterie ist ok.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.05.2017, 07:54
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Sind die elektrischen Verbindungen auch ok?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.05.2017, 08:07
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.348 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Das sind 2 Schrauben von unten die du lösen musst, natürlich vorher den Anlasser stromfrei machen.
Je nachdem wie eng der Motorraum ist kommst du da dran.
Bei meinem alten Boot musste dafür der Motor raus.
Der Anlasser sitz Steuerbord ziemlich weit hinten von unten am Zahnkranz.

Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2017, 10:15
Angryangel Angryangel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.12.2016
Beiträge: 72
Boot: Monterey 248 LSC
28 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo sicher das es der Anlasser ist und nicht nur das Anlasser-Hilfs-Relais ist was zwar klickt aber nicht durchschaltet? Sofern ein V8 dieses Hilfs-Relais Verbaut hat hatte ich erst hatte ich erst am Freitag bei dem boot eines Freundes er wollte auch schon den Anlasser ausbauen dabei war es lediglich das Relais. Das ding getauscht und alles läuft tadellos

Grüße
Angel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.05.2017, 11:57
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.001
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.015 Danke in 1.805 Beiträgen
Standard

Mit 3/8 Knarre und 16er Langnuss ist das ein Kinderspiel.
Beim Einbau hält der Anlasser von alleine im Gehäuse.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2017, 19:12
Flaschenpost Flaschenpost ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 162
321 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,
na dann hab ich was falsch gemacht.
Hab gerade an einem OMC V8 den Anlasser gewechselt.
Da war nichts mit Langnuss. Es waren zwei Schrauben SW14
von unten die den Anlasser in der Glocke halten und eine Schraube
mit der die hintere Abstützung am Block befestigt ist.
Platz seitlich war gleich null bei einer Doppelanlage. War natürlich
die Steuerbordseite.
Viel Spaß beim Aus und Einbau.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.05.2017, 11:32
_Marc_ _Marc_ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.04.2015
Ort: Mannheim
Beiträge: 163
Boot: Sea Ray 260 Sundancer & Cranchi Ellipse 21
40 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Flaschenpost,

dann hattest Du bestimmt noch eines der älteren Modelle, die recht schwer sind und noch zusätzlich mit Halteschellen versehen wurden.
Die Austauschanlasser sind etwas kompakter und recht einfach zu tauschen.


@paddy:
Fühle aber zuvor einfach mal, ob die Schrauben gerade oder diagonal zueinander angeordnet sind. Diese Information wirst du bei einer Bestellung benötigen.

Überdies schließe ich mich meinem Vorredner an - bitte überprüfe einfach mal mit einem gut isolierten Schraubenzieher, ob es nicht lediglich das Hilfsrelais ist.

Videos vom Starter / Anlasseraustausch findest du wirklich zu Hauf....

Gruß Marc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kardanwelle am Mercruiser Alpha One ausbauen Stephan Motoren und Antriebstechnik 5 16.02.2014 20:07
Z-Antrieb –Mercruser Alpha One / Auspuffschlauch austauschen Wassermeister Motoren und Antriebstechnik 6 03.03.2009 09:36
Antrieb Alpha One Gen. 1 ausbauen ghaffy Motoren und Antriebstechnik 6 08.12.2008 11:42
alpha one antrieb ausbauen klemenshexe Motoren und Antriebstechnik 12 18.06.2007 09:58
Alpha One Gen. II Propellerwelle ausbauen Marque Motoren und Antriebstechnik 9 30.06.2006 10:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.