boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2017, 20:47
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Stingray 230 SX
547 Danke in 327 Beiträgen
Standard Höchstdrehzahl Motor und Propellertest

Hallo Bootsfreunde,

ich habe heute ein paar Propeller an meinem Boot getestet und mich wundert, dass ich eigentlich nur an den unteren Bereich der maximalen Höchstdrehzahl von 4600-5000 rpm komme.
Ein paar Anmerkungen zum Test:
- Boot mit 1 Person (also fast leer)
- kein AF/kein Bewuchs
- alle Propeller Edelstahl mit Flo-Torq und geschlossenem PVS
- Laser II deswegen weil ursprünglich in 21" damit ausgeliefert
- alle Daten per Vesselview Mobile abgelesen

Die Kernfrage die sich für mich stellt ist, ob das Erreichen einer höheren WOT-Drehzahl (zwischen 4800-5000) erstrebenswert ist und wenn ja, wie man die noch erreichen könnte? Steigung nochmals reduzieren oder gibt es eventuell ein kleines Leistungsproblem mit dem Motor?

Vielleicht kann jemand dazu was sagen, in der Tabelle habe ich die Werte (km/h vs. rpm) gegenübergestellt. Mein Fazit: Laser II in 19" macht am meisten Spass. Der High Five war beim Boot dabei, darum auch im Vergleich.

Harald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tabelle.JPG
Hits:	156
Größe:	39,3 KB
ID:	751911  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2017, 21:30
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Deine getesteten Propeller sind für Dein Boot ungeeignet.
Du solltest größere Durchmesser fahren wie zB. Mirage plus.
Damit wird das Boot auch noch einmal ein Stück schneller.
Den Drehzahlbereich solltest Du nach oben ausschöpfen,
um eine gute Beschleunigung zu erreichen.
Ob Dein Motor ein Leistungsproblem hat, kann man so noch nicht sagen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.05.2017, 21:39
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Stingray 230 SX
547 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Deine getesteten Propeller sind für Dein Boot ungeeignet.
Du solltest größere Durchmesser fahren wie zB. Mirage plus.
Damit wird das Boot auch noch einmal ein Stück schneller.
Den Drehzahlbereich solltest Du nach oben ausschöpfen,
um eine gute Beschleunigung zu erreichen.
Ob Dein Motor ein Leistungsproblem hat, kann man so noch nicht sagen.
Mirage Plus, welche Steigung würdest du vorschlagen?
Mir ist die Höchstdrehzahlangabe sowieso unklar, wieso gibt man einen Bereich an anstelle z.B. 5000 rpm max.?
Könnte man die Motorleistung grob testen ausser an einem Motorenprüfstand?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2017, 21:56
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Ich würde nach Deinen Angaben mit einem 19er testen, scheint mir aber aus der Erinnerung für das Boot recht klein
Fahrleistungen und Propempfehlungen für die 230sx mit dem Motor findest Du im Netz, die standen mE. schon mal auf der Stingrayseite.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.05.2017, 03:37
Benutzerbild von Henry Morgan
Henry Morgan Henry Morgan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2016
Beiträge: 261
236 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Deine Daten überraschen mich.

Ich hätte jetzt geschätzt, dass der 350 MAG mit nem 19er Drei Blatt Propeller und dem vergleichsweise leichtem Boot wesentlich höher dreht und somit über die 90km/h kommt.
Vorausgesetzt, dass du leicht hoch getrimmt hast aber davon gehe ich jetzt mal aus.
__________________
Ahoy,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2017, 05:59
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Stingray 230 SX
547 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ich würde nach Deinen Angaben mit einem 19er testen, scheint mir aber aus der Erinnerung für das Boot recht klein
Fahrleistungen und Propempfehlungen für die 230sx mit dem Motor findest Du im Netz, die standen mE. schon mal auf der Stingrayseite.
Vom Gefühl her kommt mir das auch klein vor. Ich habe auch schon ein wenig recherchiert, aber die Motor-/Antriebskombination ist eher selten, die meisten haben einen Bravo. Oder macht das keinen Unterschied?
Auf der Stingray Seite selbst habe ich nur mal gelesen, dass bei eigenen Tests der Laser II besser abschneidet, weiß aber nicht mehr ob das auf die 230 SX bezogen war.
Kann es sein, dass beim Gaszug etwas verstellt ist? Ich habe kein DTS, der Hebel ist natürlich ganz unten, aber vielleicht kann man da was motorseitig nachstellen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.05.2017, 06:00
Benutzerbild von har
har har ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.07.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 691
Boot: Stingray 230 SX
547 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henry Morgan Beitrag anzeigen
Deine Daten überraschen mich.

Ich hätte jetzt geschätzt, dass der 350 MAG mit nem 19er Drei Blatt Propeller und dem vergleichsweise leichtem Boot wesentlich höher dreht und somit über die 90km/h kommt.
Vorausgesetzt, dass du leicht hoch getrimmt hast aber davon gehe ich jetzt mal aus.
Mich auch, mir kommt das ja auch seltsam vor. Die Trimmung habe ich natürlich angepasst.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propellertest Yamaha F60 CETL steindlc Motoren und Antriebstechnik 14 18.12.2010 09:03
Hat jemand das Boote-Heft 09/08 mit dem Propellertest? dieguzzidieputzi Technik-Talk 15 19.07.2010 18:59
WE. Propellertest abgeschlossen michi 23 Motoren und Antriebstechnik 9 06.10.2009 09:01
Höchstdrehzahl Mercruiser 260 Niki Motoren und Antriebstechnik 3 29.06.2003 20:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.