![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde! Habe eine Frage:
Habe gestern festgestellt, dass aus dem Z-Antrieb die Flüssigkeit, womit der Motor fachgerecht eingewintert wurde ausläuft. Frage: wie kann es kommen dass es ausläuft? ![]() ![]() ![]() ![]() Ist es ein Frostschaden? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
dein Motor wurde sicherlich mit Frostschutzgemisch eingewintert, dann wäre es normal, wenn da etwas Frostschutzgemisch heraustropft.
Am oberen Faltenbalg und am Schaltseil aber darf nichts heraustropfen,, ansonsten kommt auch Seewasserhinein und schon steigen die Rep. kosten.
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe den zweiten Z-Antrieb angeschaut da läuft nichts raus. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was denn nun, wurde mit Frostschutz gespült oder nicht, entscheide dich also!
__________________
M.f.G. harry |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Haben wir eine Anleitung um die Faltenbalggummi auszutauschen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Klar doch, einfach mal die Suchfunktion bemühen, zuvor aber bitte ich um Beantwortung meiner frage !
__________________
M.f.G. harry
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja es wurde gespült, allerdings schon vor ein paar Monate. Ich habe vor einem Monat ungefähr den Wärmetauscher ausgebaut und einiges von dem Frostschutz abgelassen. Kann das System dadurch Luftbekommen haben und deshalb läuft der Frostschutz aus? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hierzu kann nichts sagen, werde erst morgen wieder am Boot. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Jo, das wäre denkbar
Am unteren Faltenbalg, dem Auspuffbalg ist es normal, den dort sind mind, ein kleines Loch drin
__________________
M.f.G. harry |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist da ein Riss am Plastik? (rot gekennzeichnet)?! [emoji2955][emoji2962] Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest schauts so aus.
Schaue mal bei boats.net auf die Expl. Zeichnung deines Antriebs, evtl. siehst du da mehr
__________________
M.f.G. harry
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend! War heute am Boot, weil das Austreten des Frostschutzes mir keine Ruhe gelassen hat. Habe folgende Bilder gemacht, und so wie es aussieht ist die Faltenbälge platt! ![]() ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder kann es doch von dem Ansaugschlauch kommen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch der Auspuffbalg.. da geht das Kühlwasser durch .. mir fehlen aber die Löcher damit sich dieser selbst entlehrt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Löcher? Müssen dort Löcher sein? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#16
|
||||
|
||||
![]() jupp sonst bleibt in den Falten das Wasser stehen... damit der auspuff leer läuft sind dort in der Regel Löcher in den Falten... https://www.boote-forum.de/attachmen...4&d=1260425526
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt bin ich etwas verwirrt! Ich dachte es sollte alles komplett dicht sein?!!? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schaltbalg = Dicht (wenn hier Wasser eindringt kann das Boot absaufen) Auspuffbalg = dort werden die Auspuffgase und das Kühlwasser in den Antrieb geleitet... ich hab da nur die Tube drauf die ist nur einseitig befestigt und auf der anderen komplett offen... https://marineparts-24.de/Motor-Ersa...oaAqyfEALw_wcB
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hi Impeller,
Einen Namen habe ich leider nicht gefunden. Ich empfehle dir, einfach um Folgeschäden oder gar Wassereinbruch zu vermeiden, den Austausch der Antriebs- und Schaltbälge. Keine Ahnung, wie alt die schon sind, aber das sind Verschleißteile. Zusätzlich würde ich beim Einwintern auch die Muscheln entfernen. Harte Muschelschalen können die Gummibälge beschädigen, dann ist wieder Wasser drin. Bei mir war der Antriebsbalg minimal undicht, leider nicht gemerkt. Im Frühling konnte ich dann die Kreuzgelenke und das Gimballager mit tauschen. Wurde im Winter alles durch Rost beschädigt. Somit wurden aus 400 Euro Reparatur dann 1500 Euro. Noch ein Tipp, Kauf die Originalteile vom Hersteller, keinen billigen China-Gummi. Der Mehrpreis lohnt sich. Grüße Patrick
__________________
Das Leben ist zu kurz, um ein kleines Boot zu fahren. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Impeller, ich schrieb anfangs bereits, das der untere Balg der für die Wassergekühlten Auspuffgase ist und somit mindestens 1 Loch an der tiefsten Stelle, zum Leerlaufen im Winterlager hat, bitte immer vollständig lesen und dann verinnerlichen
![]() Sorry, das geschriebene widerrufe ich, da es sich im nachhinein um einen VP-Z-Trieb handelt
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (25.01.2019 um 17:14 Uhr)
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi Harry
Da suchst du aber beim 290er Volvo Antrieb das Loch im Abgasbalg vergebens der hat keins. Gruß Jörg |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Jörg, ich meine das es ein Alpha/Bravo Z-Trieb ist und da ist mind. ein Loch drin
Sorry ist doch ein VOLVO
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (25.01.2019 um 17:12 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hi Harry
Wenn du dir das letzte Bild vom ersten Beitrag anschaust steht auf der Gabel recht groß Volvo Penta und ich glaube kaum das die beim Alpha oder Bravo 3 passt. Gruß Jörg |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Auf Foto 3 steht Volvo Penta ......
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis, inn der Tat steht dort VOLVO also SORRY
![]() Ändere so gleich meinen Beitrag dementsprechend
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frostschäden bei Autos | Elfaskapitän | Kein Boot | 10 | 18.02.2012 14:47 |
Frostschäden | nordic | Allgemeines zum Boot | 9 | 18.02.2012 13:39 |
Warum gibt es Frostschäden ??? | Meistereder | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 12.01.2012 06:18 |
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) | Mody | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.08.2009 13:24 |
Gefahr von Frostschäden. Vorsicht! | Water | Allgemeines zum Boot | 56 | 05.01.2009 21:53 |