boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2017, 11:07
runddeckel runddeckel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Boot: Wellenbinder, Kajak
14 Danke in 7 Beiträgen
Standard Propellerwechsel

Hallo Forum,

ich würde gern eure Meinung hören:
- aufgemachter 6DM auf 8ps
- dreht bei Vollgas ca. 4950 Umin
- Holzboot Gleiter 5,5m x 1,30, ca. 100 kg Leergewicht
- Geschwindigkeit 20-21km/h

Die Beschleunigung ist gut, ich hätte gern mehr Endgeschwindigkeit, aber es ist die Frage ob das mit diesem Motor überhaupt möglich ist.

Welcher Propeller wäre gut? Es stehen wohl Steigung 6/7/8 zur Auswahl.
Leider weis ich nicht, was momentan verbaut ist, da ich die Nummer im angebauten Zustand nicht finden kann.

Danke + viele Grüße,
Runddeckel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2017, 11:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

die nummer steht entweder zwischen den Propellern oder am Konus.

Die WOT-Drehzahl deines Motors ist für den Propeller entscheidend.
Bist du im Drehzahlbereich ist alles toll und mehr geht halt nicht.

Bist du mit der Drehzahl zu hoch brauchst du einen Prop mit höherer Steigung.
Bist du zu niedrig einen Prop mit niedrigerer Steigung.

nur wenn du die Eckdaten hast kann man helfen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.04.2017, 11:21
runddeckel runddeckel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Boot: Wellenbinder, Kajak
14 Danke in 7 Beiträgen
Standard

im Service Manual steht für den 8ps eine Drehzahl zwischen 4500-5500, da wären also ´theoretisch´noch 500 drin. Das sind ca. 10%. Dann schau ich auch nochmal nach der Nummer.

Danke !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.04.2017, 11:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runddeckel Beitrag anzeigen
im Service Manual steht für den 8ps eine Drehzahl zwischen 4500-5500, da wären also ´theoretisch´noch 500 drin. Das sind ca. 10%. Dann schau ich auch nochmal nach der Nummer.

Danke !
dann 1 Zoll weniger Steigung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2017, 01:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

nach schauen was du jetzt drauf hast würde ich schon,
wir hatten damals den 8x6" Propeller drauf und uns wurde der 8x8" Propeller empfohlen
später sind wir aber dann doch mehr mit dem kleineren Propeller gefahren, der hat einfach mehr Reserven
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.04.2017, 08:56
runddeckel runddeckel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Boot: Wellenbinder, Kajak
14 Danke in 7 Beiträgen
Standard

@ralfschmidt - das wäre ja auch genau entgegen gesetzt der Empfehlung ´weniger Steigung´ (wenn ich das richtig verstehe), ich schau mal was drauf ist .. danke !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.04.2017, 21:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

viel Auswahl an Propellern hast du da eh nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.05.2017, 18:41
runddeckel runddeckel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Boot: Wellenbinder, Kajak
14 Danke in 7 Beiträgen
Standard

es ist wohl gerade ein 7er drauf - so könnte ich mal einen 6er versuchen.

danke + mal sehn !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propellerwechsel SKULLBULL Motoren und Antriebstechnik 48 26.09.2007 21:52
Propellerwechsel Steve64 Motoren und Antriebstechnik 2 13.08.2007 10:55
Propellerwechsel Unter Wasser ??? SKULLBULL Motoren und Antriebstechnik 15 25.07.2007 21:27
Motor geht aus von Vorw. nach Neutral nach Propellerwechsel tom03 Technik-Talk 4 16.07.2006 19:27
Propellerwechsel Delko Technik-Talk 11 23.03.2003 18:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.