boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2017, 08:38
Benutzerbild von propeller50
propeller50 propeller50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Boot: 22er Pegaso
97 Danke in 50 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 LIMA Kabelbelegung

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen um welcher Hersteller es sich bei dieser LIMA handelt und wie die Kabelanschlüsse zu verstehen sind:
Purple und Red/Purple sowohl die Bedeutung von Sense und EXEC?

Und zuletzt, welcher dieser Kabel dem D+ entspricht? (für Anschluß eines trennrelais)

Besten Dank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2793.JPG
Hits:	259
Größe:	101,8 KB
ID:	750166   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2797.jpg
Hits:	148
Größe:	35,2 KB
ID:	750167  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2017, 08:58
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Hallo

Trennrelais geht so nicht, weil Exec direkt auf Klemme 15 also Zündung liegt.
Sense Dauerplus von der Batterie.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2017, 09:07
Benutzerbild von propeller50
propeller50 propeller50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Boot: 22er Pegaso
97 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Oooops,

wie kann ich dann das Trennrelais ansteuern?

Gibt es irgendwo ein "alternatives" D+ ?
Will damit 2 Batterien laden......


Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2017, 10:18
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Ich hab einen Diodenverteiler verbaut.
Beide Batterien werden geladen, können sich aber nicht gegenseitig Entladen.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2017, 10:38
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von propeller50 Beitrag anzeigen
Oooops,

wie kann ich dann das Trennrelais ansteuern?

Gibt es irgendwo ein "alternatives" D+ ?
Will damit 2 Batterien laden......


Danke
---------
Suche: VCR Relais
z.B.:
https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=VCR+Relais
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.05.2017, 11:17
Benutzerbild von propeller50
propeller50 propeller50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Boot: 22er Pegaso
97 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Heißt das jetzt zusammenfassend gesagt, dass eine Ansteuerung eines einfachen Trennrelais über ein "D+ oder ähnliches" gar nicht möglich ist??

Ich hätte gerne auf eine Trenndiode verzichtet........

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.05.2017, 12:05
Benutzerbild von propeller50
propeller50 propeller50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Boot: 22er Pegaso
97 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Bräuchte halt eine 12V Spannungsquelle die nur liefert wenn der Motor läuft......
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.05.2017, 18:20
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von propeller50 Beitrag anzeigen
Bräuchte halt eine 12V Spannungsquelle die nur liefert wenn der Motor läuft......
------
#5 lesen..
So ein Relais ist nicht mehr teuer..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.05.2017, 20:03
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Guck mal ob an deiner Lima ein Anschluss L2 ist.
Kann das auf dem Foto nicht erkennen.
Meine Mando hat das.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.05.2017, 11:55
Benutzerbild von propeller50
propeller50 propeller50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Boot: 22er Pegaso
97 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Um das Thema beenden zu können bitte ich noch um eine letzte Information.

Ist ein Trenn-Mosfet das selbe wie dieser Ladestromverteiler

http://www.lima-shop.de/site/product...-Batterie.html

bzw. erfüllen beide den selben Zweck?


Gruß und Danke
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.05.2017, 12:11
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

So wird es sein und der verlinkte Ladestromverteiler ist durchaus brauchbar, ohne großen Elektrikumbau zwei Batterien beim Motorlauf zum Laden parallel zu schalten.
Und bei Motorstillstand wieder voneinander zu trennen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.05.2017, 12:33
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Guck mal ob an deiner Lima ein Anschluss L2 ist.
Kann das auf dem Foto nicht erkennen.
Meine Mando hat das.
Könntest du die Frage beantworten, weil ich hab da eine Idee.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.05.2017, 13:51
Benutzerbild von propeller50
propeller50 propeller50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Boot: 22er Pegaso
97 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo Mani,

wenn sich die Frage auf den L2 Anschluß bezieht?
Nein, es sind keine weiteren Anschlußmöglichkeiten an der LIMA vorhanden!

orange+; black-, purple und purple/red das war´s.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.05.2017, 14:03
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Schade

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Lima Regler vs. Lima Lader Humbug Technik-Talk 10 14.02.2012 12:13
FRAGE: LIMA Anschluß Sterling LIMA-Batt-Lader AB1290 In-Ulm-und-um-Ulm-herum Technik-Talk 3 15.06.2009 12:57
Lichtmaschine Kabelbelegung Mercruiser simso Motoren und Antriebstechnik 29 16.08.2008 08:02
Kabelbelegung Nasa Clipper Echo?? Buegel Technik-Talk 0 27.07.2004 12:17
Kabelbelegung ST50 moskito Technik-Talk 2 06.02.2004 22:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.