![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin am überlegen, meine Blubber zu verkaufen. Habe aber keine Ahnung, was ich verlangen kann. ![]() Es ist eine Invader 2200. In den Papieren steht Bj. 1985, habe aber gute Gründe es tatsächlich auf ca 1973 zu schätzen. Angetrieben ist es von einem OMC 140HP elektrisch geschalten und einem Yamaha 9,9F Bj. 99 (1a) mit komplett eigenem Steuerstand. Der Rumpf ist 1a noch mit original Gelcoat. Innen habe ich das Boot komplett abgeschliffen und weiß lackiert (International Perfection). Die Polster sind ok, sehen aber nicht mehr so gut aus. Die gesamte Elektrik ist neu und gut dimensioniert (2 getrennte Schaltkreise mit jeweils Hauptschalter). Es hat BSI-Beleuchtung (nur Ankerlicht nicht BSI). Das Vorschiff habe ich neu mit International Gelshield200 gestrichen und Mittelklampen eingebaut. Badeplattform und eine Serviceplattform neben dem AB sind vorhanden. Auf der Achterkabine ist eine große Liegewiese. In der Achterkabine der OMC, eine 120 Ah Gelbatterie sowie eine 120Ah wartungsfreie Starterbatterie aus 2004 sowie ein 250 Liter Tank und ein 22 Liter Tank durch Umschalter im Cockpit um- und abschaltbar sowie theoretisch noch 2 Kojen. Landanschluß vorhanden. Das Boot ist sehr geräumig. Es sind max. 6 Schlafplätze vorhanden. Probleme macht z.Zt. der OMC. Er wird zu heiß, läuft aber. Antrieb ist ok. 2. Schraube vorhanden. Den Trailer Bj. 94 (2,8t) habe ich als Sportgerätehänger umschreiben lassen, Bremsen und TÜV in 2006 neu. Echolot, Benzingaswarner (neu), komplette Instrumentierung, Deckstrahler (neu, eignet sich auch gut zum nächtlichen Anlegen) funktionieren. Meine Überlegung ist nun: soll ich das restliche Deck noch fertigmachen und den OMC überholen lassen oder erhöht das den Wert nicht entsprechend? In welcher Größenordnung liegt der Wert? ![]() Den Verkauf überlege ich, da ich kein passendes Zugfahrzeug habe und mir auch keines leisten will. Außerdem bin ich kein Schrauber und dem alten OMC würde ein solcher gut bekommen. Das oberste Bild ist aktuell, das unterst aus der Bauphase zeigt den Einbau der zweiten Bilgepumpe. Die Bilder sind nicht verkaufsmäßig geschönt. Für solche Bilder werde ich erst mal saubermachen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade das selbe Boot zum Verkauf gefunden? Ist der Preis zu hoch?
Dieses wird für fast 19K€ angeboten, Der Zustand wäre angeblich sehr gut und es hat zum Unterschied zu mir einen Kühlschrank und Heizung (welche bei mir nur ein Petroleumheizung ist). Dieses hat einen größeren Motor aber keine Achterkabine und soll 7000 Pfund kosten. Dieses ist für 21000€ zu haben. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolf,
in der neuen Bootsbörse Ausgabe Oktober ist eine Invader 2200 AK Diesel angeboten: 7.20 x 2.65 VP 6 Zyl. Diesel 106 PS Cabrioverdeck, Geräteträger, Funk, Fishfinder, Trumatic, Davits usw., VB 12.900.-- Ich kann die Anzeige nicht bewerten, weil ich von Motorbooten nichts verstehe. Vieleicht gibt es Dir Hinweise. Es gibt noch eine weitere Anzeige, in der eine Invader Virada 240 mit ähnlichen Abmessungen angeboten wird, 195 kw Mercruiser etc. Die müsste auch bei boatshop24 angeboten sein. 18.000 Euros. Servus Paul |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Paul,
den Geräteträger habe ich glatt vergessen. Habe ich auch und sogar klappbar gemacht. Nachzulesen hier im Forum. In den Träger habe ich eine Cockpitbeleuchtung eingebaut. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Würde mal aus meinem gefühl heraussagen, das ein Boot diesen Baujahrs und Größe nicht mehr als 12000€kosten sollte, kann auch sein, das ich falsch liege.
Wenn ich mir andere 7mGleiter ansehe kosten die um Baujahr 89-92 so um die 17000€ z.B. Bayliner usw.
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
immer eine schwierige frage...
der wert, den das boot für einen persönlich hat, wird man wohl nie am markt erzielen können. wenn du es jetzt verkaufen willst, werden dich die käufer auf grund der "unbekannten" probleme an deinem antrieb versuchen preislich ins bodenlose zu drücken. dazu das von dir geschätze alter des bootes... für ausrüstung, die über ein normales maß hinausgeht, bekommst du dein geld beim verkauf nicht zurück. um späteren ärger vorzubeugen (kaufvertrag), müßtest du das boot ja quasi schon als defekt anbieten... und welchen preis wäre jemand bereit für ein defektes boot auszugeben? 4000 euro? 6000 euro? ... ich denke preise von über 10000 euro sind nicht realisierbar. (was ich an hand deiner beschreibung und den bilder sagen würde...) gruß |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und die Vergleichspreise aus den Bootsbörsen sind oftmals Phantasiepreise der Verkäufer, die fern jeglicher Realität liegen, diese Boote stehen oft mehrere Jahre zum verkauf und werden dann entweder von einem ahnungslosen Dummen gekauft oder weit unter dem gewünschten Preis.
je höher der Preis in der Anzeige um so weniger Interessenten werden sich melden
__________________
Gruß Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für 4000 könnte ich warscheinlich Trailer (Reifen, Radlager und Bremsen neu) und AB einzeln verkaufen. Die sind beide Top und ich habe auch entsprechende Werkstattquittungen. Daß ich die reingesteckte Arbeit nicht bezahlt bekomme, ist mir klar. Der von mir geschätzte realistische Wert liegt eher bei den 12000, die Jörg nannte. 10000 wären auch gerade noch akzeptabel. Die reingesteckte Arbeit und Geld sind dann Lehrgeld. ![]() Ich überlege nur, ob es sich lohnt, den Motor in einer Werkstatt richtig überholen zu lassen um dann vielleicht doch mehr verlangen zu können. ![]() Auf keinen Fall will ich jemanden über den Tisch ziehen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das lohnt sich nicht zu reparieren vor dem Verkauf, von vielleicht 3000€ reparaturkosten bekommst du vielleicht 500 wieder, genauso sieht es mit Zubehör aus ,den AB würde ich extra verkaufen
__________________
Gruß Jörg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Damit nicht ein falscher Eindruck entsteht. Ich überlege mir nur zu verkaufen, sicher ist das noch nicht.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Warunm denkst du Überhaupt drüber nach ???Meinst du etwas anderes (besseres) zu holen/ dir zu gönnen ???
Wenn es dir gefällt behalte es doch, sieht doch schick aus |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das Problem, daß ich das Boot nicht selbst trailern kann. Jedesmal brauch ich jemanden mit GW.
Ausgelöst wurde das ganze durch aktuelle Probleme mit der Kühlung. Aber morgen kommen die Ersatzteile von Cyrus und dann hoff ich sie in den Griff zu bekommen. Ist alles nur ein Entscheidungsprozeß. Mein Stegnachbar zeigte kürzlich sehr großes Interesse an meinem Boot. Im gefiel es mindestens so gut wie mir. Und ich bin hin und hergerissen, vielleicht doch lieber einen Segler zu wollen. Der Nachbar widerum will seine Celtic21 verkaufen. Das gefällt mir zwar sehr, ist aber seiner Besegelung beraubt. ![]() Ich denke einfach nur öffentlich nach und hoffe auf Anregungen. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
dann tausche doch
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, es fehlen Rigg etc. Außerdem ist das Boot genau so schwer wie meines und als Motorboot ist meines eindeutig besser und ich hab auch viel mehr Platz.
Die Celtic ist halt eine richtig knuffige Schönheit. Aber wirklich in Frage kommt sie für mich nicht. |
![]() |
|
|