![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi, da ich die 100 € fürs Kranen lieber in Benzin investiere, wo gibts in Frankfurt eine Stelle zum slippen ?
__________________
![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei Speck in Schwanheim. Einen Kran gibt es da auch.
![]()
__________________
_______________________________________________ Es grüßt Martin Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja Speck ist schon klar , gibt's keine bessere Stelle ?
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
So wie in Worms oder Wiesbaden , entspanntes slippen ins Hafenbecken ...😃
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt eine NATO-Rampe in Offenbach. War selbst noch nicht da. Zufahrt ist soweit mir bekannt eigentlich nicht gestattet und die Rampe hört im Wasser einfach irgendwann auf.
Einige Vereine im Sportboothafen Frankfurt Niederrad haben einen Slip. Einfach mal anfragen ...
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schon passiert
![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Vereine hier in der Gegend scheinen beinahe mafiöse Strukturen zu haben
![]() ![]()
__________________
Ich möchte schlafend sterben, wie mein Großvater - nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
eventuell könnte auch Okriftel etwas für Dich sein. Ich war einmal dort, es gibt viel Platz zum abstellen des Gespanns und eine schöne Nato-Rampe. Leider aber weit und breit nichts zum festmachen. Also muss man mindestens zu zweit sein beim Slippen und die 2. Person nach dem abstellen des Trailers über den Bug einsteigen lassen.
__________________
Grüße Christoph ------------------------------------------------------ Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer! ---------------------------------------------------------------
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
In Offenbach gibt es 2 oder 3 Ruder Vereine,vieleicht dort mal nachfragen,ich denke die sind alle nicht weit von der Brücke über den Main
__________________
![]() Hans ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- Geändert von ChezNous (24.04.2012 um 11:31 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich beginne erst, mich mit den örtlichen Gegebenheiten genauer auseinander zu setzen. Die Vereine, bei denen ich in Offenbach mal freundlich angefragt hatte, lassen einen nur bei Jahresmitgliedschaft slippen etc. ... scheint hier schon schwierig zu sein.
Vielleicht komme ich einfach mal zu euch nach FFM, wenn ich so weit bin ![]()
__________________
Ich möchte schlafend sterben, wie mein Großvater - nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Slippstelle bei Specks ist doch prima, dort kannst Du direkt fest machen und das Auto mit Hänger bekommst Du auch leicht unter. Bei den ganzen Natorampen hast Du meistens das Problem das Du das Boot nicht richtig fest bekommst, wenn Du den Fahrzeug weg bringst. Ich hatte in Schanheim noch nie Stress. Die Leute sind dort auch ok.
![]() Ich finde es z.B. im Schiersteiner Hafen schlimm, weil sich dort immer einer angepisst fühlt (Ruderer, Segler, Angler usw.) und auch dort kannst Du nicht fest machen, geschweige denn den Gespann ordentlich parken. Meinst Du mit mafiösen Strukturen, dass die Leute Geld für den Bau und die Instandhaltung Ihrer Slippstellen nehmen? ![]() Schöne Grüße vom Mainkilometer 25 Frank
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nicht so wörtlich nehmen, das war immerhin noch spaßhaft
![]() ![]() Dass die Nutzung einer Einrichtung was kostet, ist doch eigentlich selbstverständlich und nicht das Thema.
__________________
Ich möchte schlafend sterben, wie mein Großvater - nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
melde dich einfach bei unserem Pate über das Kontaktformular. Dann darfst du vielleicht mal slippen
![]()
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ----------------------------------------
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Jörg |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann vielleicht mal jemand von denen die dort öfters slippen beschreiben wie es da genau abläuft? Ist slippen auch an Sonntagen und Feiertagen möglich? Öffungszeiten? Wo zahlt man dann und wie teuer ist es für einen Tagesausflug (morgens rein, nachmittags rausslippen + abstellen Trailer und PKW)?
__________________
Grüße Christoph ------------------------------------------------------ Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer! ---------------------------------------------------------------
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Christoph ------------------------------------------------------ Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer! ---------------------------------------------------------------
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
angeblich 5€ pro Slipvorgang
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#19
|
|||
|
|||
![]()
also bis 1800 ist auf jedenfall offen. meiner beobachtung nach auch bis 20:00 uhr, aber da würde ich vorher mal fragen. feier- und sonntage sind kein hindernis.
mir hat mal jemand was von 15,-€ pro slip erzählt, aber da wir da nen liegeplatz haben zahlen wir eh nix, ist also eher hörensagen. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe heute gehört, in Okriftel nahe der Slippstelle, gäbe es ein Steg bzw Fähranleger, da könnte man auch schnell mal seine Mitfahrer einladen. Kann das jemand hier bestätigen, oder ist das nur ein Gerücht? Bei meinem Boot ist es leider unmöglich über den Bug einzusteigen.
__________________
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mal im Ernst: Es gibt genug Bootsbesitzer, die nur gelegentlich fahren und immer auf der Suche nach Slipstellen sind, und für die sich eine Jahresmitgliedschaft nicht lohnt.
So weit mir bekannt ist, gab es vor einigen Jahren im Rhein-Main-Gebiet einige Slipstellen mehr, die öffentlich waren und die jeder kostenfrei nutzen konnte. Inzwischen sind diese Stellen entweder verfallen, in Privatbesitz, auf Clubgelände oder oder oder. Wieso können sich interessierte Bootfahrer nicht zusammen tun und gemeinsam versuchen etwas bei den Städten zu erreichen? Das muss doch möglich sein. Ich für meinen Teil habe das Boot in einem Verein stehen und bin bedient - jedoch gerne bereit mich an einer solchen Initiative zu beteiligen. In diesem Sinne... |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe beim Speck mal angerufen und die Fragen gestellt: Slippen ist prinziell von 8-18 Uhr möglich, eventuell auch länger dann vorher nochmal Fragen. Sonntags und Feiertags ist auch möglich, wenn das Büro nicht geöffnet ist würden dort (beim Büro) Umschläge ausliegen. Bootsnamen und KFZ-Kennzeichen notieren und mit 10,-EUR in den Briefkasten werfen war die Auskunft. Sie würden regelmäßig kontrollieren. Selbst ausprobiert habe ich es nicht, werde es aber wohl in den nächsten Wochen mal tun.
__________________
Grüße Christoph ------------------------------------------------------ Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer! ---------------------------------------------------------------
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.bootsbau-speck.de/speck/
__________________
![]() Hans ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, hab nicht zu ende gelesen,bist ja schon schlau geworden
__________________
![]() Hans ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Christoph ------------------------------------------------------ Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer! ---------------------------------------------------------------
|
![]() |
|
|