|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Wechsel Transom Platte AQ280 
			
			Hallo,  Hat jemand schon mal eine Transomplatte für einen AQ280 Antrieb gewechselt? Hintergrund ist, das ich überlege meine zu Wechseln aber kann schlecht abschätzen wie groß der Aufwand ist. 
				__________________ Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Antrieb ab, Motor raus (bzw. zurückschieben, wenn Platz ist) Dann Glocke abbauen (evtl. gleich die Zwischenwelle neu lagern bei der Gelegenheit), Abgasrohr abbauen (neue Dichtungen besorgen). Und dann Transom rausreissen und alles retour. Kannst ja hier mal lesen: https://www.boote-forum.de/showthrea...=111379&page=2 Insbesondere zur Untersetzung verweise ich mal auf das hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...3&#post2559973 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (08.03.2017 um 20:50 Uhr) | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Das klingt ja nach richtig Arbeit
		 
				__________________ Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Und das waren nur die großen Sachen. Gibt noch mehr Kleinigkeiten abzubauen wie Lenkung und Hebe-Einrichtung. Das fällt aber dann kaum noch in's Gewicht.. 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also der Aufwand ist schon nicht unerheblich. Die Frage ist, warum willst du die Transomplatte wechseln? Lohnt sich der Aufwand? Ich war letztes Jahr auch am überlegen sie auszubauen und Pulver Beschichten zu lassen, habe diesen Gedanken aber schnell verworfen und mich fürs lackieren entschieden. Ich persönlich würde sie nur wechseln wenn sie nicht richtig abdichtet oder ein erheblicher defekt an der Platte ist. Die Befestigungsschrauben sind bekanntlich verrostet und wehren sich erheblich gegen das lösen  Gruß Marc 
				__________________ I don't know what i am doing here, but trust me i am an engineer   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wechsel Simmerring AQ280 | Corell01 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.02.2017 09:03 | 
| Transom Platte / Motorglocke | Winni1974 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 15.02.2016 18:58 | 
| AQ280/290 wechsel auf dps | schmw58 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 29.09.2010 10:00 | 
| Transom wechsel | Panna | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 12.02.2007 13:20 | 
| Volvo Transom Platte und Achtung vom Händler Betrug ! | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 23.04.2003 22:25 |