boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2017, 19:17
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard Neues Cockpit mit Wassertransferdruck Verfahren

Hallo Sportsfreunde,

ich wollte euch mal mein neues Cockpit mit neuem Lenkrad vorstellen. Das alte Cockpit war völlig abgegrabbelt und ausgeblichen. Das Lenkrad war auch nicht mehr was es mal war. Vielleicht hat der eine oder andere schon einmal was vom Wassertransferdruck gehört. Es gibt gefühlt bis zu 1000 verschiedene Folien auf dem Markt. Alleine Carbon bis zu 100. Gebt einfach mal bei Youtube Wassertransferdruck ein und ihr seht worüber ich spreche. Ich habe bei mir ganz in der Nähe einen Lackierer gefunden der dies nebenbei durchführt. Sein Tauchbecken ist so groß das er schon einmal für einen Lamborgini den Heckspoiler durchgezogen hat. Mein Cockpit ist 55 x 60 cm. Beschichtet hat er es 3mal mit einer Art Keramiklack. Wenn jemand Interesse hat dann stelle ich gerne einen Kontakt her. Versand macht er auch. Braucht aber aussagekräftige Bilder und genaue Maße. Nun die Bilder alt und neu und ein kurzes Video. Cockpit ist noch nicht verschraubt. Wir haben heute nur die Amaturen zurückgebaut. Die grauen Flecken sind Epoxyspachtel die noch mit Gelcoatspray behandelt werden!

Alt





Neu













https://vimeo.com/206998652
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2017, 19:45
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Saubere Arbeit Marco !

Wo hast den das Lenkrad gekauft ? schaut ganz gut aus !
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2017, 19:52
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hab ich bei Amazon gekauft aber hier bekommst du es vom selben Händler.
Zur Verabeitung ist folgendes zu sagen. Keine Kratzer oder ähnliches auf dem Metal, Leder oder Holz. Nur die Verarbeitung vom Holz zum Leder, also der Übergang, könnte besser sein. Aber für mich vollkommen akzeptabel und ausreichend! Hab ja keine Megayacht wo alles perfekt sein muss. Das Lenkrad fässt sich richtig gut an und ist bisschen kleiner als das originale von Monterey! Ich bereue nix!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.03.2017, 22:41
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Das Lenkrad hätte ich auf meiner Regal auch. Sollte man einfetten, ansonsten läuft es an im Salzwasser.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.03.2017, 05:27
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo Boris, Danke für den Hinweis aber ich fahre nicht im Salzwasser. Meinst du das die Alu Nabe ansetzt auf der Welle oder das das ganze Metal des Lenkrades oxidiert?

Geändert von welle1501 (06.03.2017 um 06:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.03.2017, 07:00
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hab mal 2 Bilder gemacht wo er Autofelgen mit Wassertransferdruck veredelt hat.



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.03.2017, 16:22
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Das ganze Metall.


Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Hallo Boris, Danke für den Hinweis aber ich fahre nicht im Salzwasser. Meinst du das die Alu Nabe ansetzt auf der Welle oder das das ganze Metal des Lenkrades oxidiert?
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2017, 16:25
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Ist die Ostsee nicht salzhaltig?
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.03.2017, 21:11
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ich liege und fahre hauptsächlich im Brackwasser. Ostsee fahre ich eher selten. Die Ostsee ist bei weitem nicht so salzhaltig wie das Mittelmeer. Ich werde da nichts einfetten. Da sau ich mich nur ein beim fahren. Ich werde es beobachten. Kann ich mir aber nicht vorstellen da es bei uns gammeln sollte. Die Nabe wird nochmal eingefettet mehr aber nicht. Liege eh nur 6 Monate im Wasser. Anderen 6 leider im Winterlager
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.03.2017, 21:32
bin_einfach_da bin_einfach_da ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Randberlin
Beiträge: 227
Boot: Bergumermeer Kruiser
135 Danke in 48 Beiträgen
Standard

das ist schon recht gut, nur leider geht immer die Beschriftung verloren... wenn es dafür noch eine Idee gibt, ist es geil...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.03.2017, 21:45
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Hab mal 2 Bilder gemacht wo er Autofelgen mit Wassertransferdruck veredelt hat.


Auch wenn ich mich unbeliebt mache... aber das ist optisch so ziemlich das schlechteste an Carbon-Imitat in Folienform was auf dem Markt zu sein scheint. Dabei gibt es heute schon ein paar Spezis die Echtcarbon-Überzüge machen und sogar preiswerte Do-it-yourself-Kits.

Sag mir jetzt nicht Du siehst den Unterschied nicht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.03.2017, 05:38
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bin_einfach_da Beitrag anzeigen
das ist schon recht gut, nur leider geht immer die Beschriftung verloren... wenn es dafür noch eine Idee gibt, ist es geil...


Die Schriften habe ich mir in 3D drucken lassen. Mir reicht es so




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.03.2017, 05:41
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard Neues Cockpit mit Wassertransferdruck Verfahren

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Auch wenn ich mich unbeliebt mache... aber das ist optisch so ziemlich das schlechteste an Carbon-Imitat in Folienform was auf dem Markt zu sein scheint. Dabei gibt es heute schon ein paar Spezis die Echtcarbon-Überzüge machen und sogar preiswerte Do-it-yourself-Kits.

Sag mir jetzt nicht Du siehst den Unterschied nicht.


Da kann man mal sehen wie unterschiedlich Geschmäcker sind! Ich finde es Megageil. In deinem Link gezeigte Carbonfolie gefällt mir nun persönlich überhaupt nicht! Viel zu unruhig wirkt es! Er zeigte mir gefühlt 50 verschiedene Carbonfolien und diese sagte mir am meisten zu! Er meinte das die sich auch am besten machen würde für meine tiefen Sicken in denen die Amaturen sitzen! Wie Recht er hatte!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geändert von welle1501 (10.03.2017 um 07:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.03.2017, 07:13
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
685 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zeig mal wie du die gedruckte Beschriftung angebracht hast. Sehr interessant.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.03.2017, 07:19
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Noch habe ich sie nicht angebracht. Das Cockpit ist noch nicht festgeschraubt. Wir wollen erst, wenn das Boot im Wasser ist, testen ob wir alle Kabel wieder richtig angeschlossen haben. Dann klebe ich die Beschriftung erst drauf und verschraube das Cockpit. Die Beschriftung will ich mit klarem Silikon befestigen. Haben wir schon getestet. Das ist besser als mit 2k Kleber. Das bekommt man vom Lack kaum wieder ab wenn man mal was ändern will. Das Silikon rubbel ich runter und fertig.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.03.2017, 08:49
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Da kann man mal sehen wie unterschiedlich Geschmäcker sind! Ich finde es Megageil. In deinem Link gezeigte Carbonfolie gefällt mir nun persönlich überhaupt nicht!
Frevler! Das ist keine Folie, das ist Carbon.
Die erhältliche Folie von 3M wirkt noch am meisten authentisch.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.03.2017, 08:57
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Frevler! Das ist keine Folie, das ist Carbon.
noch schlimmer
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.03.2017, 06:25
Benutzerbild von Gerd29
Gerd29 Gerd29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 139
Boot: Crescent 49
75 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Die Schriften habe ich mir in 3D drucken lassen. Mir reicht es so




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Coole Beschriftung, kenne ich irgendwoher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.03.2017, 06:36
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Blöde Frage, die Schrift könnte man doch bestimmt auch Größer und in Farbe herstellen oder?
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.03.2017, 06:46
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ja Andy alles ist möglich. _Auch in Edelstahl, Gold, Platin etc.
Ich wollte es nur dezent damit es vom Cockpit nicht so hervorgehoben wird
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.03.2017, 06:56
Benutzerbild von Gerd29
Gerd29 Gerd29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 139
Boot: Crescent 49
75 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
Blöde Frage, die Schrift könnte man doch bestimmt auch Größer und in Farbe herstellen oder?
Größer sieht dann so aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2145.jpg
Hits:	161
Größe:	95,2 KB
ID:	742274   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2146.jpg
Hits:	180
Größe:	88,5 KB
ID:	742275   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2147.jpg
Hits:	168
Größe:	96,2 KB
ID:	742276  

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 11.03.2017, 20:45
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Wo kann man solche Schriftzüge zu welchen Konditionen bekommen ? Sieht toll aus
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.03.2017, 21:49
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Du brauchst einen sehr netten Typen der dir eine 3D Grafikdatei erstellt und dann kannst du diese Datei z.b. bei https://www.shapeways.com hochladen und drucken lassen. Wenn die Datei hochgeladen wurde, kann man anschließend das Material auswählen in der gedruckt werden soll.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.03.2017, 08:15
Benutzerbild von Gerd29
Gerd29 Gerd29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 139
Boot: Crescent 49
75 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Twister82 Beitrag anzeigen
Wo kann man solche Schriftzüge zu welchen Konditionen bekommen ? Sieht toll aus
Bei mir ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 15.03.2017, 18:28
Benutzerbild von TR1Wicht
TR1Wicht TR1Wicht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2013
Ort: Rheingau
Beiträge: 33
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Moin, ich benötige für mein Boot neue Schriftzüge in 3D. Hast du da eine Adresse?

Gruß Willi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassertransferdruck in Carbonlook, Wurzelholzlook, etc. bei wtd-garage Joachim M. Werbeforum 90 24.05.2015 08:55
Lackieren, kennt jemand diese Verfahren ? michav8 Restaurationen 6 14.01.2011 20:35
Sandstrahlen im do-it-yourself-Verfahren loki Kein Boot 7 21.10.2010 21:55
Verfahren zur Geschwindigkeitsmessung tosh Technik-Talk 20 04.08.2010 07:35
Wassertransferdruck - Entfernen des Dekors möglich? Chaabo Kein Boot 0 20.03.2009 07:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.