boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.02.2017, 18:05
Benutzerbild von Marvin S.
Marvin S. Marvin S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2013
Beiträge: 119
Boot: Chrysler
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard Fragen nach der ersten Fahrt ( propeller/lenkung)

Schönen guten Abend zusammen
Da bei uns das Wetter die letzten Tage wunderschön war, habe ich mich entschlossen heute die erste Fahrt mit meinen Boot zu wagen.... Bei dem Boot handelt es sich um ein Thompson Carrera 2000 5,7L 290 dp.
Ich besitze das Boot nun gut zwei Jahre lang und es gab bis her keinerlei Probleme.
Heute musste ich leider feststellen das meine Servolenkung Probleme macht. Die Lenkung funktioniert, geht aber viel schwergäniger als letztes Jahr. Es gab immer wieder kurze Momente wo sie recht leicht zu lenken ging, aber dies nur für wenige Sekunden ....Habt ihr eine Idee wie ich hier am besten vorgehe?. Der Keilriemen rutscht nicht durch und das öl wurde letztes Jahr gemacht....
Des weiteren hatte ich mir heute für meine erste fahrt einen duoprop c7 ausgeliehen. Letztes Jahr bin ich mit einem b7propeller Satz gefahren . Leider lag da die maxi Drehzahl bei 5400 Umdrehung. Mir wurde empfohlen einen c7 Satz einmal zu testen da die Drehzahl bei 4800 maximal liegen sollte. Bei der heutigen fahrt ist mir aufgefallen das die Drehzahl gerade einmal 150-200 Umdrehungen weniger geworden sind. Nun habe ich im Netz nach einen c8 Satz geschaut aber nicht fündig geworden. Das einzige was ich finden konnte waren die B Sätze. Kann man die Alu Propeller für Geschwindigkeiten von über 100kmh einsetzten.?
Ich wäre über ein paar antworten sehr erfreut
Bis dahin allen eine gute fahrt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.02.2017, 22:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

schon mal den Ölstand in der Servolenkung überprüft ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.02.2017, 08:54
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.310
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin S. Beitrag anzeigen
Schönen guten Abend zusammen
Da bei uns das Wetter die letzten Tage wunderschön war, habe ich mich entschlossen heute die erste Fahrt mit meinen Boot zu wagen.... Bei dem Boot handelt es sich um ein Thompson Carrera 2000 5,7L 290 dp.
Ich besitze das Boot nun gut zwei Jahre lang und es gab bis her keinerlei Probleme.
Heute musste ich leider feststellen das meine Servolenkung Probleme macht. Die Lenkung funktioniert, geht aber viel schwergäniger als letztes Jahr. Es gab immer wieder kurze Momente wo sie recht leicht zu lenken ging, aber dies nur für wenige Sekunden ....Habt ihr eine Idee wie ich hier am besten vorgehe?. Der Keilriemen rutscht nicht durch und das öl wurde letztes Jahr gemacht....
Des weiteren hatte ich mir heute für meine erste fahrt einen duoprop c7 ausgeliehen. Letztes Jahr bin ich mit einem b7propeller Satz gefahren . Leider lag da die maxi Drehzahl bei 5400 Umdrehung. Mir wurde empfohlen einen c7 Satz einmal zu testen da die Drehzahl bei 4800 maximal liegen sollte. Bei der heutigen fahrt ist mir aufgefallen das die Drehzahl gerade einmal 150-200 Umdrehungen weniger geworden sind. Nun habe ich im Netz nach einen c8 Satz geschaut aber nicht fündig geworden. Das einzige was ich finden konnte waren die B Sätze. Kann man die Alu Propeller für Geschwindigkeiten von über 100kmh einsetzten.?
Ich wäre über ein paar antworten sehr erfreut
Bis dahin allen eine gute fahrt

Moin,

na klar kannst du mit den Alu Propellern schneller wie 100 km/h fahren. Das ist überhaupt kein Problem..........

Bei deiner Lenkung würde ich auf die Servopumpe tippen sofern genug Öl drin ist.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.02.2017, 10:42
Benutzerbild von Marvin S.
Marvin S. Marvin S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2013
Beiträge: 119
Boot: Chrysler
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo!
Also ich war jetzt noch einmal mit dem Boot im Wasser.... Ich habe das Öl auf max. aufgefüllt aber keine besserung.
Wie genau sieht man das die Pumpe defekt ist?. Ich habe das Öl eben ausgepumpt aber ich sehe da nicht wirklich sehr viel.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Antrieb sehr viel spiel hat. Ich kann ihn mindesten 10-15 cm hin und her bewegen ohne das was am Lenkrad sich etwas bewegt. Ich glaube das ist nich normal oder?
Es tut mir wirklich leid aber ich kenne mich wirklich nicht besonders gut aus.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.02.2017, 13:16
Donluan Donluan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Beiträge: 378
355 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Moin,

na klar kannst du mit den Alu Propellern schneller wie 100 km/h fahren. Das ist überhaupt kein Problem..........

Bei deiner Lenkung würde ich auf die Servopumpe tippen sofern genug Öl drin ist.
schneller als ! Donluan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.02.2017, 17:44
Benutzerbild von Marvin S.
Marvin S. Marvin S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2013
Beiträge: 119
Boot: Chrysler
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hat keiner eine Idee bezüglich der Lenkung :/
Ich will das Boot auch nicht einfach in die Werkstatt bringen. Ich habe die servopumpe heute ausgebaut und das öl auf Metall untersucht aber ich finde nichts....
Ich habe den ganzen Winter das Boot neu gemacht aber hier fehlt mir das wissen ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auf der Suche nach unserem ersten Boot... kBoat Allgemeines zum Boot 16 13.07.2015 18:17
Auf der Suche nach dem ersten Boot Chrissi-r Allgemeines zum Boot 12 02.06.2014 14:21
Fragen zur ersten Fahr: Von der Dove-Elbe nach Boizenburg/Elbe jottlieb Deutschland 9 22.06.2013 02:04
Von der ersten Fahrt zurück viele Fragen osten Motoren und Antriebstechnik 3 15.09.2007 17:35
Probleme bei der ersten fahrt in diesem Jahr (OMC) Dennis Technik-Talk 8 01.05.2007 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.