boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.03.2017, 11:12
Benutzerbild von F95
F95 F95 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 476
Boot: Rodman 41 Fly
482 Danke in 200 Beiträgen
Standard Politur und / oder Hardwachs ?

Hallo zusammen,

am Samstag hole ich mein Boot eine 642 Bayliner von 2016 aus der Werkstatt ab. Osmoseschutz und Antifouling sind jetzt fertig. Jetzt möchte ich langsam mit den Vorbereitungen beginnen um das Boot auf Hochglanz zu bringen.
Hierfür möchte ich das Gelcoat mit Yachticon Premium Polish polieren und anschließend mit Yachticon Premium Hard Wachs versiegeln. Das hört sich in der Theorie sehr einfach an, allerdings habe ich einige Fragen hierzu.

1. Welche Politur ist die bessere, hand oder maschinell ?
2. Wenn von Hand, welche Lappen soll ich hierfür verwenden ?
3. Wenn maschinell, welche Maschine und mit welchen Aufsätzen
4. Das Boot ist aus 2016, muß ich erst eine Politur aufbringen oder kann direkt der Wachs drauf ?

Was mich weiterhin noch sehr interessiert. Mein Boot hat auf das Gelcoat rundum eine schwarze Folie geklebt bekommen. Diese sieht jetzt nicht sehr schön aus. Gegen das Licht kann man stumpfe Stellen durch die Fender erkennen und man sieht Wasserspuren. Hierzu meine Frage.

5. Ist es möglich diese Folie zu polieren wie das Gelcoat ?

Über Antworten freu ich mich sehr.

Danke,
Gruß aus dem verregneten Düsseldorf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.03.2017, 23:52
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Namenloser,

bei so einem neuen Boot solltest du noch nicht polieren müssen oder sieht es wirklich so schlimm aus? Und schon gar nicht mit Maschine! Stell am besten Bilder hier ein, dann kann man das richtig beurteilen.

Wenn der Schmutz/Staub abgewaschen ist einfach versiegeln. Z. B. mit dem von dir beschriebenen Hard Wachs oder besser etwas anderem (hat beim Test im Anhang nicht so gut abgeschnitten). Ich habe es schon verwendet und war ganz zufrieden. Hatte aber auch nicht die Mittelchen aus dem Test zum Vergleich.

Einfach ein altes weißes T-Shirt nehmen und großflächig auftragen. Etwas einwirken lassen und dann mit dem oder einem anderen T-Shirt auf Glanz polieren.

Kannst natürlich auch eine Maschine nehmen. Würde ich aber nur machen, wenn du schon eine hast. Extra kaufen würde ich dafür jetzt noch keine.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Polieren und Versiegeln Test Segelmagazin 2011_S2.jpg
Hits:	625
Größe:	137,6 KB
ID:	741179   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Polieren und Versiegeln Test Segelmagazin 2011.jpg
Hits:	582
Größe:	144,7 KB
ID:	741180  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Polieren und Versiegeln Test Segelmagazin 2011.pdf (1,14 MB, 540x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (02.03.2017 um 23:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.03.2017, 09:54
Tobias2712 Tobias2712 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.02.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 20
Boot: Invictus 280 GT
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F95 Beitrag anzeigen

Was mich weiterhin noch sehr interessiert. Mein Boot hat auf das Gelcoat rundum eine schwarze Folie geklebt bekommen. Diese sieht jetzt nicht sehr schön aus. Gegen das Licht kann man stumpfe Stellen durch die Fender erkennen und man sieht Wasserspuren. Hierzu meine Frage.

5. Ist es möglich diese Folie zu polieren wie das Gelcoat ?

Wenn mit Maschine, dann immer Vorsichitig bei Folie, spricht aber nichts gegen.

Der Effekt ist allerdings nicht der Gleiche...

Wenn du ausgeblichenes Gelcoat mit nem schönen harten Schwamm polierst, dann sieht das hinterher teilweise wie neu aus. Bei der Folie bringt das nicht ganz soviel...
__________________
In Hamburg sagt man Tschüss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.03.2017, 20:28
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ein neues Boot wird nicht mit Politur poliert. Das wird nur eingewachst und das dann mit z.b einem Poliertuch von 3M auspoliert. Gibt so auch keine Microkratzer. Bei T-Shirts hätte ich da Bedenken.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage Gelcoat aufbereiten: Reicht Metax BS1 oder "richtige" Politur mit anschleifen.. zehner Restaurationen 9 04.03.2014 14:02
Politur, Lack oder Austausch McKen Kein Boot 1 17.09.2009 19:52
Politur für´s Gelcoat, was hat sich diese Saison bewährt ? hobiell Technik-Talk 67 28.03.2005 18:03
Politur Cyrus Allgemeines zum Boot 41 06.08.2003 08:49
Erfahrungsbericht Antifouling/Politur piccolo Allgemeines zum Boot 16 20.11.2002 10:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.