boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.02.2017, 08:42
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard Unterwasserboot auffrischen - Unterstützung für Boot am Tegeler See gesucht

Hallo, eine Bootskollegin mit einem Boot am Tegeler See (Berlin) kommt aus dramatischen familiären Gründen nicht dazu, ihr Boot vor der Saison auf Vordermann zu bringen. Bei dem 7 Meter langen (Halb-)Gleiter muss mal das alte Schichtsystem aus vielen Anstrichen vom Unterwasserschiff. Das muss nicht perfekt werden, aber größtenteils beseitigt werden. Dann neu grundieren und anschließend Antifouling auftragen. Leider kann ich ihr dabei nicht helfen.

Gewerbliche teure Angebote kann man hier vergessen, weil sie das aktuell nicht aufbringen kann.

Kennt jemand in der Region eine effiziente und verläßliche Unterstützung, die wir kontaktieren könnten?

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2017, 11:21
Benutzerbild von _Birchwood_
_Birchwood_ _Birchwood_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Hauptstadt
Beiträge: 502
Boot: Birchwood TS39
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Wenn du was findest sag mir Bescheid wo so ein Betreib ist

Gesendet von meinem London mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.02.2017, 12:19
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ja, Zzindbad. Dich
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.02.2017, 21:29
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Hallo, eine Bootskollegin mit einem Boot am Tegeler See (Berlin) kommt aus dramatischen familiären Gründen nicht dazu, ihr Boot vor der Saison auf Vordermann zu bringen. Bei dem 7 Meter langen (Halb-)Gleiter muss mal das alte Schichtsystem aus vielen Anstrichen vom Unterwasserschiff. Das muss nicht perfekt werden, aber größtenteils beseitigt werden. Dann neu grundieren und anschließend Antifouling auftragen. Leider kann ich ihr dabei nicht helfen.

Gewerbliche teure Angebote kann man hier vergessen, weil sie das aktuell nicht aufbringen kann.

Kennt jemand in der Region eine effiziente und verläßliche Unterstützung, die wir kontaktieren könnten?

Tom
....wenns denn schon sooo viele Schichten drauf sind, und alles so dramatisch ist, dann kann noch eine Schicht dazu + nächstes Jahr dann in Ruhe die Sanierung: kostet 2 Büxen + 1h Arbeit.
Gruß, Reinhard

NS: ich will seit 10 Jahren sanieren, + male dann doch wieder ne neue Lage Antifouling rauf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.02.2017, 14:53
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Ich würde es auch so machen. Was an meinem Boot nach einem Kärchereinsatz und einer Stunde mit 120er Schleifpapier nicht ab ist, bleibt dran.

Aber die Dame hat das ca. 40 Jahre alte Boot letztes Jahr gekauft und möchte gerne die Schichten abbekommen.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2017, 15:01
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
866 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Ich glaube kaum das man zu dieser Jahreszeit jemanden für einen freiwilligen Einsatz an einem fremden Boot findet.Darüber hinaus wird man vom selber schleifen und Streichen nicht dümmer.
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.02.2017, 16:44
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

....zum Thema Schleifpapier: da ich im Prinzip faul bin, habe ich mein Boot erst 1x leicht angeschliffen => als es neu war, + bevor 3 Lagen Light Primer als Sperrschicht raufkamen. Seitdem nur "selbstpolierendes" Antifouling + nie mehr schleifen. 25 Jahre Hempel Mille, und seit 5 Jahren AWN Eigenmarke: die ist billiger + aus meiner Sicht besser - nur die Farbe Reinweiss gibts nicht :-( (Hochdruckreiniger im Herbst ist klar)
So, in 4 Wochen schwimmt der Kahn
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tegeler See mit Schlauchboot-Unterstützung Pianist Deutschland 6 07.07.2014 09:02
Tegeler See - Havel - Niederneuendorfer See Zzindbad Törnberichte 0 01.11.2012 18:55
Unterwasserboot Aufbau mibbi Restaurationen 23 20.07.2012 12:02
Sportanleger Tegeler See roboterjunge Deutschland 1 07.04.2010 19:03
Tegeler See (Berlin) Greenwichpromenade Ankern ? Fun_Sailor Deutschland 1 15.08.2006 08:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.