boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2013, 21:36
Frank MV Frank MV ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: D-17258
Beiträge: 439
2.590 Danke in 376 Beiträgen
Standard asymmetrische Katamaranrümpfe

Ich habe mit Pontons zu tun und interessiere mich für Elektroantriebe.
Es geht um Multihulls - nicht Segel sondern Motor.
Elektroantriebe müssen mit der Energie schwerer (Blei) oder teurer (Lithium) Akkus auskommen, sind deshalb auf Effizienz angewiesen und freuen sich wenn der Schiffsrumpf oder die Rümpfe möglichst wenig gegen sie arbeiten.

Ich habe gerade folgende Bachelorarbeit gelesen: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...FYAKkkpOnvYEvg

Dabei geht es um asymmetrische Katamaranrümpfe. Einfach gesagt - innen gerade, aussen krumm.

Ich denke seit einer Weile immer mal genau über das Gegenteil nach: Innen krumm und bei bestimmter Geschwindigkeit innen Auslöschung durch Interferenz - und aussen kaum Welle, weil gerade.

Gibt es hierzu Erfahrungen, Links oder Berichte?

Mein Freund Google schweigt oder versteht mich nicht.

Frank MV
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.06.2013, 09:56
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 878
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Hier wirst Du bestimmt irgendwo fündig:

http://www.boatdesign.net/forums/hyd...-aerodynamics/

Wenn in deiner Nähe eine Uni mit Schiffstechnikern ist, geben die dir bestimmt auch gerne Auskunft.

Kannst ja auch einen Selbstversuch wagen. Ich glaub der 16' Hobie Cat hat Rümpfe wie Du sie beschreibst.
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.02.2017, 21:35
Benutzerbild von Heimfried
Heimfried Heimfried ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 2.903
Boot: keins; Eco62 (Motorkat) im Bau
8.521 Danke in 2.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank MV Beitrag anzeigen
[...]
Ich denke seit einer Weile immer mal genau über das Gegenteil nach: Innen krumm und bei bestimmter Geschwindigkeit innen Auslöschung durch Interferenz - und aussen kaum Welle, weil gerade.

Gibt es hierzu Erfahrungen, Links oder Berichte?
Hallo Reiner,

falls dich das Thema noch interessiert:

Heute bin ich beim Recherchieren sowohl über deine oben gestellte Frage gestolpert, als auch ein paar Stunden später über einen möglicherweise passenden Link.

http://citeweb.info/20132361852
(Im Link muss dann wieder der Link "seipub.org/.../Download..." angeklickt werden, anders bekomme ich das hier nicht hin.)

Um den Inhalt der Studie konnte ich mich noch nicht weiter kümmern, aber es scheint mir, als ob das nur für höhere Fraudzahlen untersucht wurde, und wohl auch nur in diesem Bereich sinnvoll ist. Konkreter: FN > 0,55, das wäre für LWL = 6 m eine Geschindigkeit von über 15 km/h.

Und es scheint mir, als ob das auch bedeutet, dass diese Art der Krümmung der Rümpfe in den weiter unten liegenden Geschwindigkeitsbereichen deutlich bremst.
__________________
Gruß, Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.